Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Abszess - Hilfe benötigt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ein sehr bekanntes Penicillin bei Abszessen ist Veracin, das ist nur leider nicht mehr erhältlich, da die Produktion abgebrannt ist. Alternativ nutzen die TÄ Duphomax.

    Penicilline darf man niemals oral geben, sondern muss diese spritzen.


    Einen Abstrich macht der Tierarzt und schickt ihn in ein Labor. Dort wird geschaut, ob und welche Keime vorhanden sind und welches Antibiotikum darauf sensibel reagiert.


    Ich denke hier ist an Behandlung noch nicht alles ausgereizt.


    Hat sie die Cunis nicht rund um die Uhr zur Verfügung? Mein Zahni konnte sich immer frei bedienen (und ja die anderen natürlich auch, macht dick )


    Wann wurde denn das letzte Röntgenbild erstellt, wo die Lunge zu sehen ist?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ein sehr bekanntes Penicillin bei Abszessen ist Veracin, das ist nur leider nicht mehr erhältlich, da die Produktion abgebrannt ist. Alternativ nutzen die TÄ Duphomax.

    Penicilline darf man niemals oral geben, sondern muss diese spritzen.


    Einen Abstrich macht der Tierarzt und schickt ihn in ein Labor. Dort wird geschaut, ob und welche Keime vorhanden sind und welches Antibiotikum darauf sensibel reagiert.


    Ich denke hier ist an Behandlung noch nicht alles ausgereizt.


    Hat sie die Cunis nicht rund um die Uhr zur Verfügung? Mein Zahni konnte sich immer frei bedienen (und ja die anderen natürlich auch, macht dick )


    Wann wurde denn das letzte Röntgenbild erstellt, wo die Lunge zu sehen ist?

    Ich werde das bei meinem TA ansprechen! Danke für den Hinweis!
    Wie oft muss das denn gespritzt werden? Baytril bekommt sie täglich ins Mäulchen. Aber täglich zum TA und spritzen lassen? o.O
    Naja, mein Herkules muss ganz schön auf seine Linie achten... Ich weiß nicht, ob ich da ZU vorsichtig bin. Ich befürchte irgendwie, dass er die Cunis restlos auffressen würde und dafür das gute Grünfutter nicht mehr anrühren würde. Bin ich da evtl. auf dem Holzweg? Cuni ad libitum ins Gehege stellen, trau ich mich irgendwie nicht. Ist das Quatsch? Sollte ich es versuchen? Aber dann kriege ich natürlich, wenn ich tagsüber arbeiten bin, nicht mit, ob sie gefressen hat. :O
    Oh je, Fragen über Fragen. Vielleicht mache ich mir mit der Cuni-Fütterei zu viele Sorgen?!

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Naja man spritzt das als Halter dann schon selber

    Und ja frag nicht, als mir es damals gezeigt wurde, ist mir schwarz vor Augen geworden Aber mittlerweile flutscht das, man kann alles lernen (wenn man muss...)


    Mein Max hat damals 200g zugenommen und das Gewicht dann gehalten. Als mein Zahni dann nicht mehr war, waren die 200g auch ganz fix wieder weg. Auch mein Zahni hatte nur bis zu einem gewissen Punkt zugenommen, dann war Stillstand.


    Ich würde es mit Herkules einfach mal probieren Vielleicht stürtzt er sich jetzt auch so drauf, weil sie ja nicht immer da sind. Wenn er merkt, dass Cunis immer da sind, teilt er es sich vielleicht ein. Versuch mach klug

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    Oha - und gespritzt wird dann also auch täglich, ja? O.O

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo Charlotte,

    oh je! Die arme kleine Maus! Da habt ihr ja wirklich eine ganz schöne Odysee hinter Euch!
    Ich kann Mareen da nur beipflichten! Ich bin bei der selben TÄ wie Mareen, mit meiner Abby immer wieder wegen Abzessgeschichten in Behandlung! Mittlerweile hatten wir das schon ganze 3mal! Zweimal mit OP.
    Ja, das Veracin wird täglich gespritzt. Wie es mit dem Duphomax aussieht weiß ich nicht genau, aber ich denke, es wird ähnlich sein!
    Cunis kannst du ruhig immer anbieten! Abby hat die auch viel bekommen! Zwar nur zeitweise, mit Babybrei untergemischt. Gut, und Abby war immer allein in der Zeit, weil meine Mäuse draußen leben und ich sie mit einer offenen Wunde nicht raussetzen wollte. Wir haben ja auch täglich gespült.
    Es ist natürlich richtig blöd, das man an den Abzess nicht richtig ran kommt! Normalerweise müsste man den auch täglich spülen! Ich weiß nicht ob das möglich ist, aber wir haben bei Abby auch immer Leukasekegel in die Wunden eingelegt. Die haben auch gut geholfen!
    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.082

    Standard

    Ich spritze bei meinem Curri alle 2 Tage Terramycin (und mir graut es jedesmal davor ).
    Baytril hat nicht so angeschlagen wie erhofft - obwohl im Vorfeld getestet wurde, ob alle Erreger darauf reagieren.
    Dass es nur teilweise anschlug, hätte ihm fast das Leben gekostet.
    Seitdem ich spritze, ist bei der mittlerweile wöchentlichen Kontrolle in der TH kein Eiter mehr zu finden.
    Mit ein bischen Glück hat er das nach fast 8 Wochen in der nächste Woche überstanden.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Wäre hier evtl. die Entfernung des Auges eine Option um besser an den Eiterherd zu kommen?

    Es gibt ja einige Fälle hier im Forum wo das nötig war und es dann besser wurde...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    Ach so, das letzte RB, auf dem die Lunge drauf ist, war bei der letzten Augasung. Hmm. Januar vielleicht?
    Weiß nicht genau.



    Können wir hier evtl. auch per PN schreiben, damit dieser Thread beim eigentlichen Thema bleibt - nämlich, dass Lenny einen Partner sucht? Ich will nicht, dass das dann unter geht. Und wie gesagt, wenn Penelope es wirklich nicht schafft, würde ich gern in Kontakt mit den Besitzern von Lenny treten. Aber ich schrieb ja bereits: "Es ist vielleicht verfrüht..."
    Sie wirkt nur einfach immer mehr, als würde sie einfach nur in Ruhe gelassen werden wollen und baut so schnell ab.

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe die Mods mal gebeten unser Gespräch ins Krankheitsboard zu legen, da werden sich sicher noch andere Eitererfahrende melden.

    Wenn sie so röchelt und etwas an der Blase hat, würde ich schon die Lunge mal wieder röntgen lassen, nicht das da etwas streut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •