Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Haarballen vorbeugen bzw. bestehenden Haarballen auflösen - wie oft scheren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.286

    Standard

    Ich drück dir die Daumen, dass sie bald auch wieder zu fressen anfängt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    So... Ein paar Tage sind vergangen und ein erneutes Röntgen am Montag hat gezeigt, dass im Magen ein Bezoar ist. Trüffel geht es gut, sie frisst auch wieder recht passabel. Gleichwohl müssen die Haare ja nun raus. Was kann ich da tun?

    Sie bekommt aktuell noch Dimethicon, Rodicare akut und Barilux. Laut TÄ sollte sich der Haarballen nach und nach auflösen und dann eben abgehen. Untestützend sollen wir eben viel Wiese geben und evt. Ananassaft. Kann ich sonst noch etwas tun? es kommt mir eben so vor, als habe Trüffelchen da eine Zeitbombe im Bauch...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    Ananassaft ist leider ein Gerücht und bringt rein garnichts. Natürliche Öle leider auch nicht, weil sie zersetzt werden.
    Ich würde viele ölige Saaten, Leinflocken bzw Samen und Paraffinöl empfehlen.

    Alles Gute für dein Trüffelchen

    Und ganz viel Bewegung wie Springen und Rennen fördert auch den Abtransport.
    Geändert von Jessica B. (03.09.2015 um 10:31 Uhr)
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  4. #4

    Standard

    Und viiiiiel trinken. Vielleicht kannst du Tee oder verdünntes Babybrei hinstellen, dass mehr getrunken wird?
    Viele Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Und viiiiiel trinken. Vielleicht kannst du Tee oder verdünntes Babybrei hinstellen, dass mehr getrunken wird?

    Ungezuckerter Apfelsaft im Wasser hilft wohl auch bei einigen Tieren
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  6. #6
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Hat er die Möglichkeit einer OP angesprochen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Meine Ärztin rät von Magen-OPs generell ab, da die Risiken aus ihrer Sicht zu groß sind. Sie hat da auch verschiedene Studien zitiert mit ausgesprochen niederschmertternden Ergebnissen... Ich selber hätte das hinterfragt, aber leider war ich von Montag bis gestern Nacht auf Geschäftsreise und daher war Herr Nindscha mit ihr beim Arzt.

    Von Öl rät sie auch ab, da der "Schmiereffekt" wohl lange nicht so gut funktioniert, wie immer behauptet wird. Die Haare würde wohl teilweise sogar noch mehr verklumpen und verfilzen. Und gerade Parafinöl ist mir persönlich auch zu heikel und würde ich nur geben, wenn es sonst gar keine Channce mehr gibt.

    Ich bin daher auch bei viel Flüssigkeit und viel Wiese und strukturiertem Futter zum Abtransport. Bei Ananas bin ich mir nicht so sicher... Zumindest die Flüssigkeit würde ja helfen. Trüffel trinkt nämlich normal nichts.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Haarballen OP
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 08:54
  2. Nach MagenOP- wie Haarballen künftig vorbeugen?
    Von Bea1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 15:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •