klar, immer fragen, nur so erfährt man auch mehr.tut mir wirklich sehr leid mit deiner wilma.
wegen dem BDK...... da ich zwei kaninchen habe, kann man den unterschied gut sehen. casper nimmt immer allen BDK auf und schmiert auch nie damit herum. wolke verliert zeitweise schon mal richtige trauben und setzt sich auch gerne rein. da die böbbel bei ihr normalerweise immer super sind, können die schmiereien nur vom bdk kommen. außerdem kenne ich die zeiten. am frühen morgen und am frühen nachmittag ist bei uns immer der BDK dran und dann sieht man die schmierpsuren auch im gehege. woher das kommt? ja, darüber rätseln wir ja auch. ich glaube, es gibt hier im forum auch einen langen thread dazu. manche tiere (so auch öfter mal bei wolke) haben nur aller 2-3 tage probleme damit.
barium wird eigentlich als kontrastmittel vor dem röntgen verabreicht, damit man sehen kann, ob die magen-darm-passage durchgängig ist und wo es ggf. hängen bleibt. wozu barium noch verwendet wird, weiß ich gar nicht.meine TÄ meinte, es wäre auch ein schleimhautschutz. colosan ist eine natürliche unerstützung bei magen-darm-geschichten. es ist wie ein öl. catosal kannte ich bisher auch nicht, wurde ja aber von maren schon erklärt. nux vomica is homöophatisch für magen-darm erkrankungen. ja, bekommst du alles beim TA. colosan kannst du im internet bestellen. leinöl kannst du vorbeugend ein paar tropfen geben, wenn deine tiere gerade im fellwechsel sind.
und ansonsten danke für die tipps bezüglich grünzeugsorten. ich werde dann mal in der auswahl etwas reduzieren.
Lesezeichen