Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Kaninchen stirbt an MCP - ist das möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Erstmal willkommen hier und mein Beileid zu dem Verlust von Matty...

    Deine Zitate solltest Du bitte noch mit der Quelle benennen/verlinken, alles andere wäre ggf. ein (teurer) Verstoß gegen das Urheberrecht...

    Eine Frage zu Matty habe ich aber noch.... wenn er gefressen hat und Köttel im Magen-Darm-Trakt waren, warum hat er dann überhaupt MCP bekommen?

    Und auch hier, nicht MCP bzw. die Inhaltsstoffe wurden vom Markt genommen sondern nur die Dosierung wurde geändert bzw. die hohe Dosierung wurde verboten..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Erstmal willkommen hier und mein Beileid zu dem Verlust von Matty...

    Deine Zitate solltest Du bitte noch mit der Quelle benennen/verlinken, alles andere wäre ggf. ein (teurer) Verstoß gegen das Urheberrecht...

    Eine Frage zu Matty habe ich aber noch.... wenn er gefressen hat und Köttel im Magen-Darm-Trakt waren, warum hat er dann überhaupt MCP bekommen?

    Und auch hier, nicht MCP bzw. die Inhaltsstoffe wurden vom Markt genommen sondern nur die Dosierung wurde geändert bzw. die hohe Dosierung wurde verboten..
    Von mir auch ein und dein Verlust tut mir sehr leid!
    Das habe ich mich auch gefragt und sehe nicht den Sinn warum MCP dann gegeben wurde. Und wie Feiveline schon schreibt, es ging rein um die Dosierung PRO ml und die wurde schon vor Monaten vom Markt genommen, das was aktuell gegeben wird ist völlig legal und hat nix mit dem "Skandal" zu tun.
    Geändert von littlelu (13.08.2015 um 19:07 Uhr)
    Viele Grüße

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hier schon mal mit Quellenangabe zu den letzten beiden Artikeln


    DAZ.ONLINE WOCHENSCHAU
    MCP-Tropfen in neuer Dosierung
    Die EMA hatte das Risiko neurologischer Nebenwirkungen von Metoclopramid geprüft mit dem Ergebnis, dass alle hochdosierten MCP-Tropfen europaweit vom Markt verschwinden mussten. Jetzt kommen in Deutschland die ersten niedrigdosierten Präparate wieder auf den Markt.
    MCP-Tropfen wieder verfügbar.
    Mit dem Zulassungswiderruf oraler Metoclopramid(MCP)-haltiger Liquida in einer Konzentration höher als 1 mg/ml wurde im April 2014 ein EMA-Beschluss zur Risikominimierung einer Therapie mit MCP-haltigen Arzneimitteln umgesetzt. Damit mussten auf einen Schlag in Deutschland alle MCP-haltigen*Tropfen aus dem Handel genommen werden, denn*Tropfen mit der noch erlaubten Konzentration von 1 mg/ml standen in Deutschland nicht zur Verfügung und mussten neu zugelassen werden. Zum 1. August kommen nun die ersten Präparate in dieser Konzentration*auf den Markt. Teva macht mit den Marken Ratiopharm und AbZ den Anfang.
    Quelle: http://www.deutsche-apotheker-zeitun...age/16388.html




    MCP-Tropfen bald wieder verfügbar
    Zum 1. August 2015 wird es wieder Fertigarzneimittel mit Metoclopramid-haltigen Tropfen auf dem deutschen Markt geben. Wie das Pharmaunternehmen Teva meldet, wird es als erster Anbieter Präparate in einer Dosis von 1 mg/ml in den Handel bringen: MCP-ratiopharm®*1mg/ml Lösung zum Einnehmen und MCP AbZ 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen. Beide Medikamente stehen als N1 mit 30 ml und N3 mit 100 ml zur Verfügung. Damit wird die Lücke geschlossen, die der Rückruf aller MCP-Tropfen mit einer Konzentration von mehr als 1 mg/ml im April vergangenen Jahres gerissen hatte. Sie waren mit 4 mg/ml zu hoch dosiert, um weiter auf dem Markt bleiben zu dürfen.
    *
    Die beiden neuen Präparate sind erstattungsfähig gemäß der aktuellen Packungsgrößenverordnung. Zugelassen sind sie bei Erwachsenen zur Vorbeugung von verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen nach Chemotherapie; zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen, die durch Strahlentherapie verursacht werden und zur symptomatischen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, die durch akute Migräne hervorgerufen werden. Bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 1 bis 18 Jahren sind sie indiziert zur Vorbeugung von nach Chemotherapie verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen als Sekundäroption. Sämtliche Indikationen für chronische Beschwerden sind als Folge des Zulassungs-Widerrufs im Vorjahr entfallen. (ss)
    Quelle : http://www.pharmazeutische-zeitung.d...x.php?id=59089



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Danke Petra...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Hej,

    es tut mir sehr Leid, dass Du Dein Kaninchen verloren hast... ich glaube, dass es wirklich gut sein kann, dass es am MCP gestorben ist. Jeder reagiert eben anders auf Medikamente, ich spreche super auf ein Schmerzmittel an, das bei anderen einen anaphylaktischen Schock auslösen kann. Meine Kaninchen vertrugen MCP bisher super und es hat meinem Giftzwerg Herrn von Bödefeld dieses Jahr schon 3x das Leben gerettet. Deswegen werde ich es im Notfall wieder geben.

    Liebe Grüße
    Anna

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    ich frage mich auch die ganze Zeit, warum teilweise so vehement dagegen gesprochen wird , dass es vom MCP gekommen sein kann. JEDES noch so harmlose Medikament kann tödlich sein, wenn derjenige der es bekommt allergisch auf das Mittel war. Es heißt ja nicht, dass das Mittel bei anderen nicht hilft.

    Wuvelinchen es tut mir sehr leid, dass Dein Tier gestorben ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Wuvelinchen
    Gast

    Standard Antwort

    Hallo,

    bin noch nicht so firm in Foren, was beachten muß, deshalb Danke für den Tip und Danke für die Quellenangabe.
    Werde demnächst darauf achten.
    Es war, wie gesagt, eine Standartbehandlung, um die Magen Darm Tätigkeit anzuregen.
    Ich kann nichts mehr ändern oder Rückgängig machen.
    Das ist nur meine persönliche Meinung, die durch Abwägen, aller mir bekannten Fakten, entstanden ist.
    Ich wollte nur, dass Ihr Euch Gedanken über Risiko und Nutzen, in Hinblick auf Eure Kaninchen macht.

    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien – Stirbt mein Hase!?
    Von Anna23071959 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 17:01
  2. Emma stirbt....
    Von Maike B im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •