Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Paulo macht mir Sorgen .... mal wieder die Blase

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.523

    Standard

    hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt. Gute Besserung

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 769

    Standard

    Daumen und Pfötchen sind gedrückt. Carmen .

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.028

    Standard

    Wie geht es heute?
    Hat Paulo Untertemperatur? Dann solltest Du Ihn unbedingt warmhalten!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.022

    Standard

    das wird wieder
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Carmen, wenn du das Urologist benötigst, sag Bescheid.
    Ich hab es von Anton noch hier und brauch es mom. nicht
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Hat er vll. ne Verstopfung, sodass er deshalb den Po so hoch hebt.
    Moritz hat Motilitätsstörungen im Darm und sogar normale Köttel oder weiche Köttel stauen als im Darm und machen Koliken.
    Nicht, dass das alles am Verdauungstrakt liegt?!
    Aber ihr habt ja alle Medikamente gegeben, die man verabreichen kann.
    Ich vermute wirklich, dass ihm im Moment der Fellwechsel mehr zu schaffen macht, wie der Blasenschlamm, denn ich hatte auch schon Köttelketten gefunden. Ich wusste nur nicht, von wem sie sind.
    Bis Freitagfrüh war ja auch alles in Ordnung. Nachts ist er noch total ausgelassen auf meinem Bett rumgetobt. Da habe ich noch Nachtwache bei den Meeries geschoben, sonst hätte er mich wohl überrannt.

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ach Carmen, und wie ich euch die Daumen drücke!
    Aber das hört sich doch schon mal gut an, wenn er zaghaft frisst! So soll er jetzt mal weitermachen!!!

    Ich denke an euch
    Danke, Kiwi.
    Das können wir wirklich gebrauchen.
    Ich weiß auch langsam nicht mehr, was ich ihm noch anbieten soll. Heute früh hat er ein kleines Blatt Kohlrabi gegessen und an einem Chicoreeblatt geknabbert.
    Wenn er nur etwas kooperativer beim Medikamente eingeben wäre.

    Ich hab gestern schon soviel geweint aus Verzweiflung und hab zu Paulo gesagt, ich hab Dich und Liane vor 1,5 Jahren doch nicht im Wald gerettet, weil ich Dir was Böses will. Ich möchte doch nur, dass Du wieder gesund wirst. Ich möchte Dir doch nur helfen.

    Ich bin mit meinen Kräften echt am Ende vom Finanziellen möchte ich garnicht reden. Seit Ostersamstag nur noch beim TA. Darum war ich auch solange nicht im Forum.
    Erst Hannes, dann Maja und Bahati und nun auch noch mein Pummelbärchen.
    Nachdem uns meine Amali verlassen hat, dachte ich, wir kommen mal etwas zur Ruhe. Aber nein, es ist noch pflegeintensiver geworden.

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt. Gute Besserung
    Danke, Astrid.


    Zitat Zitat von Eylin Beitrag anzeigen
    Daumen und Pfötchen sind gedrückt. Carmen .
    Danke, Eylin.
    Zum Glück nehmen die Meeries ihre Medies ganz brav.

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Wie geht es heute?
    Hat Paulo Untertemperatur? Dann solltest Du Ihn unbedingt warmhalten!
    Lieb, dass Du fragst.
    Seine Temperatur ist in Ordnung, 38,9°. Er ist auch schon warm ... nur essen mag er nicht wirklich.
    Heute Früh habe ich dann gleich noch bei Dr. E. angerufen.
    Er bekommt jetzt noch Maltpaste. Das ist für Paulo zum. Jetzt würde er mich am liebsten dem Tierschutz melden. Wie kann ich ihm soetwas Widerliches nur einflösen?

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    das wird wieder
    Ich hoffe es, Danie.

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Carmen, wenn du das Urologist benötigst, sag Bescheid.
    Ich hab es von Anton noch hier und brauch es mom. nicht
    Danke, Nettimaus.
    Ich würde Dein Angebot sehr gern annehmen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Dann schick mir deine Adresse per PN

    Was bekommt er denn an Schmerzmedis?
    Vielleicht frisst er vor Schmerzen nix.
    US wurde gemacht?
    Sorry hab nicht alles gelesen ..bin auch mit Luna nur am hin und hersausen und pflegen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard Vielleicht dir das! ;)

    Was bei meinen geholfen hat sind Cranberries, Urologist, Rodi Care Uro und Kräutermischungen bei Blasenproblemen.
    http://www.hasenalex-kaninchenshop.de (Kräuterschmaus Blase)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ne, ich meinte mit dem "woher", ob ihr die Ursache bei ihm kennt.
    Ist seine Blase zu schlaff, kommts vom Futter oder EC? Oft ist es ja auch unbekannt.

    Ich kann dir auch nur die Urologist Aid empfehlen, die sind sehr gut. Es hat Max nicht geheilt, aber es nimmt schon Schmerzen und es macht den Gries ganz komisch in seiner Konsistenz, so schleimig und zäh und das scheint beim Ausscheiden weniger weh zu tun.

    Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!
    Schick doch bitte Carmen mal das Rezept, ich hab's ihr versprochen, finde aber jetzt Deine email nicht mehr.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich hab mal ein bisschen herumgesucht: Glucosewerte gehen beim Kaninchen schon sehr hoch, wenn sie Stress haben, und Stress bedeutet auch: wenig essen, Krankheit. Dabei sind unterschiedliche Krankheiten auch mit unterschiedlichen Glucoseleveln verbunden, als Beispiel wurde angegeben, dass eine Blockade im Verdauungstrakt weit höhere Glucosewerte erzeugt als ein Stillstand in der Verdauung. Das waren aber Blutglucosewerte, nicht Uringlucosewerte.

    Insgesamt könnte es folglich schon der Stress sein, eingeschlossen darin auch der Schlamm. Der ist mit Sicherheit auch beschwerlich, und kann verschiedene Schmerzen hervorrufen - aus der Niere, aus den oberen Harnwegen, aus der Blase.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 475

    Standard

    Wie gehts dem süßen denn mittlerweile? Futtert er wieder gut?

    Daumen sind natürlich weiter gedrückt!!

  13. #13
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    Was bei meinen geholfen hat sind Cranberries, Urologist, Rodi Care Uro und Kräutermischungen bei Blasenproblemen.
    http://www.hasenalex-kaninchenshop.de (Kräuterschmaus Blase)
    Ich danke Dir, Katluvia.
    Cranberries bekommt Paulo gelegentlich. Da muss ich bei ihm aufpassen, da er doch ganz schön zugelegt hat.
    Zur Zeit pflücke ich noch frische harntreibende Pflanzen.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ne, ich meinte mit dem "woher", ob ihr die Ursache bei ihm kennt.
    Ist seine Blase zu schlaff, kommts vom Futter oder EC? Oft ist es ja auch unbekannt.

    Ich kann dir auch nur die Urologist Aid empfehlen, die sind sehr gut. Es hat Max nicht geheilt, aber es nimmt schon Schmerzen und es macht den Gries ganz komisch in seiner Konsistenz, so schleimig und zäh und das scheint beim Ausscheiden weniger weh zu tun.

    Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!
    Danke, Maren.
    Auf dem Röntgenbild sah die Blase normal aus, also nicht ausgeleiert. Sie fühlte sich auch normal groß an. Man sah aber deutlich den Schlamm.
    Außer Heu gibt es hier alles frisch, also nix Getrocknetes. Ok, zwei Cunis am Tag, als Leckerlie.
    Paulo freiwillig trinken?
    Zur Zeit gibt es Blasen- und Nierentee, auf halbwegs freiwilliger Basis.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!
    Schick doch bitte Carmen mal das Rezept, ich hab's ihr versprochen, finde aber jetzt Deine email nicht mehr.
    Oh ja, Maren, dass wäre ganz lieb.


    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich hab mal ein bisschen herumgesucht: Glucosewerte gehen beim Kaninchen schon sehr hoch, wenn sie Stress haben, und Stress bedeutet auch: wenig essen, Krankheit. Dabei sind unterschiedliche Krankheiten auch mit unterschiedlichen Glucoseleveln verbunden, als Beispiel wurde angegeben, dass eine Blockade im Verdauungstrakt weit höhere Glucosewerte erzeugt als ein Stillstand in der Verdauung. Das waren aber Blutglucosewerte, nicht Uringlucosewerte.

    Insgesamt könnte es folglich schon der Stress sein, eingeschlossen darin auch der Schlamm. Der ist mit Sicherheit auch beschwerlich, und kann verschiedene Schmerzen hervorrufen - aus der Niere, aus den oberen Harnwegen, aus der Blase.
    Super, ich danke Dir.
    Seit gestern sind seine Köttelchen auch wieder größer. Vielleicht lag da wirklich kurzfristig eine Blockade vor, weil Paulo ja auch AB bekommen hat.
    Vielleicht hätte der TA Blut und Urin auf Glucose im Labor untersuchen lassen sollen. Dann hätte man vergleichen können.
    Was würde das nun wieder bedeuten, hoher Uringlucosewert aber normaler Blutglucosewert?
    Die Nierenwerte lasse ich auf jeden Fall noch prüfen. Das Labor müsste das Blut ja noch aufbewart haben.
    Trotzdem geistert mir immer wieder der Stress, den Paulo in der letzten Zeit hatte, durch den Kopf.

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Wie gehts dem süßen denn mittlerweile? Futtert er wieder gut?

    Daumen sind natürlich weiter gedrückt!!
    Lieb, dass Du fragst und weiter die Daumen drückst.
    Paulo futtert wieder ganz toll. Er bettelt nach KK, schlägt Haken und rennt mich dabei fast um ... und pssst, er ist schwer verliebt.
    (Das sollte ich noch garnicht verraten. )

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •