Dankeschön für eure Antworten :-( Ich weiß es auch nicht :-(
was für mich irgendwie gegen RHD2 spricht ist dass 3 Tiere noch leben und keine Symptome haben, also das es bei einem so sein könnte ,ok, aber 3 die direkt im Seuchengebiet sitzen? das Pärchen nutzt den selben Garten und Mia die gleiche Wohnung. Wenn sie der Überträger ist wäre es natürlich echt übel... :-( Sie ist allerdings in nicht so einem optimalen Ernährungszustand (als ich sie geholt hab hatte sie ein Pariser Brot im Stall und paar Karottenschalen) Und dass so ein Tier dass dann überlebt.... hab auch nochmal nachgefragt bei der Vorbesitzerin, der Partner von Mia war neun und sei am Alter gestorben (klar RHD würde man ja nicht zwangsläufig sehen)
Patho Ergebnis bekomme ich kommende Woche, das mit der Virologie dauert aber hätte man das nicht schon an der Leber erkennen müssen oder zumindest hinweise finden?
Wegen der Hzl, falls die pflanze echt eine ist, davon hatte ich mehrere drin :-( kann es sein dass größere Kaninchen das besser wegstecken? der erste der gestorben ist war alt und der zweite ein Mini Zwerg, die dritte auch ein Zwerg. Die zwei mit 5 bis 6 kg leben noch... Mia zwar auch die ist aber auch kein ganz kleiner Zwerg sondern hat bestimmt auch so 2,5 kg....
LG und einen schönen Sonntag