Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Mein 11Jahre alter Paule ist nun allein!

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ich stand letztens vor einem ähnlichen Problem.
    Meine alter Jonny, auch 11 Jahre, war plötzlich allein, weil seine alte Freundin gestorben ist.

    Ich habe auch viel nachgedacht, habe sogar über Tierkommunikation gefragt, was er gerne möchte.
    Ich fand dann schließlich ein älteres, krankes Notfalltier, dass einsam auf seiner Pflegestelle war. Und nun ist sie hier und beide sind verliebt.
    Sie kann zurück, wenn mein Jonny mal nicht mehr ist.
    Und ich schließe mich den anderen an, Pflegestellen nehmen in der Regel die Tiere zurück, wenn das Partnertier verstirbt. Das steht dann auch im Schutzvertrag.

    Ich wünsch euch viel Glück.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.12.2008
    Ort: Berlin,Pankow
    Beiträge: 22

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Ich stand letztens vor einem ähnlichen Problem.
    Meine alter Jonny, auch 11 Jahre, war plötzlich allein, weil seine alte Freundin gestorben ist.

    Ich habe auch viel nachgedacht, habe sogar über Tierkommunikation gefragt, was er gerne möchte.
    Ich fand dann schließlich ein älteres, krankes Notfalltier, dass einsam auf seiner Pflegestelle war. Und nun ist sie hier und beide sind verliebt.
    Sie kann zurück, wenn mein Jonny mal nicht mehr ist.
    Und ich schließe mich den anderen an, Pflegestellen nehmen in der Regel die Tiere zurück, wenn das Partnertier verstirbt. Das steht dann auch im Schutzvertrag.

    Ich wünsch euch viel Glück.
    UI, das hört sich schön an! Toll, daß es so gut geklappt!

    Ich weiß leider nicht, wo ich noch suchen kann. Im Tierheim gibt es grad keine Tiere in dem Alter und hier im Forum gabs leider auch nicht so eine große Resonanz.
    Vielleicht sollte ich hier mal unter nem anderen Oberthema suchen.

    Herzlichen Dank und viele Grüße

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
    Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.

  4. #4
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
    Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.
    Ungünstig, wenn die Kaninchenhaltung nach paule beendet werden soll

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
    Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.
    Ungünstig, wenn die Kaninchenhaltung nach paule beendet werden soll
    Es werden niemals 2 Tiere gleichzeitig sterben, um eine Vermittlung kommt man also so oder so nicht herum.
    Ich würde daher schauen das er so schnell wie möglich zu Artgenossen kommt damit er nicht alleine sterben muß.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Also ich würde auch "einfach" ein Tier aus dem Tierschutz aufnehmen, da die es ja wie schon die meisten sagten, auch wieder zurücknehmen. Was eine Vergesellschaftung angeht würde ich auch nicht allein aufs Alter schauen, denn wie du schon sagst, was ist die Alternative? Wenn er noch fit ist, kann er ja durchaus noch ein paar Jahre leben, und soll er das wirklich alleine? Unser Opi hat auch eine jüngere Partnerin und sie sind das absolute Traumpaar. Sie beschützt ihn vor allem und jedem und mit ihr traut er sich auch trotz Blindheit ab und an mal durch die Wohnung. Die Tiere werden für gewöhnlich ja im Alter im allgemein ruhiger und da spricht wenn es charakterlich passt auch sicher nichts dagegen wenn du ihm ein jüngeres Tier suchst. Und hier im Forum sind zumindest bei Privatvermittlung auch ein paar Tiere so mit 6-7 Jahren drin.

    Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Suche und anschließenden Vergesellschaftung.

  7. #7
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
    Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.
    Ungünstig, wenn die Kaninchenhaltung nach paule beendet werden soll
    Es werden niemals 2 Tiere gleichzeitig sterben, um eine Vermittlung kommt man also so oder so nicht herum.
    Ich würde daher schauen das er so schnell wie möglich zu Artgenossen kommt damit er nicht alleine sterben muß.
    Deswegen sucht Andrea ja nach einem leihkaninchen, welches dann wieder zurück zum Besitzer darf...

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.12.2008
    Ort: Berlin,Pankow
    Beiträge: 22

    Standard

    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
    Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.
    Ungünstig, wenn die Kaninchenhaltung nach paule beendet werden soll
    Es werden niemals 2 Tiere gleichzeitig sterben, um eine Vermittlung kommt man also so oder so nicht herum.
    Ich würde daher schauen das er so schnell wie möglich zu Artgenossen kommt damit er nicht alleine sterben muß.
    Deswegen sucht Andrea ja nach einem leihkaninchen, welches dann wieder zurück zum Besitzer darf...


    Das ist richtig.
    Denn wenn Paule irgendwann gestorben ist, möchte ich die Kaninchenhaltung erstmal "auf Eis legen".

    Gut, wenn sich das mit dem "Leihkaninchen" schwierig gestaltet, dann werde ich nach einem anderen Tier Ausschau halten müssen....denn alleine soll er nicht bleiben, das ist ja klar!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein 10,5 Jahre alter Hasen-Opi hat einen Schiefkopf
    Von Alexandra1 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 20:41
  2. Mopsi, mein alter Herr, ist nun im Regenbogenland
    Von Anke K. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 20:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •