Hallo,
in den Saaten ist der Wirkstoff jedoch nur in geringer Menge enthalten.
Aufgrund dessen würde ich lieber bei dem Medikament Silymarin bleiben, denn dadurch hätte man die Gewissheit, dass das Tier das Mittel, was es zurzeit braucht, auch wirklich ausreichend bekommt.
Die Mariendistel selbst zählt auch zu den Ölsaaten und ihr Fettgehalt ist alles andere als zu unterschätzen. Fett belastet wiederum die Leber, deswegen sind die Mariendistelsaaten zur Leberunterstützung nicht geeignet.
Ich hab damals immer die Silymarin CT Kapseln angewendet. Verstreut aufs Futter lässt es sicherlich auch stressfrei für Kaninchen anwenden.
Liebe Grüße
Amber
Lesezeichen