Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Hilfe! Roger ist platt und frisst/trinkt kaum

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ganz vergessen: Schmerzmittel würde ich auch noch nicht geben und erst die Untersuchung abwarten.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  2. #2

    Standard

    Würde ihn auch mitnehmen und schmerzmedi noch nicht geben - so reagiert er vielleicht auf das Abtasten anders! Drücke die Daumen, dass sie was finden kann und ihr schnell handeln könnt!

    Ich habe übrigens so große flache Akkus, die finden meine Tiere super, weil sie sich komplett drauflegen können. Zudem Fliesen und ab und zu ein Ventilator. Oder sie kommen in mein Bad, die Fliesen sind zumindest kühler als die Luft!
    Viele Grüße

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.013

    Standard

    Wie geht's Roger heute?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    nun kann ich mich endlich zurück melden und von Roger berichten.
    Als erstes: Es geht ihm besser, er hat gestern abend nach dem TA-Besuch wieder von selbst gefressen und getrunken, mein süßer Opi.
    So kenne ich ihn, fressen geht eigentlich immer. Er war dann auch noch relativ munter, hat mehr gesessen als gelegen und sich geputzt, etc

    Nun der Bericht vom TA-Besuch:
    Wir sind gestern nachmittag ja dann zu der erfahrenen TA (Fr. Dr. H. In Regensburg) gefahren. Sie hat ihn gründlich untersucht und beim Abtasten ein vergrößertes Organ festgstellt, wo ihm das Tasten starke Schmerzen verursacht hat.
    Das Röntgen hat dann folgendes gezeigt:
    leichte Arthrose an den Hüftgelenken, aber vor allem eine vergrößerte Niere, Nierensteine und auch kleinere Blasensteine.
    Sein Urin ist zum Glück ohne Blut und auch der ph-Wert ist normal.
    Sie meinte akut sei das vermutlich so was wie eine Nierenkolik und er habe starke Schmerzen und hätte deshalb wohl das Fressen eingestellt.
    Zähne wurden untersucht, alles ok. Ein Blutbild zur Bestimmung der Nierenwerte und auch des EC-Titers wurde gemacht.
    EC hat sie nicht ausgeschlossen (v.a. wegen der Kopfschiefhaltung), wollte aber erst die Titerbestimmung abwarten und meinte auch, man müsse ihn zuerst schmerztechnisch und eben auf der Nierenseite stabilisieren, um ihm guten Gewissens Panacur oder ein anderes entsprechendes Mittel geben zu können.
    Er hat dann gestern von ihr Baytril, Metacam und Cortison gespritzt bekommen. Baytril und Metacam sollen wir ihm auch noch heute und morgen geben.

    Eben habe ich mit ihr nochmal telefoniert, weil die Ergebnisse der Blutwerte (außer EC-Titer) da sind: Krea und Harnstoff sind deutlich erhöht. Deshalb hat sie vorgeschlagen, seine Nierenfunktion durch tägliches subkutanes Spritzen von 20ml Ringer-Lösung, zu unterstützen. Nächste Woche sollen die Nierenwerte dann wieder kontrolliert werden.
    Wenn Roger wieder etwas stabiler ist, sprechen wir dann nochmal wegen der EC-Behandlung meinte sie.

    Ich bin soooo froh, dass es meinem Opi erstmal wieder besser geht, ich hoffe das ist der richtige eingeschlagene Weg.

  5. #5

    Standard

    EC geht auch gerne auf die Nieren! Es kann also durchaus damit zusammenhängen!

    Für die Nieren sind folgende Dinge gut: Brennesseln, Spitzwegerich, Löwenzahn
    Viele Grüße

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Super

    Wie schön, daß es ihm besser geht und daß du nun endlich eine Diagnose hast . Das kann man dann jetzt behandeln.

    Die Nierenwerte habe ich durch anfängliche Infusionen und dann durch Anbieten von Wasser mit Apfelsaft wieder in den Normbereich bekommen. Viel Trinken wäre gut. Mein Wichtel hatte Blasengries/Kristalle und wohl auch im Harnleiter von Niere zu Blase. So 1-3 mal im Jahr hatte er eine Kolik. Gelegentlich auch Blut im Urin. Er bekam zeitweise Berberis, dauerhaft Staphisagria und Causticum und calciumarmes Futter. Damit ging es ihm gut. Gestorben ist er dann Jahre später an EC.

    Alles Gute für den Kleinen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke euch dass ihr mitgefiebert habt und euch mit freut!!

    Ich hoffe dass wir jetzt gut weiter kommen...danke auch jetzt wieder für alle Tipps!

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen

    Die Nierenwerte habe ich durch anfängliche Infusionen und dann durch Anbieten von Wasser mit Apfelsaft wieder in den Normbereich bekommen. Viel Trinken wäre gut. Mein Wichtel hatte Blasengries/Kristalle und wohl auch im Harnleiter von Niere zu Blase. So 1-3 mal im Jahr hatte er eine Kolik. Gelegentlich auch Blut im Urin. Er bekam zeitweise Berberis, dauerhaft Staphisagria und Causticum und calciumarmes Futter. Damit ging es ihm gut. Gestorben ist er dann Jahre später an EC.

    Alles Gute für den Kleinen
    Was sind denn Staphisagria und Causticum??
    Werde heute übrigens noch mehr Ventilatoren besorgen

    @Christiane: wieso macht dich das stutzig mit dem Baytril, wird das normalerweise länger gegeben? Was meinen die anderen dazu? Ich hab leider keine Ahnung..

    Mich macht mittlerweile eher stutzig, dass wir das Metacam nur bis Morgen geben sollen..oder was meint ihr?
    Wenn man sich selbst nicht so gut auskennt und auch nicht so viel Erfahrung hat, ist das ganz schwer einzuschätzen zum Teil finde ich...

    @Bine: ich war zufrieden, vor allem weil sie endlich eine Alternative zu den Deppen hier in Passau ist...allerdings fällt es mir schwer Igre Fachkompetenz einzuschätzen...sympathisch war sie mir, wobei ich sie bei den Inns eher "zupackend" finde, da fehlt mir ein klitzekleines bisschen die "Weichheit"...aber das ist ja immer total subjektives Empfinden. Danke dir auf jeden Fall nochmal für den Tipp!

    Ich halte euch natürlich weiter auf dem Laufenden...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Natürlich wieder was vergessen

    Danke Bine, mein Mann kann zum Glück supergut subkutan Spritzen.

    @Birgit: Was ist Spascupreel?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    @Christiane: wieso macht dich das stutzig mit dem Baytril, wird das normalerweise länger gegeben? Was meinen die anderen dazu? Ich hab leider keine Ahnung..
    Ich kenne es nur so, dass AB mindestens eine Woche gegeben wird und sich ansonsten Resistenzen bilden können.
    Mal schauen, vielleicht sagt ja noch jemand etwas dazu.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 16:02
  2. Trinkt kaum aber frisst gut
    Von sunshinedf43 im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 06:10
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •