Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 74

Thema: Starker Gewichtsverlust, trinkt extrem viel

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Oh man... Der Arzt ist nicht so Kaninchen erfahren oder? Auf den ec Titer kann man sich halt leider auch nicht verlassen.

    Ich persönlich würde auch schnellstens auf ec behandeln und vielleicht einfach bei anderen Ärzten anrufen und die Lage schildern.

    Drück die Daumen!

  2. #42
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    ich finde keinen anderen tierarzt der jetzt noch offen hat und da wollen sie mir nichts geben
    ich wohne in düsseldorf und habe ein auto, ich könnte zur not auch weiter fahren in eine tierklinik oder so
    kann mir jemand helfen

  3. #43
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Erbsenflocken könnten matschkot auslösen wenn es denn viele waren.
    ich würde da mal etwas Apfel oder so anbieten, regt oft den Appetit an .
    38,4° ist eher niedrig, aber noch im Normbereich und nicht besorgniserregend im Gegensatz zu deiner sonstigen Schilderung.
    Ist schon Kot im Labor ?

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ich kenne mich in deiner Gegend leider nicht aus. Such doch im Internet mal nach den umliegenden Kliniken mit Notfallsprechstunde und rufe einfach an

  5. #45
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ich weiß leider nicht, wer hier aus Düsseldorf kommt. Eröffne am besten in der Plauderecke und/oder im Krankheitsboard (ich weiß nicht, wo mehr reinschauen) einen Thread "Akuter EC-Anfall - Dringend Hilfe / TA in Düsseldorf gesucht" und verlinke darin diesen Thread.

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #46
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    so, habe eine tierklinik gefunden

    kann mir jemand per pn die dosieerung schicken? weiß nciht ob die mir die richtige dosierung sagen... musste denen erstmal das mit den medikamenten sagen...

  7. #47
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    So ich habe bekommen:
    - Baytril 25mg/ml
    - Panacur PetPaste 187,5mg/g Paste zum Eingeben für Hunde und Katzen
    - Vitamin B12 1mg/ml (eine kleine rote Ampulle mit 1ml, verabreicht man subcutan)

    Für Dosierung nennen hatten sie keine Zeit, ich solle im Internet googeln... kann mir jemand helfen?

    Ich habe ihm eine angewärmte Infusion verabreicht und in eine Kuscheldecke eine Wärmflasche eingewickelt. Jetzt wirkt er vom Kreislauf her schon wieder besser.

  8. #48
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Vitamin B bitte oral oder mit in die Infusion geben, das brennt beim Spritzen höllisch! 1ml - wie lange sollst du damit auskommen, das reicht für zwei Tage und dann is Wochenende.
    "Keine Zeit für die Dosierung" und "googeln" klingt ja auch echt vertrauenserweckend... Das is fahrlässig!
    Für's Erste haste was, das ist gut. Mit den Dosierungen kenne ich mich mehr so gut aus, das ist schon länger her. Hoffe, es kann dir jemand anders rasch helfen!
    Ich drücke die Daumen

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #49
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    Ich denke ich werde nebenbei mal einen Beitrag eröfnnen in dem ich nach einem fähigen Tierarzt suche
    Allerdings war die Tierklinik die einzige die ich per Telefon erreichen konnte und die mir die Medikamente gegeben hat.

    Sie meinten ich soll mir dann neues Vitamin B12 in der Apotheke besorgen

  10. #50
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Das Vit. B ist hochdosiertes B 12, das hatte ich auch gerade für meinen Kleinen, bin dann aber auf Vit. B Komplex umgestiegen was man so in der Apotheke bekommt.

    Dosierung könnte ist Dir höchstens für ein 1,3 kg Kaninchen schicken, da solltest Du lieber auf jemanden warten der es genauer weiß...

    Sonst melde Dich bitte nochmal.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #51
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    Ok, dann werde ich morgen früh mal direkt zur Apotheke.

    Habe ihn gerade noch einmal gewochen. Aktuelles gewicht 1500g. Das heißt mein kleiner Kämpfer hat zugelegt

    Vielleicht ist ja doch noch nicht alles verloren, wir kämpfen weiter
    Geändert von Estelle (19.08.2015 um 19:52 Uhr)

  12. #52
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    Wir haben die Dosierung!!

    Jetzt im Nachhinein regt mich die Vertretung unserer Haustierärztin und die Tierklinik total auf

    Aber jetzt spare ich mir lieber meine Kraft für den Kleinen und suche gerade nach einem kompetenten Tierarzt!!

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Estelle Beitrag anzeigen
    Ich fasse mal zusammen:
    - starker Gewichtsverlust innerhalb weniger Tage, von 1800g auf 1400g
    - trinkt viel (600ml trotz ausschließlich Frischfutter), zum Vergleich: die anderen 3 trinken kaum
    - er ist dehydriert trotz der vielen Flüssigkeit (er bekommt zusätzlich noch Infusionen)
    - starke Aufgasung, trotzdem futtert er wie ein Scheunendrescher
    - zwischenzeitlich etwas müde, legt sich aber nach
    Das wären die Symptome eines Nierenproblems oder der Vorläufer von Kokzidien. EC ist das nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #54
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das wären die Symptome eines Nierenproblems oder der Vorläufer von Kokzidien. EC ist das nicht.
    Die anderen Symptome deuten aber schon auf EC hin...
    Er liegt nur noch in der Toilette, belastet die linke Pfote nicht richtig, sie wirkt manchmal wie gelähmt. Außerdem dreht er sich mit dem Körper zur linken Seite und hält manchmal den Kopf schief. Und manchmal schaukelt er nach recht uns links wenn er sitzt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Vermehrtes Trinken oder Aufgasung sind keine typischen Indikatoren für EC. Kann natürlich sein, dass sich jetzt noch EC herausbildet, aber von den ursprünglichen Symptomen her ist das nicht zwingend.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  16. #56
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Vermehrtes Trinken oder Aufgasung sind keine typischen Indikatoren für EC. Kann natürlich sein, dass sich jetzt noch EC herausbildet, aber von den ursprünglichen Symptomen her ist das nicht zwingend.
    Daher auch die zuvor genannten Tipps bezüglich eines US etc.

    copyright Grit Rümmler 2009

  17. #57
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    Ein Nierenproblem konnten wir durch die Untersuchungen ausschließen, auch Kokzidien konnten in 2 Kotproben nict nachgewiesen werden.

    Sein Trinkverhalten ist seit 2 Tagen normal und er setzt seit gestern Abend keine Matschhäufchen sondern normale Köttel ab. Sein Bauch ist butterweich und er haut weiterhin rein wie ein Scheunendrescher.
    Heute morgen saß er nicht in der Toilette, sondern oben im Burgturm. Als er mich bemerkte kam er wie immer angeschossen, aber viel schneller als sonst. Er ist nciht mehr dehydriert und bewegt sich auch besser.
    Er hat weiterhin Schlagseite, aber es sieht besser aus als gestern.

    Aktuelles Gewicht: 1500g
    Ich habe heute morgen drauf verzichtet seine Temperatur zu messen, da er einen deutlich besseren Eindruck macht und ich ihn nicht zusätzlich stressen wollte. Auch Wärme durch Rotlich und eine Wärmflasche in der Decke will er nicht mehr annehmen.

    Ich habe bei Facebook nach einem anderen Tierarzt gefragt und 2 Empfehlungen bekommen. Werde dann wohl mal wechseln...
    Weiß jemand wie ich die Untersuchungsergebnisse zum neuen Tierarzt bekomme? Auch die ganzen Röntgenbilder usw.

  18. #58
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Super
    Hast du eine Vermutung, was genau jetzt die Verbesserung verursacht hat?

    Wenn du das Panacur jetzt weiter gibst, musst du ihm unbedingt, was für die Leber geben, z.B. Silicur. Panacur belastet nämlich die Leber. Ich weiß nicht, ob eine Unterstützung der Leber reicht. Nicht, dass sie noch mehr Schaden nimmt durch das Panacur

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Estelle Beitrag anzeigen
    Ein Nierenproblem konnten wir durch die Untersuchungen ausschließen, auch Kokzidien konnten in 2 Kotproben nict nachgewiesen werden.

    Sein Trinkverhalten ist seit 2 Tagen normal und er setzt seit gestern Abend keine Matschhäufchen sondern normale Köttel ab. Sein Bauch ist butterweich und er haut weiterhin rein wie ein Scheunendrescher.
    Ich freue mich, dass es Deinem Kaninchen besser geht, aber Nierenprobleme eines Kaninchens kann man im Blutbild im Allgemeinen nicht sehen, und sie können temporärer Natur sein. Vieles, was Du bisher geschrieben hast, deutet genau darauf hin. Es ist nicht tragisch, aber ich rate Dir, weiterhin Anzeichen von Durst und Schmerzzuständen im Augenwinkel zu behalten.

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Wenn du das Panacur jetzt weiter gibst, musst du ihm unbedingt, was für die Leber geben, z.B. Silicur. Panacur belastet nämlich die Leber. Ich weiß nicht, ob eine Unterstützung der Leber reicht. Nicht, dass sie noch mehr Schaden nimmt durch das Panacur
    Panacur belastet die Leber nicht und sie nimmt auch keinen Schaden davon.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #60
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    Guten Morgen zusammen

    Ich fasse mal kurz zusammen wie es ihm geht:

    -Trinkverhalten weiterhin normal
    -Kreislauf deutlich besser
    -Köttel weiterhin normal
    -Koordination deutlich gebessert
    -weiterhin viel Appetit
    -Gewicht 1520g

    Was die Grundursache für den Gewichtsverlust war wissen wir leider immer noch nicht. Heute kommt aber das Ergebnis der Urinprobe. Dann sehen wir ob es a vielleicht eine Entzündung gibt oder ob er irgendetwas zu viel oder zu wenig ausscheidet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 16:02
  2. Kaninchen trinkt viel
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 17:20
  3. Kaninchen trinkt viel
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 12:45
  4. Afi trinkt sehr viel
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 22:42
  5. Lenny-einnässen+trinkt viel
    Von Kenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 16:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •