Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Kaninchenopi und Weibchen finden nicht zusammen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Ein krankes Tier gefährdet die Gruppe weil es Fressfeinde aufmerksam macht, daher wird es "vorsichtshalber" aus der Gruppe ausgestoßen...

    Ist bei Wellis (=Schwarmvögel) genauso...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ein krankes Tier gefährdet die Gruppe weil es Fressfeinde aufmerksam macht, daher wird es "vorsichtshalber" aus der Gruppe ausgestoßen...

    Ist bei Wellis (=Schwarmvögel) genauso...
    Ohje Na toll das ist natürlich blöd..
    Ja das doofe ist, dass mein Papa halt kein Kaninchen über 5 Jahre haben wollte und ich hab mich dann belabern lassen..

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich hab 2 Pflegetiere hier. Beide haben kleine Handicaps. Reine Handicaptiere untereinander haben sich hier immer so toll verstanden. Mit "gesunden" Tieren dabei wurde gemobbt und ausgestoßen. Es gibt aber durchaus auch gesunde Tiere, die sich ganz lieb kümmern können.

    Ich hab mich bei meinen Pflegis dazu entschieden, sie zu 2. zu lassen, sonst hätte ich sie dir vorgeschlagen. Aber die lieben sich so heiß und innig und er verteidigt seine Motte vor allem. Sind aber beide halt pflegebedürftiger bzw. aufwändiger. Aoibheann ist 9 und Oscar 4. Sie hat Spondylose und schon einen Tumor am Gesäuge (ist jetzt kastriert worden) und Oscar hat keine Schneidezähne mehr und brauch voraussichtlich regelmäßig eine Zahnkorrektur hinten.
    Daher werden sie eher hierbleiben, da sie beide eben nicht die besten Optionen haben.
    Geändert von Rabea G. (19.06.2015 um 14:21 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich hab 2 Pflegetiere hier. Beide haben kleine Handicaps. Reine Handicaptiere untereinander haben sich hier immer so toll verstanden. Mit "gesunden" Tieren dabei wurde gemobbt und ausgestoßen. Es gibt aber durchaus auch gesunde Tiere, die sich ganz lieb kümmern können.

    Ich hab mich bei meinen Pflegis dazu entschieden, sie zu 2. zu lassen, sonst hätte ich sie dir vorgeschlagen. Aber die lieben sich so heiß und innig und er verteidigt seine Motte vor allem. Sind aber beide halt pflegebedürftiger bzw. aufwändiger. Aoibheann ist 9 und Oscar 4. Sie hat Spondylose und schon einen Tumor am Gesäuge (ist jetzt kastriert worden) und Oscar hat keine Schneidezähne mehr und brauch voraussichtlich regelmäßig eine Zahnkorrektur hinten.
    Daher werden sie eher hierbleiben, da sie beide eben nicht die besten Optionen haben.
    Ich glaube leider, dass das mit der Gruppe nicht funktionieren er wird richtig gemobbtund gejagt. Zwar nicht ständig aber schon häufig. Ich werde mich wohl nach einem Partnertier oder einem neun zuhause umsehen müssen :-( letzteres würde ich aber lieber vermeiden .. also wenn ihr mal ein Kaninchen sehr was passen kann. Denkt doch mal an mich

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Kennt sich jemand damit aus, ob ein Kaninchen was schonmal einen EC Anfall hatte das auf andere Kaninchen übertragen kann ?? Mir wurde nämlich ein Kaninchen angeboten ,welches vor 4-5 Jahren EC hatte aber seitdem symptomfrei ist. Nur hab ich halt Angst dass Pünktchen das auch bekommen könnte

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    EC ist übertragbar. Muss aber nicht ausbrechen. Ist ähnlich wie bei Schnupfen - den tragen eh fast alle Kaninchen, bricht aber eben bei vielen nie aus. Gewissheit hast du da nie. Deine neuen können EC ja auch tragen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    [QUOTE=Rabea G.;3838493]EC ist übertragbar. Muss aber nicht ausbrechen. Ist ähnlich wie bei Schnupfen - den tragen eh fast alle Kaninchen, bricht aber eben bei vielen nie aus. Gewissheit hast du da nie. Deine neuen können EC ja auch tragen.[/QUOTE

    Weil mir wurde ein netter sensibler Kaninchenmann angeboten der vom Charakter super passen würde. Bin halt nur etwas unsicher wegen dem EC und ob es dann nochmal ausbricht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 23:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •