Vor 10 tagen wurde gemäht und ich hatte gehofft dann bald wieder sammeln zu können, nun haben sie aber Donnerstag gedüngt![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Er frißt eh am liebsten Karotten und SpitzkohlBoah wie gemein....
Muss Pepe jetzt etwa hungern?
Tagsüber haben sie ja unsere eigene Wiese zur Selbstbedienung, geht also "nur" um die Nacht.
Hab schon Alternativwiesen ausfindig gemacht, also keine Bange![]()
Spitzkohl hab ich gestern auch den ersten gekauft...
Stups nimmt ihn ohne rechte Begeisterung, Terence lässt ihn noch ganz liegen...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich wohne anscheinend auch echt super, musste noch nie zwischenzeitlich auf Gemüse umsteigen und pflücke auch im Winter nochMeine mäkeln bei Gemüse allerdings auch immer schnell. Die Umstellung an sich ist aber immer unproblematisch.
Türkischer Gemüsehändler wäre mein Tipp. Da ich eine Stadtwohnung ohne Gartenanteil habe, ist das ganzjährig angesagt, Gemüse wird gar nicht angenommen. Obst auch nicht. (Außer ein Stück Banane oder Gurke.) Salat (egal welcher) wird bloß lustlos angeknabbert und liegengelassen. Woher kommen bloß all die Erzählungen aus meiner Kindheit, dass Kaninchen am liebsten Möhren und Salat fressen?
Beim Türken gibt es ganzjährig diese großen Sträucher Löwenzahn, wenn man die in einen Eimer mit Wasser stellt, halten sie ein paar Tage wie alles andere Grünzeug von dort auch: glattblättrige Petersilie im dicken Bund (ist billig), Möhrengrün, Spinat, Dill ist erstaunlicherweise sehr beliebt und sogar Koriander und Mangold werden gefressen. Kohlrabi-Blätter sind DAS Lieblingsfutter und die gibt es sogar umsonst. Aldi hat übrigens eine Tonne bei der Gemüseecke stehen, da schmeißen die Leute die Blätter rein, die sie nicht nach Hause tragen wollen. Gute Erfindung für Kaninchenbesitzer! Danke, Aldi.![]()
Ich muss es mal los werden:
Ich liebe Regen
Und prompt wächst hier wieder alles an Kräutern in unglaublichen Tempo!
Das lässt doch hoffen das es noch lange was gibt. Nur Gräser sind seid Wochen eher wenig zu finden...alles zermatscht, gelb und davon wächst nur wenig nach.![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Ich leg meinen jetzt langsam mal wieder Gemüse hin. Finden sie total Klasse und haben sich tierisch über den Kohl gefreut. Aber noch gibt es ausreichend Wiese![]()
LG Lotte
Ich freu mich ehrlich gesagt schon fast auf die Zeit, wenn es keine Wiese mehr gibt... Endlich wieder einfach ohne schlechtes Gewissen Grünreste und Grünkohl beim Einkauf mitnehmen, anstatt bei jedem Wetter mit Gummistiefeln Wiese pflücken und gegen Bremsen kämpfen. Der Löwenzahn wird hier teilweise schon bunt.
Meine bekommen die ganze Zeit zur Wiese Möhre, Möhrchengrün, Kohlrabiblätter und etwas Obst. Dadurch möchte ich die Umstellung erleichtern.
Nur noch Fanny und ich...
Heeey!
Hier wurde schon sehr viel gesagt, dennoch möchte ich auch meine Erfahrungen niederschreiben.
Dieses Jahr habe ich bis Ende September nur Wiese/Kräuter gefüttert.
Ab November wird es immer weniger und alles ist schon halb verblüht. In der Zeit fange ich an Gemüse zu füttern und gleichzeitig noch
Laub, Äste, ein paar Kräuter und Gräser weiterhin zu füttern. Klar gibt es davon so gut wie gar nichts mehr, finde es aber trotzdem noch wichtig.
Wenn nichts mehr wächst, in der Nacht Bodenfrost und Schnee gibt, fange ich an getrocknete Kräuter und Laub aus dem Sommer zu verfüttern.![]()
Ein Drittel bis die Hälfte an Grünfutter bekomme ich noch aus Wiese zusammen und die ist immer noch heiß beliebt. Aber langsam wird es auch hier immer schwerer.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen