Das tut mir sehr leid um Roula.
Ich stand letztens vor einer ähnlichen Frage und habe mich etwas in das Leihkaninchen-Thema eingelesen. Irgendwie kommt es einem komisch vor, ein Lebewesen "auszuleihen", andererseits will man das eigene alte Tier auch nicht weggeben. Letztlich habe ich mich für ein "normales", nicht retournierbares Kaninchen entschieden. Ich fand es aber beruhigend zu wissen, dass Leihkaninchen nicht ihr Leben lang immer wieder verliehen werden, sondern dass einige Notstationen das mit manchen ihrer Tiere einmalig machen und sie danach in eine Endstelle vermitteln. So hat die Notstation schnell wieder Kapazitäten frei, das Tier kommt in ein liebevolles Zuhause (ggf. ja auch für mehrere Jahre) und in der Zeit kann man als "Entleiher" ja vielleicht auch schon die Fühler ausstrecken, wer das Tier übernimmt, wenn man selbst die Haltung aufgibt. Oder man verliebt sich halt doch und gibt die Haltung nicht auf. http://www.kaninchenwiese.de/allgeme...leihkaninchen/ Dort ist auch die Liste mit einigen Notstationen. Es gibt allerdings auch "Unternehmen", die Tiere mehrfach verleihen. Diese würde ich persönlich nicht unterstützen wollen.
Ansonsten gibt es auf Facebook noch eine Seite, auf der speziell ältere Tiere vermittelt werden. Das wäre dann halt kein Leihkaninchen, aber vielleicht trotzdem eine Alternative. https://www.facebook.com/groups/5358...01905/?fref=ts
Lesezeichen