Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
Ich würde grundsätzlich (wie du es ja auch schon vorhast) so viel Frisches von draußen füttern wie möglich. Und WENN du Kräuter füttern willst, dann bitte frisch und nicht getrocknet Beim Frischfutter kalziumarm zu füttern und dann Trockenkräuter zu kredenzen wäre ein kontraproduktiver Weg.
Derzeit bekommen beide noch ausreichend Frisches aus dem Garten und von der Wiese, aber das ist ja in absehbarer Zeit vorbei. Und in den Wintermonaten ausreichend frische Kräuter zu füttern, ist fast unmöglich. Auch wenn unser Türke zum Glück das ganze Jahr über eine kleine Auswahl an frischen Kräutern anbietet, ist eine reine Kräuterfütterung aus frischen Kräutern einfach nicht bezahlbar, wenn ich pro Tag (morgens und abends) um die 10 € dafür ausgebe.
Hinzu kommt, dass beide sehr verwöhnt sind und längst nicht alles futtern. Unsere Minzesorten aus dem Garten werden gar nicht mehr angerührt, Spitzwegerich und Giersch nur, wenn sie jung und zart sind. Hingegen mögen sie den getr. Spitzwegerich, der ja auch im Trockenzustand relativ kalziumarm ist. Aber das ist natürlich zu wenig Auswahl.

Hat jemand vielleicht einen Link oder eine Liste mit Angaben zu Inhaltsstoffen? Bei Diebrain ist die Kalziumangabe nicht klar deklariert für Frisch- und Trockenkräuter.
Ich meinte nicht, dass du täglich in rauen Mengen Kräuter füttern sollst. Ich meine, dass ich die Trockenkräuter weglassen und diese durch frische Kräuter ersetzen würde, wenn es denn mal Kräuter geben soll. Es ist ja nur eine begrenzte Zeit über den Winter ein Problem. Die paar Monate überstehen die Kaninchen auch mit einer nicht so wahnsinnig reichen Auswahl an Frischfutter, wenn man denn auf die ganz kalziumreichen verzichten muss
Hier ist eine Liste, die bei einigen Pflanzen den Calciumgehalt in der Trockenmasse angibt:
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...de/calcium.htm
Und es wird auch ganz gut beschrieben, dass alles Kalziumreiche wegzulassen nicht zwangsläufig der Weisheit letzter Schluss sein muss.