@Rabea
Du wohnst ja nebenan
Ich habe bisher noch nie eine an mit entdeckt aber auch nie gesucht.
Werde ich dann in Zukunft machen
Ja.
ich habe festgestellt (in den letzten 3 Jahren), dass es bei mir im Umfeld stark verseuchte Ecken gibt und welche, wo ich noch nie was hatte.
sobald hier die Pferde stehen, brauch ich nur 5 Meter laufen am Feld entlang und hab an jedem Bein mehrere Zecken auf der Jeans.
An meinen anderen beiden Sammelstellen habe ich noch nie eine mitgebracht.
Wenn ich in der Zeckenecke bin, trage ich Gummistiefel und darin Socken über der Hose. Dann schüttel ich Zuhause immer alles über der Badewanne aus - und da fallen teils 7/8 Zecken von den Sachen.
Zecken stechen am liebsten an dünnen Hautstellen - daher bin ich am Kopf, den Ohren und Kniekehlen sowie Leiste und unter den Brüsten mit absuchen sehr pingelig. Da hatte ich bisher immer alle sitzen und beim Duschen ist das ja schnell erledigt.
Bisher hatte ich fast immer nur sehr kleine Zecken. Die wachsen ja von Mahlzeit zu Mahlzeit (deren Lebenszyklus ist trotz der Ekeligkeit sehr interessant). Ich bild mir immer ein, dass die Kleinen noch nicht so verseucht sind![]()
mhh, dann wär es vielleicht besser, wenn ich keine Wiese mehr sammeln gehe?
Ich hätte nämlich echt Schwierigkeiten diese so winzigen Zecken überhaupt zu sehen, geschweige denn, auch richtig zu entfernen.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ich wohne im Süden, Risikogebiet und stehe 2 mal am Tag kniehoch in den Wiesen zum pflücken. Insgesamt bin ich 3 mal täglich draußen mit den Hunden, habe auch nen Freigänger Kater und alle schlafen bei mir im Bett. Das ganze mache ich seit ich Kind bin und bin jetzt 36.
In meinem ganzen Leben hatte ich 2 Zecken. Eine letztes Jahr in der Kniekehle. Ich würde mich nie gegen FSME impfen lassen. Ein Freund von mir hatte FSME als Kind....er hatte 3 Zecken hiner dem Ohr und er hat das damals vor 30 Jahren gut weggesteckt. Es ist also wohl schon behandelbar. Vor Borreliose hab ich viel mehr Schiss.
Fällt bei mir unter die Kategorie "unnötige Belastung für den Körper".
Ich trage meistens Gummistiefel und meine Tiere bekommen Kokosöl aufs Fell. Bei mir selbst vergesse ich es immer![]()
Ich habe mir angewöhnt, am Abend nach "Naturkontakt" den ganzen Körper mit der Handfläche abzustreifen, besonders an schwülen Tagen,
man spürt die Viecher sofort, das ist wie eine Art Minikruste oder ein kleines Sandkorn, auch die ganz kleinen Nymphen. Bei mir sassen sie bisher fast immer in der Kniekehle oder am Unterbauch, das sind Stellen die kontrolliere ich dann immer ganz gründlich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen