Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: HILFERUF Berliner Infusions-Profis oder -unterstützer gesucht- Blinddarmanschoppung

  1. #21
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Och ... wie doof. Mehr als Daumendrücken kann ich leider nicht, bin nicht vor Ort.

  2. #22
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    ich danke Dir trotzdem! Wir können es gebrauchen ...

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Alles Gute für die Maus. Ich bin leider am anderen Ende der Stadt und habe mich auch immer sehr schwer getan mit dem Infundieren...
    LG Vivien

  4. #24
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich drücke für Ida ganz fest die Daumen.

    Ich kann zwar wegen meiner kleinen Patientin momentan kaum planen, aber wenn sich keiner in Deiner Nähe findet, der Dir hilft, gib mir bitte Bescheid.

  5. #25
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Ich drücke die Daumen für deine kleine Maus!Ich kann leider nicht helfen!Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich schon öfters in der Tierklinik Biesdorf war mit Magen-Darm -Geschichten, also bestimmt fünf Mal und habe alle Tiere wieder lebendig mitgenommen und war auch sonst ab und an da im Notfall und kann nichts großartig Negatives sagen. Gerade wenn ich merke ein Tier hat es schon mit dem Kreislauf, fahre ich da sofort hin.
    Alles Liebe für Ida!

  6. #26
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    Vielen lieben Dank Euch allen. Die erste Infusion hat geklappt, brauchte zwar ein paar Anläufe, aber schließlich ist es im Tierchen gelandet. Nun hoffe ich, daß sie nicht aufgibt zu kämpfen ...

    Und klar, wenn sie schlechter wird, werde ich egal in welche Tierklinik auch immer fahren ... wobei momentan könnten die wohl auch nicht viel mehr machen ...

  7. #27
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Ich drücke weiterhin die Daumen und hoffe ihr habt die nacht gut überstanden.Ach schade,das ich nichts für dich tun kann.Alles Liebe!

  8. #28
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    Danke Dir, wir kämpfen weiter. Heute morgen war ich an dem Punkt, wo ich dachte wir müssen aufgeben, sie hat sich nur noch unter der Heuraufe verkrochen, hatte extreme Schmerzen. Drum bin ich in die Notsprechstunde von Herrn Dr. G. gefahren, der wollte aber von Aufgeben nichts hören. Er hat mir eingebläut, daß ich unbedingt stündlich zufüttern muß. Das sei das allerwichtigste.
    Sie hat erneute Infusion + Medis bekommen und als wir zu Hause waren dann das CC aus der Spritze geschlabbert (nun ärgere ich mich natürlich, daß ich vorher nicht zugefüttert habe, wollte ihr das einfach nicht antun, hätt's aber ja mal ausprobieren können dann hätte ich schon früher gesehen, daß sie das freiwillig nimmt) und danach noch ein bißchen eigenständig Kräuter.
    Sie ist und bleibt ein Phänomen und wie immer das ganze weiter geht, den Kämpferorden hat sie auf jeden Fall jetzt schon verdient

  9. #29
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ich habe auch immer wieder erlebt, dass Schmerzmittel und sanftes Zufüttern (ich gebe nur so viel, wie sie freiwillig nehmen) wirklich wichtig ist
    bei den "Bauchgeschichten". Löwi hatte es jetzt auch wieder längere Zeit, habe Flaschenweise Sab verbraucht, immer wieder Brei mit Öl gegeben, Fencheltee, Emeprid und Schmerzmittel und laaaangsam gehts besser. Er hat immer noch viel Fell im Dickdarm, aber seit ich jetzt Lactulose eingesetzt habe, kommt es raus. Drücke euch auch ganz fest die Daumen!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  10. #30
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    Ach Mensch noch so ein armes Kerlchen, drücke Euch auch die Daumen, daß es weiter aufwärts geht!
    Was für einen Brei fütterst Du denn? Und was für ein Öl tust Du drüber?
    Der Rest scheint ein ähnliches Programm zu sein, haben wir auch alles im Einsatz
    Ehrlich gesagt bin ich weiterhin nicht allzu optimistisch, aber an mir soll's nicht liegen, wenn TA findet wir geben nicht auf und es bei Ida auch immer mal wieder positive Momente gibt wo ich merke, daß sie weiter kämpft ... an mir soll's nicht liegen, der Stundenschlaf wird eh total unterschätzt

  11. #31
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Jolle Beitrag anzeigen
    Ach Mensch noch so ein armes Kerlchen, drücke Euch auch die Daumen, daß es weiter aufwärts geht!
    Was für einen Brei fütterst Du denn? Und was für ein Öl tust Du drüber?
    Der Rest scheint ein ähnliches Programm zu sein, haben wir auch alles im Einsatz
    Ehrlich gesagt bin ich weiterhin nicht allzu optimistisch, aber an mir soll's nicht liegen, wenn TA findet wir geben nicht auf und es bei Ida auch immer mal wieder positive Momente gibt wo ich merke, daß sie weiter kämpft ... an mir soll's nicht liegen, der Stundenschlaf wird eh total unterschätzt
    Ich hatte anfangs Paraffin-Öl genommen. Da gehen die Meinungen ja auseinander, meine TÄ schwört aber drauf.
    Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es ausreicht, pflanzliche Öle zur Unterstützung zu nehmen. Den Brei mische ich aus CC, Möhrenbrei, Schmelzflocken, einen
    Tick Birnenbrei, Leinöl und Fencheltee - schmeckt ihm ganz gut!
    Wir hatten aber auch 2 Nächte, in denen es ihm sehr kritisch ging. Jedesmal, wenn ich ins Zimmer kam, hatte ich Angst, dass er in der Zwischenzeit gestorben
    sein könnte.. Aber ich bin auch dran geblieben und habe ihm neben den ganzen Medis und Massieren auch immer mal wieder irgendetwas für die
    "Lebensgeister" angeboten. Als ich nachts mit 2 Himbeeren kam, hat er sich gierig draufgestürzt und für den Moment ganz vergessen, dass er krank ist..
    Jetzt kann ich die Nächte GsD wieder durchschlafen, aber es hängt mir auch noch nach..
    Zur Zeit gebe ich noch Rodicare akut und Colosan. Wobei er Colosan so sehr hasst, dass ich das wohl doch wieder weg lassen werde..

    Bekommt Ida Emeprid gespritzt oder gibst Du es oral? Gespritzt wirkt es wohl besser. Wie gesagt, ich denke an euch und hoffe, dass es bald wieder bergauf
    geht!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  12. #32
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Nun musstest Du heute tatsächlich wieder mit ihr zum TA.
    Ich hoffe, Du musstest nicht so lange warten.

    Von Aufgeben möchte ich aber auch nichts hören.
    Ida ist eine Kämpferin, das beweist sie Dir doch schon eine ganze Weile.

    Ich drücke die Daumen, dass es mit dem Zufüttern nun täglich bergauf geht.

  13. #33
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Das hört sich super an,also wenn sie aus der Spritze frisst und dann sogar noch kräuter,das hört sich gut an.Ich drücke weiter!

  14. #34
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Ich hatte anfangs Paraffin-Öl genommen. Da gehen die Meinungen ja auseinander, meine TÄ schwört aber drauf.
    Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es ausreicht, pflanzliche Öle zur Unterstützung zu nehmen. Den Brei mische ich aus CC, Möhrenbrei, Schmelzflocken, einen
    Tick Birnenbrei, Leinöl und Fencheltee - schmeckt ihm ganz gut!
    Wir hatten aber auch 2 Nächte, in denen es ihm sehr kritisch ging. Jedesmal, wenn ich ins Zimmer kam, hatte ich Angst, dass er in der Zwischenzeit gestorben
    sein könnte.. Aber ich bin auch dran geblieben und habe ihm neben den ganzen Medis und Massieren auch immer mal wieder irgendetwas für die
    "Lebensgeister" angeboten. Als ich nachts mit 2 Himbeeren kam, hat er sich gierig draufgestürzt und für den Moment ganz vergessen, dass er krank ist..
    Jetzt kann ich die Nächte GsD wieder durchschlafen, aber es hängt mir auch noch nach..
    Zur Zeit gebe ich noch Rodicare akut und Colosan. Wobei er Colosan so sehr hasst, dass ich das wohl doch wieder weg lassen werde..

    Bekommt Ida Emeprid gespritzt oder gibst Du es oral? Gespritzt wirkt es wohl besser. Wie gesagt, ich denke an euch und hoffe, dass es bald wieder bergauf
    geht!

    Paraffin-Öl fand die TÄ wäre zwar super, aber die Gefahr, daß es in die Luftröhre gelangt zu groß. Allerdings sprach sie glaub ich davon, ihr das einzugeben. In den Brei zu mischen, den sie evtl. selber frißt, wäre da ja sicherlich weniger gefährlich. Schmeckt das denn nicht so eklig, daß sie es dann nicht mehr frißt? Macht übrigens Mut zu hören, daß es auch trotz so kritischer Zustände wieder aufwärts gehen kann. Eine weitere Ursache für das ganze hat man bei Euch auch nicht gefunden? Weil bei uns bin ich mir ja noch nicht sicher, ob nicht doch ein Tumor o.ä. dafür verantwortlich ist, daß das nun so schnell gleich wieder passiert. Wofür genau ist denn Rodicare?

    Freitag und Samstag habe ich versucht Emeprid zu spritzen, aber ehrlich gesagt hat es meist nicht so gut geklappt. In die Infusion rein ging leichter. Heute habe ich es dann noch oral mitbekommen und nun gebe ich es heute Nacht nochmal so. Sicherlich kommt s.c. mehr an (v.a. wenn die Verdauung lahmliegt), aber wenn ich es nicht hinkriege halt leider auch nicht


    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Nun musstest Du heute tatsächlich wieder mit ihr zum TA.
    Ich hoffe, Du musstest nicht so lange warten.

    Von Aufgeben möchte ich aber auch nichts hören.
    Ida ist eine Kämpferin, das beweist sie Dir doch schon eine ganze Weile.

    Ich drücke die Daumen, dass es mit dem Zufüttern nun täglich bergauf geht.
    ja aber ich bin irgendwie doch froh, daß ich mich dafür entschieden hab nochmal zu fahren (warten mußte ich übrigens kaum, war aber auch die erste in der Notfallsprechstunde), nun bin ich wieder etwas bestärkt, weiterzukämpfen. Nur um jeden Preis will und werde ich sie halt auch nicht quälen So lange sie kämpft oder irgendwie wieder dazu zu bewegen ist gerne. Heute morgen war halt mein Eindruck, daß sie aufgegeben hat, aber momentan kämpfen wir wieder ... und tun alles erdenklich mögliche

    Zitat Zitat von Veggiegirl Beitrag anzeigen
    Das hört sich super an,also wenn sie aus der Spritze frisst und dann sogar noch kräuter,das hört sich gut an.Ich drücke weiter!
    ja vorsichtig optimistisch bin ich auch, aber so richtig beruhigt bin ich noch lange nicht. Es ist halt ein dauerndes rauf und runter. Aber wie gesagt, wir kämpfen wieder

    So nun verabschiede ich mich mal in die Nachtschicht und Danke für die Daumendrücker

  15. #35
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Ich hoffe ihr habt die Nacht gut überstanden!!! Hier sind weiter alle Daumen gedrückt
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  16. #36
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    ja, wir sind recht gut durch die Nacht gekommen und es kommt auch momentan regelmäßig Kot ...

    fahr nun gleich wieder zu Dr. G. und kann sie dort praktischerweise bis abends lassen und nach der Arbeit wieder abholen.
    Ich hoffe einfach, daß sie weiter kämpft und wir dann keine schreckliche Entdeckungen bei der weiteren Diagnostik machen.

    Danke weiter an alle Daumendrücker, ihr macht das super

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Magst du mir mal eine PN schicken, wer Dr. G. ist? Danke!
    LG Vivien

  18. #38
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Ich drücke die Daumen,dass nichts doofes anderes dahinter steckt und hoffe, du konntest dich heute auf der Arbeit ablenken. Ist Pelle mitgekommen?Alles Liebe für euch!

  19. #39
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Jolle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Ich hatte anfangs Paraffin-Öl genommen. Da gehen die Meinungen ja auseinander, meine TÄ schwört aber drauf.
    Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es ausreicht, pflanzliche Öle zur Unterstützung zu nehmen. Den Brei mische ich aus CC, Möhrenbrei, Schmelzflocken, einen
    Tick Birnenbrei, Leinöl und Fencheltee - schmeckt ihm ganz gut!
    Wir hatten aber auch 2 Nächte, in denen es ihm sehr kritisch ging. Jedesmal, wenn ich ins Zimmer kam, hatte ich Angst, dass er in der Zwischenzeit gestorben
    sein könnte.. Aber ich bin auch dran geblieben und habe ihm neben den ganzen Medis und Massieren auch immer mal wieder irgendetwas für die
    "Lebensgeister" angeboten. Als ich nachts mit 2 Himbeeren kam, hat er sich gierig draufgestürzt und für den Moment ganz vergessen, dass er krank ist..
    Jetzt kann ich die Nächte GsD wieder durchschlafen, aber es hängt mir auch noch nach..
    Zur Zeit gebe ich noch Rodicare akut und Colosan. Wobei er Colosan so sehr hasst, dass ich das wohl doch wieder weg lassen werde..

    Bekommt Ida Emeprid gespritzt oder gibst Du es oral? Gespritzt wirkt es wohl besser. Wie gesagt, ich denke an euch und hoffe, dass es bald wieder bergauf
    geht!

    Paraffin-Öl fand die TÄ wäre zwar super, aber die Gefahr, daß es in die Luftröhre gelangt zu groß. Allerdings sprach sie glaub ich davon, ihr das einzugeben. In den Brei zu mischen, den sie evtl. selber frißt, wäre da ja sicherlich weniger gefährlich. Schmeckt das denn nicht so eklig, daß sie es dann nicht mehr frißt? Macht übrigens Mut zu hören, daß es auch trotz so kritischer Zustände wieder aufwärts gehen kann. Eine weitere Ursache für das ganze hat man bei Euch auch nicht gefunden? Weil bei uns bin ich mir ja noch nicht sicher, ob nicht doch ein Tumor o.ä. dafür verantwortlich ist, daß das nun so schnell gleich wieder passiert. Wofür genau ist denn Rodicare?

    Freitag und Samstag habe ich versucht Emeprid zu spritzen, aber ehrlich gesagt hat es meist nicht so gut geklappt. In die Infusion rein ging leichter. Heute habe ich es dann noch oral mitbekommen und nun gebe ich es heute Nacht nochmal so. Sicherlich kommt s.c. mehr an (v.a. wenn die Verdauung lahmliegt), aber wenn ich es nicht hinkriege halt leider auch nicht
    Das Paraffin-Öl scheint keinen eigenen unangenehmen Geschmack zu haben. Ich habe es auch schon aus der Spritze gegeben und es wurde immer bereitwillig
    genommen. Ganz im Gegensatz zu Colosan
    Ursache sind bei uns immer mal wieder Haare.. mal das eigene Fell, mal das der anderen, mal alles zusammen.. Gerade eben habe ich Löwi wieder ein Fellbüschel aus der
    Schnauze ziehen können, das er zuvor Anton abgebissen hatte.. Es ist sooo nervig..

    Ich drücke euch weiter ganz fest die Daumen und bin froh, dass ihr die Nacht gut überstanden habt!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  20. #40
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    witzig wie unterschiedlich ... Colosan und Nystatin sind momentan noch die einzigen Medikamente, die Ida relativ freiwillig nimmt. Vor zwei Wochen fand sie auch Lactulose noch so lecker, daß sie danach Männchen machend gebettelt hat. Ich versuch, morgen nochmal nach Paraffinöl zu fragen, vielleicht ist das ja auch noch ne Idee. Kriegst Du das auch vom Tierarzt? Oder woher sonst?

    Ach Mensch, da hatte ich bisher ja wirklich einfach Glück, Ida ist ja auch ein haariges Löwenkopfkaninchen.

    Es geht ihr aber weiterhin recht gut, die TÄ waren positiv angetan, wollten aber trotzdem noch keine Entwarnung geben, es könnte immer nochmal kritisch werden. Morgen steht Blutbild auf dem Programm, um Folgeschäden auszuschließen. Freitag dann wieder Röntgen. Immerhin kann ich mittlerweile im Zweistundentakt Medis und Futter geben ... das macht die Nächte wenigstens etwas angenehmer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. an die Berliner: evtl. kommt ein Hilferuf
    Von Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 22:19
  2. Spielmöglichkeiten für Profis gesucht
    Von Saskia im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 13:19
  3. Dringend!Verstopfung, Blinddarmanschoppung – OP sinnvoll?
    Von discomedusa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 20:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •