Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Tumor am Herzen, Erfahrungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Das tut mir sehr leid .

    Löwi hat die Diagnose seit einem Jahr, es geht ihm GsD gut. Wenn er nicht die vorstehende Nickhaut
    gehabt hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass er etwas haben könnte..
    Er bekommt Cortison neben den Herzmedis. Er verträgt seine Medis super und ist gut drauf..
    Ich drücke die Daumen, dass ihr auch noch eine lange Zeit miteinander habt .
    Eine Möglichkeit wären auch noch die homöopathischen Medis von Heel. Ich hatte damals Kontakt
    mit Nettimaus, sie kennt sich gut aus damit !

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #2
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Verstehe, da gucke ich mal, danke dir!

    Und schön zu lesen, dass es ihm gut geht! Ich drück euch die Daumen, dass es so bleibt.

    Das macht mir wirklich Hoffnung.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  3. #3

    Standard

    Heel kann ich auch empfehlen, dann gibt es noch Regutumoral - hierzu gibt es nicht viele Erfahrungen, aber vlt ein Versuch wert. Meine Häsin bekam es einige Wochen und es hat ihr jedenfalls nicht geschadet!
    Dann Kräuter wie Katzenkralle, Kalmegh, Cistrose. Joaogulan.

    An Gemüse soll tumorhemmend sein: Tomate, Brokkoli zb.
    Viele Grüße

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Gleiches habe ich mit meiner Bambi 2012 erlebt. Die Nickhaut war deutlicher zu sehen wie sonst, irgendwie guckten die Augen mehr raus, sie atmete schneller und angestrengter.
    Ultraschall bestätigte einen Tumor am Herzen und einen Perikarderguss.
    Sie bekam Cortison (in der Hoffnung, dass der Tumor etwas schrumpft oder zumindest nicht so schnell weiterwächst), Prilium, Dimazon und eine Heel-Tumor-Therapie.
    Ihr gings eigentlich ganz gut, bis sie ein paar Monate später Durchfall bekam, teils tropfte das Kotwasser raus, sie machte nur noch komische Haufen, die gar keine richtige Kotkonsistenz mehr hatten, teilweise war auch Blut drin.

    Als sie den Durchfall bekam, wurde ein erneutes Röntgenbild vom Herz gemacht. Der Tumor war nicht mehr zu erkennen. Entweder hat die Heel Therapie geholfen oder, den Verdacht hab ich immer noch, sie hat durch den Durchfall so viel an Gewicht und Wasser verloren, dass der Tumor einfach dadurch mitgeschrumpft ist.

    Der Durchfall wollte nicht aufhören, alle weiteren Untersuchungen und Behandlungen brachten nichts. Ihr ging es immer schlechter und ich hab sie erlösen lassen.

    Im Nachhinein habe ich oft darüber nachgedacht, ob Cortison wirklich die richtige Entscheidung war, oder sie vielleicht ohne das, keine Verdauungsprobleme bekommen hätte.
    Andererseits lag auch der Verdacht nahe, dass sie weitere Tumore im Darm haben könnte, die den Durchfall verursachten. Letzten Endes kann ich noch so viel überlegen, es hätte andersrum vielleicht auch noch ehr zu Ende gehen können, wenn sie kein Cortison bekommen hätte.

    Die Heel-Tumor-Therapie solltet ihr aber auf jeden Fall machen. Kann ich dir gerne mailen.

  5. #5
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Hey ihr beiden!

    Danke erstmal auch für eure Antworten!

    Danke, das wäre super lieb, wenn du mir das schreiben könntest, Asty.

    Tut mir so leid, dass ihr das so durchmachen musstet.


    Ich weiss man sagt immer, dass man das erkennt, wenn man erlösen muss... aber ich hab echt Angst, dass ich das nicht tue.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  6. #6
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Was mir gerad noch eingefallen ist.

    Mir ist vorhin aufgefallen, dass er manchmal wenn er sitzt oder liegt, ganz leicht mit dem Kopf zuckt. Sieht aus, als wenn das so ein leichtes Nervenzucken ist. Was wir ja auch manchmal haben.
    Luft scheint er aber gut zu kriegen, also scheint das damit nicht zutun zu haben, sonst wär ich schon wieder beim Tierarzt.

    Hat das jemand vorher schon beobachtet mal in Zusammenhang mit der Krankheit?
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Hey Franzi,
    das tut mir sehr leid, dass Balu solch eine Diagnose bekomen hat .

    Dieses Zucken kenne ich ganz unabhängig von einer Erkrankung auch.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #8
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Was mir gerad noch eingefallen ist.

    Mir ist vorhin aufgefallen, dass er manchmal wenn er sitzt oder liegt, ganz leicht mit dem Kopf zuckt. Sieht aus, als wenn das so ein leichtes Nervenzucken ist. Was wir ja auch manchmal haben.
    Luft scheint er aber gut zu kriegen, also scheint das damit nicht zutun zu haben, sonst wär ich schon wieder beim Tierarzt.

    Hat das jemand vorher schon beobachtet mal in Zusammenhang mit der Krankheit?
    Das war eines der Hauptsymtome von Friedolin. Genau erklärt hat mir das bis heute keiner. Unter dem Cortison war es erst weg,als es dann sehr verstärkt wieder kam,so das beim schlafen auf der Seite (er schlief auch mehr als vorher) der Kopf richtig ein bischen abhob und immer auf den Boden tippte. Das war für uns das Zeichen ihn gehen zu lassen.
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Ich weiss man sagt immer, dass man das erkennt, wenn man erlösen muss... aber ich hab echt Angst, dass ich das nicht tue.

    Doch man merkt es. Man kann es nicht beschreiben...

    Meine Wuschel hatte die gleiche Diagnose. Ich konnte ihr nicht mehr helfen und die Cortisongabe hat es dann quasi komplett zerschossen. Da musste ich sie erlösen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Stehen denn als Anzeichen immer beide Nickhäute hervor? Damit rechnet man ja auch nicht:-(

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 17:05
  2. Muffin und der Tumor - der Tumor hat leider gewonnen...
    Von Daniela H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 20:01
  3. Antworten: 285
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 12:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •