Seite 21 von 107 ErsteErste ... 11 19 20 21 22 23 31 71 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #401
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Meisenknödel kauf ich hier: http://www.zooplus.de/shop/vogel/vog...ildvogelfutter

    @Mottchen: Das könnte vielleicht ein Buchfink gewesen sein:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...UPyUwC1M&itg=1

    Kernbeißer sind jetzt auf der Durchreise aus dem warmen Winterquartier im Süden in den Norden zur Brut. Ebenso Bergfinken, die dem Buchfink sehr ähneln, aber nicht rot, sondern gelb sind und etwas größer. Stieglitze und Erlenzeisige sind bei uns auch leider nur auf Durchreise .
    Dafür sind die Mönchsgrasmücken da geblieben und erfreuen uns mit ihrem tollen Gesang. Ebenso FitisLaubsänger, die Klappergrasmücke, Rotkehlchen, Girlitze, Buchfinken und natürlich jede Menge Grünfinken, Spatzen, Amseln, Stare und Meisen

    Ich lege immer abgeschorene Pferdehaare in großer Menge aus udn in diesem Jahr erstmalig kurz geschnittenes Heu, als ich sah, wie kläglich ein Fink an einem trockenen Grashalm zerrte. Das war relativ schnell weg. Ich denke, die größeren Vögel nutzen das gern zum Unterbau. Moos gibts auch reichlich im Rasen

    Und gestern abend hab ich den ersten Igel beim füttern getroffen, bzw. eine Igelin. . Die Kerle kommen immer nur im Sommer zum Poppen . Es schien eine Bekannte zu sein, sie kannte sich gut aus und hatte keine Angst.
    Hab ich dieses Jahr auch raus gelegt - wenn die Hasis das Heu schon nicht fressen, hats wenigstens noch ne sinnvolle Verwendung Alles wurde zwar nicht weggetragen, aber es ist weniger geworden. Ausgebürstetes Hasifell leg ich auch immer raus - das ist spätestens am nächsten Tag weg.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  2. #402
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Ne ein Buchfink wars nicht, die kenn ich, die fliegen hier auch immer mal rum.

    Gestern abend hat Herr Schmidt (Ringeltaube) angefangen Frau Schmidt zu umgarnen Das sah toll aus, wie er sich immer wieder vor ihr verbeugt hat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #403
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Kernbeißer sind jetzt auf der Durchreise aus dem warmen Winterquartier im Süden in den Norden zur Brut.
    Achso, das kann natürlich sein dass er sich nur bei uns gestärkt hat und dann weitergeflogen ist.

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Und gestern abend hab ich den ersten Igel beim füttern getroffen, bzw. eine Igelin. .
    Einen Igel habe ich dieses Jahr noch nicht gesehen, aber in unserem Garten sind jede Menge Hinterlassenschaften zu finden, wird wohl also nicht mehr so lange dauern bis ich einen sehe.

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Die Kerle kommen immer nur im Sommer zum Poppen .

    Es sieht auch immer witzig aus wie die Männchen die Weibchen umgarnen und sie dabei ständig umkreisen.

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Gestern abend hat Herr Schmidt (Ringeltaube) angefangen Frau Schmidt zu umgarnen Das sah toll aus, wie er sich immer wieder vor ihr verbeugt hat
    Herr und Frau Schmidt!


    Heute habe ich auch wieder ganz viele Kaninchen-und Katzenhaare rausgehängt, die Meisen haben sich regelrecht gezankt.
    Unser Blaumeisenweibchen hat büschelweise Fell in ihr Häuschen geschleppt, zu niedlich! Ihr Mann hat sie dabei immer begleitet und sie nach getaner Arbeit gefüttert. Das Nest ist jetzt bestimmt ganz kuschelig weich und warm.

  4. #404
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich wäre ohne euch gar nicht auf die Idee gekommen so etwas naheliegendes die Äpfel den Piepmätzen anzubieten.

    Habe gestern zum ersten Mal 1,5 Äpfel geviertelt in den Maisenknödel-Haltern angeboten und diese sind heute morgen komplett weg. Nur die Schale ist noch in den Haltern

  5. #405
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Kernbeißer sind jetzt auf der Durchreise aus dem warmen Winterquartier im Süden in den Norden zur Brut.
    Achso, das kann natürlich sein dass er sich nur bei uns gestärkt hat und dann weitergeflogen ist.

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Und gestern abend hab ich den ersten Igel beim füttern getroffen, bzw. eine Igelin. .
    Einen Igel habe ich dieses Jahr noch nicht gesehen, aber in unserem Garten sind jede Menge Hinterlassenschaften zu finden, wird wohl also nicht mehr so lange dauern bis ich einen sehe.

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Die Kerle kommen immer nur im Sommer zum Poppen .

    Es sieht auch immer witzig aus wie die Männchen die Weibchen umgarnen und sie dabei ständig umkreisen.

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Gestern abend hat Herr Schmidt (Ringeltaube) angefangen Frau Schmidt zu umgarnen Das sah toll aus, wie er sich immer wieder vor ihr verbeugt hat
    Herr und Frau Schmidt!


    Heute habe ich auch wieder ganz viele Kaninchen-und Katzenhaare rausgehängt, die Meisen haben sich regelrecht gezankt.
    Unser Blaumeisenweibchen hat büschelweise Fell in ihr Häuschen geschleppt, zu niedlich! Ihr Mann hat sie dabei immer begleitet und sie nach getaner Arbeit gefüttert. Das Nest ist jetzt bestimmt ganz kuschelig weich und warm.

    Das gegenseitige Füttern ist immer so süß erst recht bei den knuffigen Blaumeisen. Bei mir brüten ja auch welche und grad waren beide am Futter. Erst haben beide gefressen und dann ist er mit vollem Schnabel zu ihr und hat sie noch gefüttert (ich vermute zumindest, dass das das Männchen war ) Und dann wird immer laut rumgezetert wenn ich grad im Garten bin und sie sich nicht zum Nistkasten trauen
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #406
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    HIer war heute ein Grünspecht, der hat wie ein Irrer auf den Boden eingehackt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #407
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Das gegenseitige Füttern ist immer so süß erst recht bei den knuffigen Blaumeisen. Bei mir brüten ja auch welche und grad waren beide am Futter. Erst haben beide gefressen und dann ist er mit vollem Schnabel zu ihr und hat sie noch gefüttert (ich vermute zumindest, dass das das Männchen war ) Und dann wird immer laut rumgezetert wenn ich grad im Garten bin und sie sich nicht zum Nistkasten trauen
    Ja das ist sooo goldig! Habe sie heute auch wieder schön beobachten können.

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    HIer war heute ein Grünspecht, der hat wie ein Irrer auf den Boden eingehackt
    Oooh! Das ist ja toll! Grünspechte habe ich bis jetzt immer nur von weitem gesehen, die sind ja so scheu.

  8. #408
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen

    Oooh! Das ist ja toll! Grünspechte habe ich bis jetzt immer nur von weitem gesehen, die sind ja so scheu.
    wir haben hier ein Paar, daher sehen wir sie recht oft, aber dass er so den Boden maltretiert war neu
    Der sitzt oft oben auf dem Baum wenn wir im Garten sitzen und lacht uns aus mit seinem gackernden Gesang
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #409
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich brauch ne größere Badeschale für Tauben wirds dann schon bissl eng. Krähen hab ich ja neuerdings auch, für die reicht das erst recht nicht

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1540456_b2.jpg
Hits:	0
Größe:	147,9 KB
ID:	120291

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1540523_b2.jpg
Hits:	1
Größe:	129,7 KB
ID:	120292

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1540520_b2.jpg
Hits:	0
Größe:	130,6 KB
ID:	120293

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1540507_b2.jpg
Hits:	0
Größe:	113,7 KB
ID:	120294

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1540494_b2.jpg
Hits:	0
Größe:	131,2 KB
ID:	120295
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  10. #410
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    oh ich beneide Dich, bei mir wird nur getrunken , leider nie gebadet
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #411
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Hier sind die nächsten größeren Wasserstellen auch ein ganzes Stück weg glaub ich. Vlt gibts bei dir genügend Alternativen in der Nähe? Ich finds toll was hier immer so los ist, langweilig wirds da nicht

    Die Eichelhäher kommen auch regelmäßig und holen sich ihre Erdnüsse. Müssen sie sich nur mit den Krähen teilen, die hier neuerdings auch kommen. Die sind aber noch ziemlich scheu. Sobald die mich hinterm Fenster bemerken, sind sie weg.

    *Meins*
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1540548_b2.jpg
Hits:	1
Größe:	146,8 KB
ID:	120301

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1540544_b2.jpg
Hits:	0
Größe:	147,6 KB
ID:	120302
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  12. #412
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    oh du verfütterst sie ungeschält?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #413
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Die leg ich extra für die Eichelhäher raus - bissl Arbeit sollen sie ja auch noch haben Die sitzen dann immer im Baum und knacken die Erdnüsse auf.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  14. #414
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #415
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Kann es sein,dass Kohl und Blaumeisen schon flugfähigen Nachwuchs haben? Ich hab heute drei Jungtiere gesehen und die waren soooo
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #416
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich glaub ich habs vorhin zumindest aus dem Nistkasten piepsen gehört, vlt sind sie bei dir ja schon weiter? War ja recht mild der Winter und Frühling dieses Jahr.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  17. #417
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich habs vorhin zumindest aus dem Nistkasten piepsen gehört, vlt sind sie bei dir ja schon weiter? War ja recht mild der Winter und Frühling dieses Jahr.
    Bei der Blaumeise bin ich mir recht sicher, dass es ein Jungtier war, er sah so Babymässig aus und flog auch noch ein wenig drollig, aber es war kein Ästling mehr. Bei den Kohlmeisen bin ich nicht ganz so nah rangekommen, dahr bin ich bei den beiden nicht ganz sosicher
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #418
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Möglich ist es... wenn sie am Schnabel noch "Leder" haben sind es frühe Jungtiere...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #419
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich könnte auch wetten, dass unsere Rotschwänzchen irgendwo Nachwuchs haben. Die haben ja ein "besonderes" Gezwitscher, was ich unter allem heraushören kann. Gesehen habe ich aber noch keine.

  20. #420
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Möglich ist es... wenn sie am Schnabel noch "Leder" haben sind es frühe Jungtiere...
    ich hab keine Ahnung was "leder" am Schnabel bedeutet aber er sah einfach noch wie ein Baby aus, anders als die anderen Blaumeisen auch ein wenig kleiner
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •