@ Burkhard C:
Wie lange spritzt ihr das Penicillin schon? Tatsächlich schon über 7Wochen ?
Bei uns ist gerade die Rede von 10 Tagen. Ist es möglich, dass das zu kurz ist?
@ Burkhard C:
Wie lange spritzt ihr das Penicillin schon? Tatsächlich schon über 7Wochen ?
Bei uns ist gerade die Rede von 10 Tagen. Ist es möglich, dass das zu kurz ist?
Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina
Im Herzen und für immer unvergessen
Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen
Den Kopf röntgen sollte jemand der sich mit Kaninchenzähnen auskennt. Beim Verdacht auf einen Abszess hinter dem Auge bzw. wenn man nicht weiß wie "schlimm" es ist kann auch ein CT helfen. Daran lässt sich der Ausmaß erahnen und ob die "EC-Symptome" evtl. vom Abszess verursacht werden.
Ich hab leider erst ein Tier an einem retrobulbären Abszess verloren. Bzw. sie verkraftet die OP zur Entfernung des Auges nicht, ohne OP wäre sie vor Schmerzen durchgedreht.
Antibiotika verwandelt Eiter leider auch nicht einfach in etwas harmloses. Meine ZahnTÄ hat die Erfahrung gemacht das Baytril oral gegeben bei vereitertem Kiefer kaum hilft.
In der Regel hat man mit Penicillin bessere Chancen. Aber hier ist ein Antibiogram vom Eiter sinnvoll. Mein Shaft hat z.B. einen Erreger dem Penicillin egal ist. Er braucht auch Baytril.
Es tut mir sehr leid für Euch!
Ich würde noch einmal einen Tierarzt aufsuchen der in Sachen Zähne wirklich fit ist und eine Prognose besprechen.
Meiner Ansicht nach ist diese bei den schon fehlenden Zähnen+dem monatelangem Eitergeschehen+ ihrem Zustand eher infaust und ich würde mich darauf vorbereiten sie evtl. zeitnah gehen zu lassen. Der körperliche Abbau spricht dafür das sie nicht mehr will.
Decke sie unbedingt reichlich mit Schmerzmitteln ab.
... sie hat es leider nicht geschafft. Wir waren eben nochmal beim Bereitschaftstierarzt, weil sie große Atemprobleme über Nacht bekam. Es wurde ein RB gemacht und nichts festgestellt. Dann hat er ihr etwas Schleimlösendes gespritzt und gehofft, dass die Atemwege abschwellen.
Sie ist vor wenigen Minuten in meinen Armen gestorben. Ich bin nur am Heulen.
Ist es sinnvoll / wichtig, dass ihr Partner sie nochmal beschnuppern kann zum "Abschied nehmen", oder erspare ich ihm lieber den Schock?
Traurige Grüße... Charlotte
Das tut mir leid...kleine Maus komm gut rüber
Ich würde sie dem Partner ins Gehege legen und seine Reaktion abwarten. Manche interessiert es fast gar nicht, manche nehmen richtig Abschied..![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Es tut mir sehr leid.
Wir geben den Tieren immer die Möglichkeit, Abschied zu nehmen und wir hatten den Eindruck, dass es gut aufgenommen wird.
Geändert von Gastuser (30.07.2015 um 23:12 Uhr)
Das tut mir sehr leid
Ich würde das Partnertier nochmal schnuppern lassen bzw. es zumindest anbieten. Meine Tiere hatten daran meist kein Interesse, aber sie hatten immerhin die Möglichkeit mitzubekommen, dass das Tier verstorben ist und nicht einfach weg ist. Hat sich für mich besser angefühlt.
LG Lotte
Das tut mir leid![]()
Danke euch... :'(
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Oh nein! Mein Beileid!Komm gut über die Regenbogenbrücke kleine Maus!
![]()
Die OP war in KW24 (Entfernung Backenzahn von aussen, verkapseltes Abzess)). Behandlung mit Baytril.
Eine Woche später habe ich den Stinker wieder hingebracht, weil mir das alles irgendwie ein bisschen hart und geschwollen vorkam.
Es wurde mit einer Spritze eine Probe genommen, es war Eiter.
Habe ihn dann da gelassen zwecks Öffnung der Wunde und Entfernung des Eiters.
Es stellte sich jedoch heraus, dass das nicht nur ein bisschen Eiter war, sondern sich wieder ein Abzess gebildet hatte, welches jedoch nicht verkapselt war.
Sie mussten ihm neben einem großen Teil des Gewebes auch einen Teil der Kaumuskulatur entfernen, der Knochen war zum Glück nur am Rande angegriffen.
Es war so schlimm, dass sie kurz davor waren, mich anzurufen und das OK zum Einschläfern zu holen.
Das habe ich erst im nachhinein erfahren .....
Einen Tag später wäre eine OP definitiv nicht mehr möglich gewesen.
Grund für das erneute Abzess war ein Stück Zahn, welches bei der ersten OP zwar vermisst aber trotz Suche nicht gefunden wurde. Man ging dann davon aus, dass es sich durch die Entzündung schon aufgelöst hatte.
Ich habe danach weiterhin mit Baytril behandelt, sobald es aber zwischen den Kontrollen über 4 Tage hinausging, war wieder Eiter vorhanden.
Das Zeug half also nicht wirklich.
Dann sind wir auf Terramycin umgestiegen. Und was soll ich sagen....
Nach 4 Tagen war kein Eiter mehr zu sehen, lediglich Wundflüssigkeit trat noch aus.
Der Dicke ist jetzt seit 10 Tage ohne Befund, die Wunde fast verheilt und wir hoffen, dass sich das bis nächste Woche Dienstag erledigt haben wird.
Ich hatte vorgestern gehofft, dass die TÄ mir sagt, ich muss nicht mehr spritzen, aber Pustekuchen ...
Bis nächste Woche muss ich noch, dann habe ich das Zeug insgesamt 3 Wochen gespritzt.
Ihm geht es gut, er ist nur am Fressen und Durchfall hat er keinen (und das obwohl ich ihm Benebac nur am Tag des Spritzens verabreiche).
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen