Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Was mache ich mit dem Auge, auf dem sie liegt ?

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard Was mache ich mit dem Auge, auf dem sie liegt ?

    Yvi´s EC-Ausbruch ist ja so schlimm, dass sie bei dem kleinsten Geräusch oder einer "falschen" Berührung sofort dreht bzw. sich hin-und-herwälzt.
    Richtig Ruhen und Entspannen kann sie nur auf der rechten Seite.....das heißt, dass ihr rechtes Auge schon völlig geschunden ist.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...80#post3924580

    Gibts da irgendwelche Tipps, Tricks oder Ratschläge wie ich hier Schadensbegrenzung betreiben kann ?
    Durch das Rollen ist das obere Lid schon riesig, hochgerollt und knallrot. Die Linse bereits milchig.
    Momentan habe ich vom TA Floxal und künstliche Tränenflüssigkeit mitbekommen.
    Die EuphraVet Augentropfen von Planta Vet sind gestern endlich hier eingetroffen.

    Ich kann sie noch so oft und vorsichtig versuchen anders zu drehen o. sie so einzubetten, dass sie eine andere Stellung einnimmt.....sie dreht sofort ab und nur in dieser einen Liegeposition kann sie entspannen.

    Kann ich da irgendein Material unters Köpfchen legen, dass schonender ist ?
    Geändert von Birgit (13.09.2015 um 10:56 Uhr)

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Hast du mal versucht evtl. Etwas Zewa zu rollen und es unter und über dem Auge zu lagern? Quasi so das ihr Auge hin und wieder etwas frei liegt aber trotzdem unten liegt?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich habe schon einen ganz feinen weichen Kopfkissebezug zerschnitten und davon etwas untergeschoben. Sie rakt da so rum und dreht, dass es immer nur für in paar Minuten so liegt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Vielleicht wäre Seide eine Option? Die ist ja von der Oberfläche her viel feiner, als alles andere (auch wenn Seide umstritten ist). Ich würde mal nach alten Seidenblusen im Freundeskreis fragen und notfalls im DM ein Seidenpüppchen (in der Babyabteilung) holen und auseinander bauen.

    Ich drücke ganz fest die Daumen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn du dir ein paar solcher Augenklappen besorgst, sie wie ne Leine aneinander nähst und es dann am Kopfende links und rechts an der Box/Käfig befestigst, sodass du quasi nen Streifen aus den Klappen hast
    Vielleicht sind sie doch schonender als anderes Material?!
    https://www.google.de/imgres?imgurl=...IV4ZhyCh1nfQiy

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Mir ist eingefallen, das ich noch sterile Pflaster und Verband von Miro´s Augenentfernung habe.
    Ob ich wohl etwas von dem feinen Verband etwas Augengroßes ausschneiden und vor´s Auge legen und dann von dem sterilen Pflaster ebenfalls etwas ausschneide und vorsichtig an dem Fell drumherum festklebe ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Oder du nimmst dir Mull oder nochwas weicheres, sauberes und machst ihr nen "Kopfverband"?!
    Sodass du einfach eine feine Schlaufe bildest und es vorsichtig und leicht bindest.
    Könnte sie es fressen oder anknabbern oder ist sie zu schwach dafür?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich weiß nicht, ob es so geschickt, was über´s Auge zu kleben. Ist das Auge denn geschlossen oder offen? Nicht, dass der Kram am Auge dann noch mehr reibt. Beim Binden wäre ich noch unsicherer, wegen Strangulationsgefahr.


    Ich hoffe echt, dass hier einer noch einen Tipp für dich hat.

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich bin da auch selber so unsicher.
    Was zum Binden kann ich bei ihr gar nicht nehmen. Sie dreht sich so oft und überschlägt sich. Die würde sich da ganz sicher strangulieren.

    Die Linse ist ja nicht mehr zu sehen. Das obere Lid ist riesig angeschwollen und durch das ständige Drehen "zieht" es sich hoch...bzw es rollt sich nach oben. Hoffe man versteht, was ich meine.
    Von aussen siehst du nur das Innere vom oberen Lid.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das hört sich echt schlimm an. Hast du einen TA oder eine Klinik, die du mal anrufen kannst? Ich habe schon davon gehört, dass im Ernstfall das Auge vorläufig zugenäht wird. Aber ob das hier eine gute Idee wäre, weiß ich nicht, auch gerade im Hinblick auf den Stress und das E.C.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Vielleicht wäre doch ein ganz normales Kinderaugenpflaster geeignet, das Luft zirkulieren lässt. Wenn sie nicht daran rum macht, dürfte das nicht ziepen.
    Vorallem musst du es ja dann auch nicht abreißen sondern kannst einfach das Fell stutzen. Mussten wir bei den wunden Läufen auch machen, es gibt auch Pflasterentferner, da rat gar nix weh und die Läufe waten auch sehr bepuschelt und empfindlich.
    Du hast sie ja bestimmt sowieso immer unter Beobachtung und falls sie sich damit noch unwohler fühlt, ist es gleich ab und gut, aber eventuell ist es halt schon ein Schutz. Meinst du das Auge sieht nur wegen der Reibung so aus?.bekommt sie Augentropfen? Das Auge trocknet ja schnell aus, das passiert in der Narkose auch wenn sie das Auge starr offen lassen.

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    @Sylke
    Ich habe meiner Tierärztin schon bei FB ein Bild geschickt vom Auge. Mal sehen, was sie sagt. Tierarztbesuch kommt bei ihr momentan gar nicht in Frage. Bei Bewegung dreht sie schon durch.

    @ Maren
    Das mit dem Kinderaugenpflaster ist eine gute Idee. Sie bekommt Floxal, kuenstl. Tränenflüssigkeit ( Thilo-Tears-Gel.).
    Und die EuphraVet Augentropfen sind auch jetzt in Gebrauch.
    Geändert von Birgit (13.09.2015 um 19:00 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Es gibt noch das pan ophtal gel, gibt man wie Augentropfen und es hält länger. Ist Panthenol drin vll. wäre es zusätzlich gut, gerade für die entzündeten Lider, darau darf man das auch geben. Es ist nicht schädlich.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Gibt es denn was Neues?

  15. #15
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Schrecklich, was die arme Maus da durch macht

    Vielleicht könnte man sie in so eine Art Sitz betten, der an Seilen irgendwo dran gehängt wird (Es gibt doch für Babies so Sitze, wo sie selbst drin rum wippen können, wenn sie mit den Füßen auf den Boden treten. Ich komme nicht drauf, wie die Dinger heißen). Dann sitzt sie aufrecht und das Auge hat Ruhe

  16. #16
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich halte sie schon oft so in der Art bzw. setze sie so auf meinen Bauch und stütze mit der Hand ab. So, damit das Auge mal Luft hat und frei ist von der Reibung.
    Das Problem ist, dass sie nur....und wirklich nur auf ihrer rechten Seite ruhig ist. In jeder anderen Stellung, Haltung o.ä. krampft sie und dreht total ab. ich weiß nicht, wie oft sie mir schon aus den Händen geglitten ist....sie dreht sich so und windet und wendet sich. Das ist eine einzige Katastrophe .Ich bette das Köpfchen jetzt schon immer vorsichtig mit einem ganz weichen Stück Kissenbezug und rolle den so, dass das Kinn aufliegt und das rechte Auge frei liegt.
    Aber das sind immer nur Minuten, dann überschlägt sie sich und bleibt erst ruhig liegen, wenn sie ihre ursprüngliche und ungünstige Liegeposition hat und wieder platt mit dem Kopf liegt

    Ich komme an meine Grenzen bei ihr

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Vielleicht eine Hängematte selber machen mit einem Loch für das Auge?
    https://www.google.de/search?q=h%C3%...w=1280&bih=611

    Lg

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Und der TA hat auch keine Idee?

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Es gibt noch das pan ophtal gel, gibt man wie Augentropfen und es hält länger. Ist Panthenol drin vll. wäre es zusätzlich gut, gerade für die entzündeten Lider, darau darf man das auch geben. Es ist nicht schädlich.
    Frag mal den TA ob du das ins Auge machen kannst:
    https://www.augenbefeuchtung.de/die-...ita-pos%C2%AE/

    Damit habe ich zumindest bei mir gute Erfahrungen gemacht. Ist einfach nur zum schmieren und feucht halten. Da es eine Salbe ist, bleibt es deutlich länger im Auge haften, als alle Tropfen oder Gels.

    Statt der Hängematte (bringt evtl. zu viel Unruhe für sie) könntest du evtl. eine feste Schaumstoffunterlage oder dicke Gymnastikmatte nehmen und an der Stelle, wo das Auge liegt das Loch schneiden. Dann kann sie in ihrer Position bleiben und das Auge liegt nicht auf.

    Ich drücke euch die Daumen.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Mir kam auch nur zu nähen oder eine Klappe in den Sinn.
    Hatte bei Pferden mal gesehen, dass die einen PolsterBH aufs Auge bekamen. Sowas irgendwie 1000x kleiner.
    Halber Tischtennis Ball ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. weisses am auge doll zu sehen auge vergrössert
    Von chinoo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 01:34
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 21:36
  3. Woran liegt's?
    Von Nadine B. im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 13:06
  4. Lottes Auge... kahle Stelle direkt über dem Auge
    Von anka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 08:12
  5. Liegt das am Wetter?
    Von Shyangel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 12:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •