Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Freie Wohnungshaltung mit Hasenkaninchen - Tipps, Tricks, Ideen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich hatte wohl Glück, meine vier in freier Wohnungshaltung waren keine großen Zerstörer, die Wände bleiben jedenfalls heil. Ich hatte auch eine Hasenkaninchen-Dame
    Sie war sehr neugierig und lauffreudig, der 5m Flur war ihre Rennstrecke. Falle waren da die leichten Baumwollteppiche im Flur auf Laminat liegend. Einmal ist sie in vollem Renntempo auf dem Teppich gerutscht und dann kopfüber über die sich bildende Falte geflogen. Sie hatte sich nichts getan, nur geschüttelt und sich dann laut knurrend auf die Falte gestürzt und ein Loch in den Teppich gerissen. Daher gab es dann schwere Läufer aus Jute, die nicht wegrutschen konnten. Wenn sie ihre 5 Minuten hatte, ist sie da 10mal hoch und runter. Mensch im Flur war dann Hindernis! Ansonsten sprang sie 1,30m hoch und hat sich mit mir auch die Couch geteilt, Fensterbänke abgeräumt, unterm Bett geschlafen, ich oben... Besuch gegenüber waren meine Tiere entweder neutral bis ängstlich, die Haka aber ohne jede Angst und auch mal aufdringlich. Sie ist als einzige beim Essen unter den Tisch und hat da alle abgeschnuffelt und angestupst, Besuch auf der Couch beklettert. Einmal klingelte meine Nachbarin mit Hund, auch vor dem hatte sie keine Angst. Mal ein Bespiel fürs Springen: ich wollte Dachfenster putzen und stellte mich auf die Couch unter dem Fenster: HaKa sprang sofort hoch und wirbelte ume meine Füße rum und zog am Jeanssaum (ihre Couch!). Also holte ich sie runter und stellte ein Brett davor (90cm, hab es danach nachgemessen). Das war für sie ne Herausforderung, sie sprang anschließend vier mal drüber, dann durfte sie bleiben.
    Allgemein: größere Kaninchen sind auch auf jeden Fall kräftig/ schlau genug, das Staubsaugerrohr umzuschmeißen (dreimal hintereinander ist Absicht!) und ne angelehnte Tür zu öffnen. Kabel sind auch bei ner halben Minute liegen lassen tot, v.a. auf der Couch, v.a.a das Staubsaugerkabel. Menschen-Tee ist lecker. Ansonsten gibt es innen viele neue Geräusche, ängstliche Zeitgenossen wie mein letzter Rammler haben darauf anfangs mit Klopfen reagiert. Ähnlich wie Warnklopfen klingt wohl Sachen auf einem Holzbrett mit dem Messer schneiden. Kaninchen saßen bei mir auch mal im Kühlschrank beim Einräumen, der Dusche, auf der (geschlossenen) Toi. Ich hatte 2, später drei Katzentois strategisch in der Wohnung verteilt, meine Tiere waren immer stubenrein. Fell fliegt aber überall rum, genau wie Heu.
    Ach so, meine liefen auch auf Laminat, Fliesen waren nicht so beliebt.
    Geändert von Simmi14 (27.04.2015 um 16:17 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Hatte ich noch vergessen.... auf dem Heizkörper sollte man eine Sicherung machen, denn sie könnten mit den Krallen hängen bleiben und sich z.B. das Genick brechen. Hab ich gehört, soll passiert sein.

    Und vom Dreck her: auch in den Zimmern, wo die Nins nicht rein kommen, lag immer Streu und Stroh. Mensch trägt es überall mit hin. Hängt in den Socken, Hosenstulpen.........

    Seit meine beiden Innis nicht mehr sind, hab ich fast nichts mehr zu tun.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Kleiner Tipp von mir. Du ziehst ja in eine Dachgeschoßwohnung und Deine Süßen kommen von draußen. D.h. sie werden sich erst daran gewöhnen müssen, dass es dort viel wärmer wird und dass es weniger Möglichkeiten gibt, sich ein kühles Eckchen zu suchen. Ich habe im Hochsommer immer einige Fliesenreste (Kacheln) ins Gefrierfach gelegt und im Wechsel damit eine kleine dunkle Ecke ausgelegt. Der erste Fellwechsel ist bei uns sehr heftig ausgefallen und der erste Sommer unterm Dach wird erstmal unangenehm. Ich habe ganz früh gut durchgelüftet und auch die meistens Dinge zum Kühlen angeboten wie vorher draußen......halt zusätzlich die Fliesen....wurde/wird hoffentlich dieses Jahr wieder...gut angenommen. Hab jetzt einen Senioren aufgenommen, der auch aus der Außenhaltung kommt.

    Toi,toi für die ZF.....vielleicht würde ich da trotzdem erstmal einen Bereich absperren.....sonst kannst Du nach dem Einzug gleich wieder renovieren.

    P.S. ich habe übrigens ganz billige durchsichtige Wachstischdecken (so von der Rolle) an die Wand getackert ......auch erst nach dem die ersten Tapeten weg waren.
    Peppel, Bugs, Snoopie, Stella, Caruso, Bella, Schnuffi - meine geliebten Kaninchen trage ich für immer in meinem Herzen und alle anderen Mitbewohner, die mit uns lebten.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Super, danke für eure ganzen Antworten.
    Ich komm aktuell arbeitstechnisch nicht so viel hier ins Forum und zum Antworten, daher verzögert sich das immer etwas.

    Täglich fegen und saugen mach ich jetzt schon ohne Tiere im Zimmer - stört mich also wirklich nicht. Der Gummibesen steht aber dennoch jetzt schonmal ganz oben auf meiner Liste gerade bei den Teppichen wird es mich freuen. Momentan klopf ich halt im Garten immer die Teppiche aus, da fliegen die Haare halt in alle Richtungen weg. In einer Wohnung brauch ich das nun nicht.


    Zerstörer sind meine aktuell eigentlich nicht wirklich. Sie nagen ihr eigenes Inventar nicht an, aber zerschreddern halt die Äste, die ich ihnen gebe. Sie können durchaus - aber bisher nehmen sie nur das, was sie dürfen. Nur Ivy zerpflückt halt auch mal die Signes, aber das ist verschmerzbar und kam mit ihrem neuen Partner jetzt aktuell auch nicht mehr vor.

    Samstag nehmen wir mal Ikea unter die Lupe, auch in puncto Regale.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •