Ergebnis 1 bis 20 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Alina156 Beitrag anzeigen
    Okay
    Ich merke schon, du wirst meine aquarium Beraterin
    Ok.

    Bevor du dir ein Becken kaufst noch: Finger weg von Nährboden, die man die verkaufen will und unter den Kies macht. Guter (ganz feiner) Kies, der nicht aus Plastik (immer nachfragen, man sieht kaum einen Unterschied) ist, reicht vollkommen. Ab und zu etwas garnelentauglichen Dünger (steht mittlerweile auf vielen Düngern explizit drauf) und die Pflanzen wachsen.
    Du kannst auch mal im Internet ein bissel nach "Aquascape" schauen. Da fliegt dir das Blech weg, was man aus einem Becken machen kann. Und wenn dann noch Garnelen drin wohnen, ist´s ein Traum.

  2. #2
    <3 Pott-Kaninchen 44319 <3 Avatar von Alina156
    Registriert seit: 11.12.2013
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 80

    Standard

    Wird gemacht!
    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alina156 Beitrag anzeigen
    Okay
    Ich merke schon, du wirst meine aquarium Beraterin
    Ok.

    Bevor du dir ein Becken kaufst noch: Finger weg von Nährboden, die man die verkaufen will und unter den Kies macht. Guter (ganz feiner) Kies, der nicht aus Plastik (immer nachfragen, man sieht kaum einen Unterschied) ist, reicht vollkommen. Ab und zu etwas garnelentauglichen Dünger (steht mittlerweile auf vielen Düngern explizit drauf) und die Pflanzen wachsen.
    Du kannst auch mal im Internet ein bissel nach "Aquascape" schauen. Da fliegt dir das Blech weg, was man aus einem Becken machen kann. Und wenn dann noch Garnelen drin wohnen, ist´s ein Traum.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Hört sich vielleicht doof an, aber ich würde mich auch bei Dünger eher auf die Erfahrungen anderer verlassen. Bei dem Nährboden, den wir hatten, stand auch drauf, dass er für Garnelen geeignet ist, aber dem war leider nicht so

    Und beim Pflanzenkauf aufpassen...so ein "kleiner" Bund Pflanzen aus dem Verkaufsbecken, verleitet einen dazu mehr zu kaufen...und wenn man dann daheim den Bund aufmacht ist man dezent überrascht wieviele Pflanzen da drin sind. Auch ist es am Anfang enttäuschend, dass man nur ein Fitzelchen Moos bekommt: ABER das Zeug wuchert ohne Ende.

    Achso...und die Strumpfhose ist dein Freund! Bei uns waren die Schlitze vom Filtergehäuse zu groß, da sind die Garnelen immer reingekrochen. Die großen kamen auch wieder raus...auf jeden Fall haben wir dann ein Stück einer Strumpfhose drübergestülpt. Da hängen auch die Garnelen immer dran und suchen es nach Futter ab.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Die Nano-Filter von Dennerle sind aufrüstbar mit einem Babyprotect. Da passen dann nicht mal mehr Babys durch die Schlitze.

    Und bei einem wirklich kleinen Becken, also bis 30 Litern, kann man auch den relativ teuren Nano-Dünger von Dennerle nehmen. Der ist garnelensicher. Wenn man aber schwer zu haltende Pflanzen, wie kubanisches Zwergperlkraut hat, dann reicht dieser Dünger nicht aus, sondern man muss mit verschiedenen Komponenten düngen und braucht eine CO2-Anlage.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Hach...einige der Eier haben schon wieder zwei schwarze Punkte

    Eben gabs nen Rundum-Putz inkl. den Filter mit einer neuen Zahnbürste abgeschrubbt. Die kam in die kleine Öffnungen wesentlich besser rein. Dann ein paar braune Stellen an Pflanzen abgemacht, die Scheibe geputzt, Wasser gewechselt und das Filtermedium getauscht. Uuuund gedüngt.

    Natürlich gabs auch Futter für die Winzlinge. Das macht Spaß

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Mein Sohnemann will jetzt ein 3 Aquarium. Er möchte so nen Kampffisch haben.
    Müssen die wirklich alleine gehalten werden?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    bei mir sitzt ein Kampffisch im Gesellschaftsbecken mit Salmler und seiner Frau
    Jeder geht seinen Weg und gut ist. Becken ist aber groß genug und es darf nur ein Männchen sein.
    Sie gehen sonst aber gerne an Fische mit großen Flossen (denke, ähnelt seinen Gegner zu sehr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •