Ein Kernbeißer wie cool, wusste garnicht dass es sowas gibt
Wo bekommt ihr denn jetzt noch Meisenknödel her? Hier gibts weit und breit keine mehr zu kaufen![]()
Ein Kernbeißer wie cool, wusste garnicht dass es sowas gibt
Wo bekommt ihr denn jetzt noch Meisenknödel her? Hier gibts weit und breit keine mehr zu kaufen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Kernbeißer sind wirklich klasse!Aber leider hat er uns seit Sonntag auch nicht wieder besucht.
Im Fressnapf haben die auch das ganze Jahr über Vogelfutter, dort hole ich immer meins.
Ich hatte eigentlich nicht vor das ganze Jahr über zu füttern, aber solange sie alle noch kommen bringe ich es nicht übers Herz ihnen plötzlich nichts mehr anzubieten.
Ich glaube unsere Blaumeisen sind mit ihrem Nestbau fertig.Täglich wird wie wild gebalzt und das Weibchen bettelt beim Männchen nach Futter.
Ich habe so ein Erdnussbutter-Glas von vivara im Baum hängen und heute hat das Männchen sie damit gefüttert.
Das sah so niedlich aus wie er immer abwechselnd erst zum Glas geflogen ist und dann zu ihr.
Der macht sich das aber auch einfach, da muss er nicht extra noch was für sie sammeln.
![]()
Ich hätte echt gerne so eine Kamera im Nistkasten, ich bin doch so neugierig. Ob sie wohl schon brütet?
Ich hänge auch immer Katzen-und Kaninchenhaare raus, ein paar Minuten später kommt eine Meise und steckt sich die Haare in ihren Schnabel. Das sieht so putzig aus, wenn sie den Schnabel voller Fell haben.![]()
Meisenknödel kauf ich hier: http://www.zooplus.de/shop/vogel/vog...ildvogelfutter
@Mottchen: Das könnte vielleicht ein Buchfink gewesen sein:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...UPyUwC1M&itg=1
Kernbeißer sind jetzt auf der Durchreise aus dem warmen Winterquartier im Süden in den Norden zur Brut. Ebenso Bergfinken, die dem Buchfink sehr ähneln, aber nicht rot, sondern gelb sind und etwas größer. Stieglitze und Erlenzeisige sind bei uns auch leider nur auf Durchreise.
Dafür sind die Mönchsgrasmücken da geblieben und erfreuen uns mit ihrem tollen Gesang. Ebenso FitisLaubsänger, die Klappergrasmücke, Rotkehlchen, Girlitze, Buchfinken und natürlich jede Menge Grünfinken, Spatzen, Amseln, Stare und Meisen
Ich lege immer abgeschorene Pferdehaare in großer Menge aus udn in diesem Jahr erstmalig kurz geschnittenes Heu, als ich sah, wie kläglich ein Fink an einem trockenen Grashalm zerrte. Das war relativ schnell weg. Ich denke, die größeren Vögel nutzen das gern zum Unterbau. Moos gibts auch reichlich im Rasen
Und gestern abend hab ich den ersten Igel beim füttern getroffen, bzw. eine Igelin.. Die Kerle kommen immer nur im Sommer zum Poppen
. Es schien eine Bekannte zu sein, sie kannte sich gut aus und hatte keine Angst.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Ne ein Buchfink wars nicht, die kenn ich, die fliegen hier auch immer mal rum.
Gestern abend hat Herr Schmidt (Ringeltaube) angefangen Frau Schmidt zu umgarnenDas sah toll aus, wie er sich immer wieder vor ihr verbeugt hat
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Achso, das kann natürlich sein dass er sich nur bei uns gestärkt hat und dann weitergeflogen ist.
Einen Igel habe ich dieses Jahr noch nicht gesehen, aber in unserem Garten sind jede Menge Hinterlassenschaften zu finden, wird wohl also nicht mehr so lange dauern bis ich einen sehe.
Es sieht auch immer witzig aus wie die Männchen die Weibchen umgarnen und sie dabei ständig umkreisen.
Herr und Frau Schmidt!
Heute habe ich auch wieder ganz viele Kaninchen-und Katzenhaare rausgehängt, die Meisen haben sich regelrecht gezankt.
Unser Blaumeisenweibchen hat büschelweise Fell in ihr Häuschen geschleppt, zu niedlich!Ihr Mann hat sie dabei immer begleitet und sie nach getaner Arbeit gefüttert.
Das Nest ist jetzt bestimmt ganz kuschelig weich und warm.
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen