Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Wie lange sind eure Nins alleine, wenn ihr auf der Arbeit seid?

Baum-Darstellung

  1. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Zu meiner Anfangszeit vor 6 Jahren hab ich die beiden auch mal von Freitagabend bis Sonntagmittag alleine gelassen. Das überlebten sie mit massig Futter auch. Heute würde ich sie nicht mehr so lange ohne Aufsicht lassen.
    Das machte ich in Innenhaltung auch öfter. Auch jetzt in Außenhaltung lasse ich meine 3 mal übers Wochenende alleine. Vorausgesetzt, es sind keine 30 oder -30 grad draußen. Heu gibt es in Massen und Frischfutter auch so, dass es 2 Tage reicht. Da gehen dann halt mal 2 kg Möhren drauf.
    Wenn ich hier was von wenigen Stunden oder gar einer Kamera lese.. Sry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, da ich persönlich es mehr als übertrieben finde.
    Sofern sie in Gesellschaft leben, ist das doch alles kein Drama.
    Edit: Natürlich nur, wenn die Tiere gesund sind.
    Sehe ich ebenso und für den normalen Arbeitnehmer lässt sich zwar eine Kamera realisieren, aber nicht das zuhausesein alle 3 Stunden.

    Ich fühl mich auch schon wie eine Rabenkaninchenmama , da ich normal 9 Stunden aus dem Haus bin, mein Freund häufig noch länger und ich mir auch die Freiheit nehme, hin und wieder nach Arbeit etwas zu nehmen, denn ich lebe nicht nur für die Kaninchen, sondern habe auch noch ein eigenes Leben.

    Sollte sich eine Bauchgeschichte anbahnen, gehe ich natürlich nach Arbeit nicht mehr auf die Pirsch oder lasse gegebenenfalls den geplanten Zoobesuch, wie die Tage geschehen, ausfallen, drehe nur eine kürzere Runde, um häufiger schauen zu können und es für den Tierarzt notfalls auch nicht zu spät ist, aber nur weil vielleicht mal ein Pups querhängt renne ich auch nicht gleich mit dem Kaninchen los und setze es vielleicht noch zusätzlichem Stress aus, wenn sich das "Problem" zuhause vielleicht auch lösen lässt. Da bin ich mittlerweile schon um einiges ruhiger geworden und man kennt ja seine Tiere mit der Zeit auch.

    Und, ach oh graus, wir waren auch schon mal übwer Nacht weg und hatten mit genügend Futter und einem allgemeinen Wohlbefinden der Kaninchen nicth mal ein schlechtes Gewissen.
    Geändert von Danie38 (09.09.2015 um 15:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stallhase alleine! Wie lange möglich?
    Von Cybeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 17:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •