Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Abszess - Hilfe benötigt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Hallo Charlotte,

    oh je! Die arme kleine Maus! Da habt ihr ja wirklich eine ganz schöne Odysee hinter Euch!
    Ich kann Mareen da nur beipflichten! Ich bin bei der selben TÄ wie Mareen, mit meiner Abby immer wieder wegen Abzessgeschichten in Behandlung! Mittlerweile hatten wir das schon ganze 3mal! Zweimal mit OP.
    Ja, das Veracin wird täglich gespritzt. Wie es mit dem Duphomax aussieht weiß ich nicht genau, aber ich denke, es wird ähnlich sein!
    Cunis kannst du ruhig immer anbieten! Abby hat die auch viel bekommen! Zwar nur zeitweise, mit Babybrei untergemischt. Gut, und Abby war immer allein in der Zeit, weil meine Mäuse draußen leben und ich sie mit einer offenen Wunde nicht raussetzen wollte. Wir haben ja auch täglich gespült.
    Es ist natürlich richtig blöd, das man an den Abzess nicht richtig ran kommt! Normalerweise müsste man den auch täglich spülen! Ich weiß nicht ob das möglich ist, aber wir haben bei Abby auch immer Leukasekegel in die Wunden eingelegt. Die haben auch gut geholfen!
    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Ich spritze bei meinem Curri alle 2 Tage Terramycin (und mir graut es jedesmal davor ).
    Baytril hat nicht so angeschlagen wie erhofft - obwohl im Vorfeld getestet wurde, ob alle Erreger darauf reagieren.
    Dass es nur teilweise anschlug, hätte ihm fast das Leben gekostet.
    Seitdem ich spritze, ist bei der mittlerweile wöchentlichen Kontrolle in der TH kein Eiter mehr zu finden.
    Mit ein bischen Glück hat er das nach fast 8 Wochen in der nächste Woche überstanden.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Wäre hier evtl. die Entfernung des Auges eine Option um besser an den Eiterherd zu kommen?

    Es gibt ja einige Fälle hier im Forum wo das nötig war und es dann besser wurde...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wäre hier evtl. die Entfernung des Auges eine Option um besser an den Eiterherd zu kommen?

    Es gibt ja einige Fälle hier im Forum wo das nötig war und es dann besser wurde...
    Das ist ein ziemlich radikaler Schritt , aber daran habe ich auch schon gedacht! Mit einem Auge kann ein Ninchen auch gut leben! Natürlich ist es immer so eine Sache mit der Narkose und wenn die Maus schon sehr schwach ist, ist das natürlich auch wieder kritisch!

    Vielleicht kannst du das mal mit deinem Tierarzt besprechen?
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Oh je, also diese ganze geschichte tut mir unendlich leid und man liest richtig heraus, wie du mitleidest

    Gehst du aktuell zu einem Zahntierarzt? Das wäre nämlich ganz ganz wichtig, solche Spezialisten kennen sich auf dem Gebiet einfach besser aus, sind routinierter, können Fälle besser abschätzen. Ich glaube, dass deine Maus das ganz dringend braucht. Alleine schon, dass es nur Baytril gibt, ist gar nicht gut, das bringt leider meistens überhaupt nichts bei solchen Geschichten. Sie können auch in drei Ebenen röntgen, was ebenfalls für eine umfassende Diagnose im Kieferbereich wichtig ist.

    Hier gibt es einen sehr ausführlichen Thread über mögliche Alernativen zu dem bereits benannten Veracin:

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=97841

    Steht dann jetzt also noch die Frage im Raum, ob es sich um einen Abszess, oder um einen Tumor handelt? Wäre vielleicht ein CT auch eine Alternative? Es gibt Kliniken, die das für Kaninchen ohne Narkose anbieten, es geht ganz schnell und ist stressfrei (habe es im April ohne Narkose in Bielefeld machen lassen).

    Meine Krümel hat auch wegen genau so einer Mist Zahngeschichte eine vereiterte Augenhöhle, allerdings war sie symptomfrei und es wurde nur durch Zufall herausgefunden. Deswegen haben wir uns gegen eine Entfernung des Auges entschieden und ein Jahr Veracin gespritzt. Mittlerweile haben wir es abgesetzt, so ganz genau weiß man aber nicht, ob der Eiter noch da ist oder nicht. Aber da es ihr gut geht, leben wir damit. Bei euch wäre es jetzt natürlich wichtig zu wissen, womit ihr es zu tun habt, Eiter oder Tumor.
    Dann müsst ihr natürlich herausfinden, warum sie so krächzt. Das muss doch herauszufinden sein. Neben einem RöBi der Lunge wäre da auch ein Blutbild wichtig. Das wäre wichtige Grundlagen, um auch zu wissen, wie sie eine Narkose verkraften würde.

    Mach dir wegen der Cunis keine Sorgen, ich habe hier schon von so einigen Kaninchen gelesen, die nur noch Cunis fressen. Du kannst ja noch einige andere Sachen einfach mal probehalber hinstellen, z.B. Babybrei Möhre oder pastinake mit CC gemischt, eingeweichte Haferflocken, püriertes Gemüse...

    Ich hoffe so sehr, dass ihr weiterkommt!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    @ Burkhard C:
    Wie lange spritzt ihr das Penicillin schon? Tatsächlich schon über 7Wochen ?
    Bei uns ist gerade die Rede von 10 Tagen. Ist es möglich, dass das zu kurz ist?
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Den Kopf röntgen sollte jemand der sich mit Kaninchenzähnen auskennt. Beim Verdacht auf einen Abszess hinter dem Auge bzw. wenn man nicht weiß wie "schlimm" es ist kann auch ein CT helfen. Daran lässt sich der Ausmaß erahnen und ob die "EC-Symptome" evtl. vom Abszess verursacht werden.
    Ich hab leider erst ein Tier an einem retrobulbären Abszess verloren. Bzw. sie verkraftet die OP zur Entfernung des Auges nicht, ohne OP wäre sie vor Schmerzen durchgedreht.

    Antibiotika verwandelt Eiter leider auch nicht einfach in etwas harmloses. Meine ZahnTÄ hat die Erfahrung gemacht das Baytril oral gegeben bei vereitertem Kiefer kaum hilft.
    In der Regel hat man mit Penicillin bessere Chancen. Aber hier ist ein Antibiogram vom Eiter sinnvoll. Mein Shaft hat z.B. einen Erreger dem Penicillin egal ist. Er braucht auch Baytril.

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Zitat Zitat von Fettinchen Beitrag anzeigen
    @ Burkhard C:
    Wie lange spritzt ihr das Penicillin schon? Tatsächlich schon über 7Wochen ?
    Bei uns ist gerade die Rede von 10 Tagen. Ist es möglich, dass das zu kurz ist?
    Die OP war in KW24 (Entfernung Backenzahn von aussen, verkapseltes Abzess)). Behandlung mit Baytril.
    Eine Woche später habe ich den Stinker wieder hingebracht, weil mir das alles irgendwie ein bisschen hart und geschwollen vorkam.
    Es wurde mit einer Spritze eine Probe genommen, es war Eiter.
    Habe ihn dann da gelassen zwecks Öffnung der Wunde und Entfernung des Eiters.
    Es stellte sich jedoch heraus, dass das nicht nur ein bisschen Eiter war, sondern sich wieder ein Abzess gebildet hatte, welches jedoch nicht verkapselt war.
    Sie mussten ihm neben einem großen Teil des Gewebes auch einen Teil der Kaumuskulatur entfernen, der Knochen war zum Glück nur am Rande angegriffen.
    Es war so schlimm, dass sie kurz davor waren, mich anzurufen und das OK zum Einschläfern zu holen.
    Das habe ich erst im nachhinein erfahren .....
    Einen Tag später wäre eine OP definitiv nicht mehr möglich gewesen.
    Grund für das erneute Abzess war ein Stück Zahn, welches bei der ersten OP zwar vermisst aber trotz Suche nicht gefunden wurde. Man ging dann davon aus, dass es sich durch die Entzündung schon aufgelöst hatte.

    Ich habe danach weiterhin mit Baytril behandelt, sobald es aber zwischen den Kontrollen über 4 Tage hinausging, war wieder Eiter vorhanden.
    Das Zeug half also nicht wirklich.
    Dann sind wir auf Terramycin umgestiegen. Und was soll ich sagen....
    Nach 4 Tagen war kein Eiter mehr zu sehen, lediglich Wundflüssigkeit trat noch aus.
    Der Dicke ist jetzt seit 10 Tage ohne Befund, die Wunde fast verheilt und wir hoffen, dass sich das bis nächste Woche Dienstag erledigt haben wird.
    Ich hatte vorgestern gehofft, dass die TÄ mir sagt, ich muss nicht mehr spritzen, aber Pustekuchen ...
    Bis nächste Woche muss ich noch, dann habe ich das Zeug insgesamt 3 Wochen gespritzt.
    Ihm geht es gut, er ist nur am Fressen und Durchfall hat er keinen (und das obwohl ich ihm Benebac nur am Tag des Spritzens verabreiche).
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •