Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Fragen an Wiesensammler: Wann wird Wiese knapp? Wann wieder Gemüse zu füttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich wohne anscheinend auch echt super, musste noch nie zwischenzeitlich auf Gemüse umsteigen und pflücke auch im Winter noch Meine mäkeln bei Gemüse allerdings auch immer schnell. Die Umstellung an sich ist aber immer unproblematisch.
    Meine auch. Ich pflücke dann zumindest noch Brombeer und Bambus und sowas dazu. Bei nur Gemüse tun sie mir total Leid


    Meine finden Gemüse anfangs super und hauen Massen weg und dann kann ich irgendwann ranschaffen, was ich will, es ist doof Gepflücktes zieht in der Phase aber auch nicht immer, da geht dann fast nur Trockenes.


  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich persönlich orientiere mich beim Wiese-Sammeln immer an den "Großtieren" die in der Weidesaison ganztägig draußen leben.
    Letztes Jahr zB. konnte ich mein Pferd samt Herde problemlos bis ende November draußen lassen (nur mit minimaler Mineralien-Zufütterung). Bei meinen Kaninchen handhabe ich das ganz ähnlich, nur dass sie nicht auf der Weide stehen, sondern ich von der Weide hole, was die Saison her gibt.
    Die Kanichen haben natürlich den extrem großen Vorteil, dass ich mich beim Sammeln nicht auf einzelne HA Weide beschränken muss, sondern weitläufig sammeln kann.
    Kohl etc. kaufe ich persönlich erst wenn das Gras und die Kräuter auf der weide wirklich unschön aussehen. (Irgendwann wird die Wiese so "fad" und schlapp; dann fange ich an gezielt zuzufüttern).
    Im Herbst beginnt für meine dann noch mal das Schlaraffenland - da, die fetten Obstbäume alles abwerfen, was für den Winter stören würde

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hab eben in unserem Garten nochmal 3kg Wiese gepflückt.
    Gleich gehe ich noch an die Zwetschge, Haselnuss und die Apfelbäume.

    Ich sammel je nach Situation im Garten, bei meinen Eltern (WBK-Paradies) oder fahre zum Pferdehof einer Bekannten und sammel da an den Feldern.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Hier klappts Pflücken i.d.R. bis Ende Oktober. Nach der Zeitumstellung wirds abends halt knapp mit der Helligkeit, im Dunkeln pflück ich keine Wiese.

    Ab November stell ich langsam um, da kommt der heiß geliebte (Grün)Kohl dazu, im Gemisch mit Wiese. Geplückt wird dann am WE, je nach Wetterlage. Letzes Jahr hat es so bis Anfang Dezember funktioniert.

    Musste diesen Sommer aufgrund der Hitze/Dürre auch mal einen
    Gemüsetag kurzfristig einschieben, war kein Problem.

    Meine bekommen ja ganzjährig ein vitam."Trofu" dazu, zudem sind sie Karottenjunkies so dass ich`s gut steuern kann, sollte mal weniger "Grünes" da sein. Dann gibts halt von dem "anderen" mal etwas mehr.
    Magen-Darmprobleme hatte ich die letzen Jahre bei 9 Tieren keine mehr.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von JeLeRo
    Registriert seit: 19.07.2015
    Ort: Goslar
    Beiträge: 160

    Standard

    Ich habe ja noch keine Winter-Wiesen-pflück-Erfahrung, aber zur Zeit finde ich noch jede Menge. Allerdings gibt's zwischendurch immer auch etwas anderes, wie Möhre, Salate, Gurke, Zucchini, in der Hoffnung, dass die Beiden keine Probleme mit der Umstellung haben, falls mal keine Wiese mehr da ist.

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich hab am WE seit Monaten mal wieder einen Lollo Bionda gekauft, weil ich meine langsam umgewöhnen möchte. Und was ist? Früher geliebt, jetzt verschmäht! Scheinen sich sehr an die Wiese gewöhnt zu haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •