Viel Kot... aber alles matschig![]()
Viel Kot... aber alles matschig![]()
nimmt er den Blinddarmkot auf? oder ist das matschige evtl BDK? Gibst du zusätzich was entgasendes, wenn er so wenig frisst? Nimmt er den Brei freiwillihg, also hat er Hunger und kann nur niórmale Sachen nicht fressen, oder musst du ihn richtig päppeln und er wirkt appetitlos?
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Blinddarmkot ist es nicht.
Es sind richtige matschige, nicht köttelförmig Aussehende "Würste", die stark riechen.
Darum der Verdacht auf Chlostridien..
Gepäppelt werden möchte er nicht. Da wehrt er sich im Moment gegen. Ansonsten wie gesagt: Er sitzt da und schnuppert an Salat, Möhre etc. frisst ein bisschen und das wars. Dann zeigt er auch kein Interesse mehr.
Ich hatte anfangs SabSimplex noch gegeben. Aufgebläht ist er aber definitiv nicht. Der Bauch fühlt sich weich an.
Geändert von MarieJ (27.05.2015 um 18:46 Uhr)
Wenns stinkt, sind es oft Parasiten. Sicher wirst Du mit Deinem Arzt herausfinden, was es ist. Wenn er nicht gepäppelt werden will, dann lass ihn bzw. reiche stark verdünnt Rodicare akut, hast Du das vorrätig ? Das muss nicht unbedingt fest und pastig sein, sondern gerade bei Bauchsachen reicht es, es dünn in die Spritze zu geben und vorsichtig einzuflößen, damit die Darmflora nicht vollständig zusammen bricht. Ist der Popo wirklich blutig oder kann es auch aus dem Blasentrakt kommen ?
Geändert von Lilli (27.05.2015 um 18:55 Uhr)
Rodicare akut hab ich leider nicht... Nur Herbi Care plus, welches ich ihm gebe
Eine "einfache" Kotprobe wurde beim TA ja schon gemacht.
und gestern wurde die neue eingeschickt richtig ins Labor zur Untersuchung
Geändert von MarieJ (27.05.2015 um 18:55 Uhr)
Bekommt er Infusionen? Wenn er matschigen Kot macht und nicht frisst, fände ich das für den Kreislauf auch sehr wichtig. Vielleicht kann dir dein TA zeigen wie es geht und du setzt ihm Zuhause Infusionen.
Da er gar nicht frisst, würde ich ihn heute noch dringend einem TA vorstellen.
Nur noch Fanny und ich...
Rodicare akut ist die Kräuter-Emulsion zum Eingeben. Was du meinst (der Päppelbrei) ist Rodicare Instant. Es ist "quasi" das Gleiche wie HerbiCare plus, die Zusammensetzung unterscheidet sich nur unwesentlich.
Sonst wurde schon Alles gesagt, ich hoffe, dass du einen kompetenten TA findet, der vernünftige Diagnostik betreiben kann, Marie![]()
Ich werd nun nochmal los... zum Bereitschaftsdienst
viel erfolg!hiffentlich kommst du an nen kompetenten Arzt
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
So wie du es beschreibst, finde ich folgende Dinge am wichtigsten:
1.Kotprobe ins Labor
2.Kieferröntgen
(3.Kontraströntgen)
Ich würde hoffen, dass jemand ne gute TA Empfehlung hat, vllt ein TA mit Ahnung von Zahnproblemen, der auch ein gutes BIld vom Kiefer hinkriegt.
Edit: Bei meiner stanks bestialisch als sie HEfen hatte: Und das ist nur ne Sekundärerkrankung. War bei uns aufgrund von Nierenkoliken. Wenn man durch den Geruch Parasiten feststellen könnte, bräuchte man ja keine KP mehr machen. Dennoch finde ich ne große KP sehr wichtig.
Geändert von donkon (27.05.2015 um 18:54 Uhr) Grund: Edit
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen