Red Fire sind recht einfach in der Haltung, wie die ganzen Neocaridina-Arten. Wäre also eine gute Wahl.
Pflanzen geht eigentlich alles. Garnelen mögen gerne zarte Pflanzen und stehen extrem auf Moos.

Wichtig ist, dass man die Pflanzen lange wässert, da die meisten fürchterlich mit Gift voll sind, wenn sie aus den Plantagen kommen. Die hantieren dort so mit Gift rum wegen den Wasserschnecken.

Was aber eine Idee wäre, sind In-Vitro Pflanzen. Sie sind nicht vergiftet, aber sehr teuer und sehr klein (im Verhältnis). Mit diesen schleppt man sich auch keine Schädlinge oder Parasiten ein.
Klär´ das am besten mal mit den Kupferleitungen ab. Wenn ihr welche hättet, müsstet ihr das Wasser ewig laufen lassen, bevor ihr es für´s Becken nehmen könnt, damit es nicht in den Kupferleitungen gestanden hat.
Immer wenn man was kauft, muss man fragen "Ist das garnelensicher / garnelentauglich?". Viele Sachen, die für Fische gehen, sind für Garnelen nicht geeignet. Viele Aquariendünger enthalten ebenfalls Kupfer, für Fische gut, für Garnelen mies.
Lesezeichen