Danke der Nachfrage.
Sie schlägt sich wacker, aber es ist immer noch Eiter da und die Koordinationsstörungen auch. Durch die verzogene Schnute und die zeitweilige Kopfschiefhaltung gehen wir ja von einer Innenohrbeteiligung aus. Das AB haben wir abgesetzt und es soll ein Abstrich gemacht werden, um zu schauen welche AB sensibel sind. Seit heute wird sie auch nach Rücksprache mit der Firma Heel mit deren Produkten unterstützt. Und die Ohren müssen natürlich weiterhin täglich gesäubert werden.
Furbselchen hat aber weiterhin einen gesegneten Appetit und kuschelt viel mit ihren Kumpels.Es kommen auch bald wieder neue Fotos, versprochen.
![]()



Es kommen auch bald wieder neue Fotos, versprochen.


Zitieren
Lesezeichen