Also ich füttere ad libitum täglich frische Wiese. Gemüse gibt es hier nur, wenn gar nichts mehr geht (im Winter).

Cunis füttere ich zwei kleine (Frauen-) Hände am Abend. Also nicht ad libitum oder sowas.
Daher ja meine Idee, ob ich Kiwhy, der sie ja scheinbar für seinen Bauch wirklich braucht (die anderen zwei ja nicht wirklich) die kleine Hand abends im Schlafzimmer geben soll. Er kommt eh immer dahin, weil die Cunisäcke da stehen. Und Elaine und Kuddel kann ich ja hier und da mal 1-2 als Leckerli geben. Aber ich möchte wissen, ob sich der Grieß dadurch verändert.

Ich habe Kuddel das erste Mal trinken sehen an dem Tag. Ich hab ihn dann auch nochmal angehoben und er war, ganz leicht nicht wie vor drei Monaten, wieder etwas eingenässt.
Den Grieß habe ich auch nur deshalb gesehen, weil er auf die Burg gepieselt hat. So einen Urin zeigt er seit ein paar Tagen. Aber eben nicht richtig schlammig oder sowas wie auf Bildern im Internet.

Was kann ich denn mal in die Toiletten machen, um zu beobachten, ob noch Grieß kommt? Die Holzpellets ziehen das ja sofort ein.

@Maren: Wie lange hat es gedauert, dass die Blase wieder sauber war nach dem Absetzen? Geht das relativ schnell oder braucht das ne Zeit?

Probleme habe ich bei Kuddel nicht festgestellt, er pinkelt auch völlig normal ohne Schmerzen, anders als vor drei Monaten.
Meine Ärztin meinte aber (da in der Urinprobe auch ganz leicht Grieß enthalten war), dass es normal sei, dass eine gewisse Menge ausgeschieden wird. Vor drei Monaten war es noch nicht wirklich besorgniserregend.