Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: 13-jähres Kaninchen mit Mammatumor, Bauchbruch, Spondolyse und Arthrose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ich persönlich finde die Entscheidung gut.
    Ich drücke euch die Daumen das ihr noch eine schöne Zeit miteinander habt.

  2. #2
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard

    Nora ich hätte auch so entschieden. Die Bilder sind bezaubernd so ein schönes Paar. Ich weiß noch, wie du gesucht hast .-- Ich hoffe, es geht ihr noch lange gut und ihr habt viele schöne Momente.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Sehr lieb von euch - danke für die Rückmeldung und Wünsche !
    @Astrid: Dankeschön! Ja genau, endlich hatte ich Ellie gefunden, nachdem ich mich mit der Entscheidung für ein Partnertier für Lupin schwer tat (bei der nächsten Suche will ich das viel schneller hinbekommen ). Hoffentlich bleibt Ellie noch eine laaange und schöne Weile bei uns !

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich finde Deine Entscheidung auch richtig und wünsche Dir und Lupin noch eine wunderschöne Zeit mit Ellie.
    Geniesst jeden Tag.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Mag gar nix durcheinander bringen und eure Situation tut mir total leid, aber das Alter wäre für mich nicht ausschlaggebend.
    Ich denke halt immer, wo Leben ist, ist auch Hoffnung. Es geht ja nun nicht darum ein schwer leidendes Tier am Leben zu halten.
    Im Moment geht's ihr ja gut und man wundert sich oft, was manche Tiere wegstecken. Du kennst aber das Tier am besten. Es gibt ja sehr sensible Tieren, denen man das nicht antun ´kann und wiederum gibt es Kämpfernaturen, die nach ner OP ne Woche später wieder die alten Tiere sind.
    Habe das bei alten Menschen schon zweimal mitbekommen, dass man sie nicht operiert hat, weil sie eben alt sind und man nur palliativ behandelt hat. Am Ende musste aus der Not heraus doch operiert werden und jeder wunderte sich wie gut das klappte.


    Ich würde mir es halt sehr gut überlegen, was du ja auch machst, man merkt es richtig wie du dir Gedanken darum machst und in deiner Haut wollte ich nicht stecken.
    Falls sie keine Lungentumore hätte, könnte man denn nicht vor einer eventuellen OP mittels CT doch abklären, ob der Tumor komplett entfernt werden kann?!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Liebe Maren, es ist schön, dass du schreibst. Mittlerweile habe ich mich entschlossen, sie nicht zu operieren. Wenn jedoch das Gewebe, plötzlich viel weiter aus dem Bauchbruch herausdringt, fahre ich gleich los zur Ärztin. Wenn eine OP unausweichlich wird bzw. die Alternative nur eine Einschläferung ist, weiß ich nicht, was ich tun werde. Ich habe vor, sie dann gehen zu lassen. Aber wer weiß, was mein Herz und mein Bauch in dem Moment sagen. Ich versuche mich nun erstmal insgesamt auf meinen Bauch zu verlassen. Und letztendlich hat mir mein Bauch gesagt, sie soll die gute Zeit, die sie nun noch hat, genießen und nicht womöglich die letzte Zeit in der Klinik verbringen! Falls es doch zu einer OP käme, werde ich vorher nach einem CT fragen (bisher habe ich keine Ahnung davon). Danke dir für deinen Hinweis ! Und ich würde vorher die Blutwerte checken lassen.
    Nun genieße ich jeden Tag, an dem ich sie hier bei mir ein wenig verwöhnen kann !

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Hallo liebe Leute,

    ich möchte hier ein Update hinterlassen: Ellie geht es nach wie vor sehr gut ! Sie braucht nur ganz selten etwas Metacam (ca. 1 Mal im Monat). Ich bin sehr froh, dass ich nicht operiert habe (auch wenn ich immer etwas Bammel habe, dass es doch schnell bergab gehen kann). Sie hoppst, frisst, kuschelt und macht alle kaninchentypischen Dinge !

    Glückliche Grüße von uns

    IMG_1438[1].jpg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit Arthrose bei Kaninchen
    Von Haruka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 25.06.2022, 06:47
  2. Kaninchen Heidi leidet unter Arthrose: Therapie im Pool
    Von Christiane S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 22:36
  3. Bauchbruch
    Von Silke R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 22:53
  4. Bösartiger Mammatumor
    Von Sui im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 02:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •