Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Kieferbruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Oh nein, das tut mir sehr leid Ich finde es aber auch erstmal gut, dass ihr euch nicht direkt auf das Einschläfern eingelassen habt.

    Die empfohlene Dortmunder Praxis suche ich auch auf und kann sie dir auch sehr ans Herz legen
    Ich weiß auch, dass sie dort schon Kieferbrüche behandelt haben bei denen es möglich war.

    Aber ich meine, es gibt doch auch einen Zahnspezialisten in Krefeld? Ich kenne leider den namen nicht, vielleicht meldet sich ja jemand, der ihn kennt?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Oh nein, das tut mir sehr leid Ich finde es aber auch erstmal gut, dass ihr euch nicht direkt auf das Einschläfern eingelassen habt.

    Die empfohlene Dortmunder Praxis suche ich auch auf und kann sie dir auch sehr ans Herz legen
    Ich weiß auch, dass sie dort schon Kieferbrüche behandelt haben bei denen es möglich war.

    Aber ich meine, es gibt doch auch einen Zahnspezialisten in Krefeld? Ich kenne leider den namen nicht, vielleicht meldet sich ja jemand, der ihn kennt?
    Vielleicht der hier?

    http://www.tierzahn.de/patientenfotos/index.php

    Habe allerdings nur gegoogelt und auf der Homepage eine x-beliebige Fotoserie angeklickt. - Der Patient war ein Kaninchen. Vielleicht weiß noch jemand mehr dazu.

    Alles Gute!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Woblitz
    Gast

    Standard Kieferbruch

    Hallo,

    es geht ihr bisher gut. Sie scheint kämpfen zu wollen. Sie versucht zu kauen, Gras, Heu, aber es geht nicht. Gestern nachmittag bekam sie das CC, was sie noch vom Löffel frass. Danach war sie ständig auf der Suche nach etwas zum Fressen. Deshalb pürierte ich eine Möhre ganz fein. Diese frass sie im Eiltempo aus der Schüssel. Am Abend aß meine Tochter eine Möhre, da wurde Wanda ganz rabiat, sie wollte unbedingt die Möhre haben. Deshalb pürierten wir noch eine. Sie fraß auch diese aus der Schüssel, aber nicht mehr so gierig und in Etappen.

    Als die Schüssel leer war, wurde sie übermütig, nahm die Schüssel ins Maul schleuderte sie hin und her, schob sie und als sie Ordnung geschaffen hatte, schmiss sie sich auf die Seite und lag ganz entspannt auf die Seite - das erste Mal seit dem Unfall.

    Das lässt mich/uns hoffen.

    Ich beschloss bis Dienstag zu warten. Ich habe glücklicherweise einen Tag Urlaub. Ich kontaktierte per Mail Dr. L aus Duisburg und werde mich ggf., wenn Dr. L morgen nicht kann, bei Dr. K aus Krefeld melden. Am Dienstag werde ich meinen Tierarzt bitten, dem anderen Tierarzt die Röntgenbilder zuzusenden. Die Tierärztin meinte am Freitag, dass ein CT erstmal nicht gemacht werden könnte, weil Schwellungen und Blutungen da wären.

    Sollte sich jedoch ihr Verhalten/Befinden verschlechtern, fahre ich heute noch sofort zum Tierarzt/Klinik. Ich hoffe, dass das jetzt die richtige Entscheidung ist.

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Prima, dass die Kleine so kämpft.

    Weiter so

  5. #5
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Der Zahnspezi in Krefeld ist Dr. K. auf der bereits verlinkten HP. Er ist sehr gut, aber auch entsprechend teuer.

    Termine in solchen Notfällen gibt es in der Regel noch am gleichen Tag.
    Geändert von . Gast . (25.05.2015 um 11:53 Uhr)

  6. #6
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Wie geht es deinem Widderkaninchen heute?

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kieferbruch - suche Erfahrungsberichte und Tips !!!
    Von Bond007 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.04.2015, 17:08
  2. Kieferabszess + Kieferbruch
    Von mähschaf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 21:57
  3. Kieferbruch bei Riesenschecke
    Von Koeppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 13:21
  4. kieferbruch - kann jemand tipps geben?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •