LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Ne ein Buchfink wars nicht, die kenn ich, die fliegen hier auch immer mal rum.
Gestern abend hat Herr Schmidt (Ringeltaube) angefangen Frau Schmidt zu umgarnenDas sah toll aus, wie er sich immer wieder vor ihr verbeugt hat
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Achso, das kann natürlich sein dass er sich nur bei uns gestärkt hat und dann weitergeflogen ist.
Einen Igel habe ich dieses Jahr noch nicht gesehen, aber in unserem Garten sind jede Menge Hinterlassenschaften zu finden, wird wohl also nicht mehr so lange dauern bis ich einen sehe.
Es sieht auch immer witzig aus wie die Männchen die Weibchen umgarnen und sie dabei ständig umkreisen.
Herr und Frau Schmidt!
Heute habe ich auch wieder ganz viele Kaninchen-und Katzenhaare rausgehängt, die Meisen haben sich regelrecht gezankt.
Unser Blaumeisenweibchen hat büschelweise Fell in ihr Häuschen geschleppt, zu niedlich!Ihr Mann hat sie dabei immer begleitet und sie nach getaner Arbeit gefüttert.
Das Nest ist jetzt bestimmt ganz kuschelig weich und warm.
![]()
Ich wäre ohne euch gar nicht auf die Idee gekommen so etwas naheliegendes die Äpfel den Piepmätzen anzubieten.
Habe gestern zum ersten Mal 1,5 Äpfel geviertelt in den Maisenknödel-Haltern angeboten und diese sind heute morgen komplett weg. Nur die Schale ist noch in den Haltern![]()
Das gegenseitige Füttern ist immer so süßerst recht bei den knuffigen Blaumeisen. Bei mir brüten ja auch welche und grad waren beide am Futter. Erst haben beide gefressen und dann ist er mit vollem Schnabel zu ihr und hat sie noch gefüttert
(ich vermute zumindest, dass das das Männchen war
) Und dann wird immer laut rumgezetert wenn ich grad im Garten bin und sie sich nicht zum Nistkasten trauen
![]()
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
HIer war heute ein Grünspecht, der hat wie ein Irrer auf den Boden eingehackt![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
oh ich beneide Dich, bei mir wird nur getrunken , leider nie gebadet
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hier sind die nächsten größeren Wasserstellen auch ein ganzes Stück weg glaub ich. Vlt gibts bei dir genügend Alternativen in der Nähe? Ich finds toll was hier immer so los ist, langweilig wirds da nicht
Die Eichelhäher kommen auch regelmäßig und holen sich ihre Erdnüsse. Müssen sie sich nur mit den Krähen teilen, die hier neuerdings auch kommen. Die sind aber noch ziemlich scheu. Sobald die mich hinterm Fenster bemerken, sind sie weg.
*Meins*
![]()
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
oh du verfütterst sie ungeschält?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Die leg ich extra für die Eichelhäher raus - bissl Arbeit sollen sie ja auch noch habenDie sitzen dann immer im Baum und knacken die Erdnüsse auf.
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Kann es sein,dass Kohl und Blaumeisen schon flugfähigen Nachwuchs haben? Ich hab heute drei Jungtiere gesehen und die waren soooo![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich glaub ich habs vorhin zumindest aus dem Nistkasten piepsen gehört, vlt sind sie bei dir ja schon weiter? War ja recht mild der Winter und Frühling dieses Jahr.
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Möglich ist es... wenn sie am Schnabel noch "Leder" haben sind es frühe Jungtiere...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich könnte auch wetten, dass unsere Rotschwänzchen irgendwo Nachwuchs haben. Die haben ja ein "besonderes" Gezwitscher, was ich unter allem heraushören kann. Gesehen habe ich aber noch keine.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen