Weil die Ursache eines Haarballens eher ein Feuchtigkeitsmangel ist. Wenn das Ganze bereits zu einem Bezoar geworden ist, in dem sehr viel mehr Materie als nur Haare sind, nutzt das "Flutschen" nicht mehr viel, falls es überhaupt stattfindet - der Darm ist keine starre Röhre, die nur ein bisschen Schmiermittel bräuchte.
Das Bromelain ist nicht nur Gerücht, sondern nachweislich sehr wohl geeignet, die Zähflüssigkeit von Schleim beim Kaninchen zu verbessern. Das spricht nur eher für den Einsatz beim Schnupfen, und nicht beim Haarballen, der nicht aus Schleim besteht und dessen Hintergrund ein Flüssigkeitsmangel ist.
Ich würde keine öligen Saaten, Leinflocken oder Samen und schon gar kein Paraffinöl empfehlen, sondern stark wasserhaltige Pflanzen und ansonsten faserreiche Frischkost.
Lesezeichen