Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Freie Wohnungshaltung mit Hasenkaninchen - Tipps, Tricks, Ideen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard Freie Wohnungshaltung mit Hasenkaninchen - Tipps, Tricks, Ideen gesucht



    Ich ziehe nun aus diversen Gründen ab dem 1.6. in eine eigene Wohnung und muss meine 4 Langohren von außen nach innen mitnehmen.
    Die Wohnung hat 55m² (Schrägen nicht mitgerechnet) und der große Wohnraum mit etwa 30m² soll hier der Lebensraum für meine Kaninchen werden. Die restlichen Zimmer sind tabu.
    Da es meine erste eigene Wohnung ist, kann ich hier direkt alles so konzipieren, dass wir gut nebeneinander und miteinander leben können. Theoretisch - praktisch sieht es so aus, dass sich meine nicht zu 4. zusammen verstehen und ich 2 Paare habe, sodass ich wohl nicht um eine räumliche Trennung herumkommen werde. Da hab ich überlegt, da der Raum sehr lang ist, eine halbhohe Trennung durch den Raum zu bauen mit Tür. Mich persönlich würds nicht stören und so hätte ein Paar die Wohnzimmerecke und eins die Esszimmerecke.
    Oder im neuen Raum dann nochmal eine 4er-VG versuchen? Deutlich mehr Platz ist dann ja da.

    Nun komme ich ja aus der Außenhaltung und habe gar keinen Plan von Kaninchen mit im Wohnraum. Da ich eine Abstellkammer und dazu direkt gegenüber eine recht große Dachkammer habe, kann ich viel Zubehör und auch Kram von mir außerhalb der Tiere und dennoch in Reichweite aufbewahren.
    Steckdosen werden gesichert, Möbel sind nicht wertvoll bzw. werden zum Teil selber gebaut, Kabel habe ich kaum, da ich keinen Fernseher besitze.
    Eine Ecke wird Kaninchenecke werden.

    Wie sehen eure Kaninchen-Freihaltungen in der Wohnung aus? Habt ihr noch Tipps und Tricks für mich oder Fotos mit Anregungen? Leider stehen im Innenhaltungsthread nicht viele und viele Bilder sind auch nicht mehr sichtbar.
    Das Kaninchenzubehör wird auch rundum erneuert beim Umzug, da vieles durch den bisherigen Aufenthalt draußen nicht mehr wirklich ansehnlich ist.


    Und ganz speziell: hat jemand Hasenkaninchen innen? Da ich einen jungen HaKa-Rammler habe, der super lieb ist, aber auch absolut neugierig und agil und ziemlich intelligent. Ich denke, er muss auf Dauer wirklich etwas gefordert werden. Er lebt mit meiner Ivy zusammen, eine 1,1kg-Knutschkugel und bei beiden zusammen sehe ich aufgrund des Alters noch viel Chaospotential
    Der HaKa-Mann kam ziemlich überraschend zu mir, da ich aus einem Notfall unbesehen einfach einen etwas gleichaltrigen Rammler reserviert hatte für Ivy und erst danach erfuhr, dass es ein Hasenkaninchen ist. Jetzt wollen wir aber natürlich das Beste draus machen.
    Geändert von Rabea G. (26.04.2015 um 14:27 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Wenn der Raum eher schmal als breit ist, stell doch vielleicht ein großes KALLAX Regal von IKEA in die Mitte vom Raum und bau zwischen Wand und Regal eine Tür, durch die du dann gehen kannst.
    Kam mir gerade als spontane Idee.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Hallo,

    ich würde auf dem riesen Raum vermutlich nochmal eine VG mit allen versuchen. Trennen kann man ja immernoch.

    Was ich gelernt habe: Je uninteressanter man denkt, dass es für Kaninchen sein könnte, umso mehr wollen sie es haben. Was bei meinen auch wichtig ist: Nicht nur ein Eck, sondern über den Raum verteilt müssen Sachen her. Also mehrere Eckchen. Wir haben zwar eigentlich nur Zimmerhaltung, aber sie dürfen auch manchmal ins Wohnzimmer. Hier gibt es auch Teppiche, ein Klo und Spielsachen...und in ihrem Zimmer haben sie auch verschiedene Beschäftigungsdinge, die aber eben nicht auf einen Bereich begrenzt sind. Teppiche rund um den Schreibtisch, eine Burg in der Heizungsnähe, natürlich auch das Klo samt Heu...

    Und wundere dich niemals, wenn Streu dort auftaucht, wo du es nie vermutet hättest!

    Neben den Kabeln und Steckdosen, würde ich dir auch raten Wandkanten zu sichern. Mein Rammler leckt auch die Tapete ab
    Aber er hat eh einen Papierfimmel...Katzenkratzbretter können da helfen. Das oben empfohlene Kallax-Regal ist übrigens auch ein tolles "Haus". Ich habe die unteren Regalfächer freigeräumt und das gehört alles den Langohren. Alles.
    Ich glaube, dass ich froh sein darf, dass wir den Raum noch mitnutzen dürfen.

    Wie hoch ist denn deine Couch? Bei uns hat ein Rammler mal den Kopf drunter geschoben und kam dann nicht mehr raus. Dafür musste man die Couch dann anheben ._.

    Wie hoch können sie springen? Dann müsstest du darauf achten die Stühle immer riiichtig an den Tisch zu schieben, sonst wird dir der Tisch abgeräumt.

    Du kennst Geschichten von abenteuerlustigen Wohnungskatzen? Die sind nichts gegen Wohnungskaninchen!

    Grüße und viel Erfolg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Ich habe meine Wände bis 50cm hoch mit dünnen weißen Platten verkleidet. Die kann man günstig im Baumarkt kaufen und sich zu schneiden lassen. Fällt kaum auf und die Tapete ist geschützt, außerdem kann man sie mal abwischen

    Ansonsten hatte ich zwei Senioren und musste nicht mehr so viel schützen
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Ich hab auch freie wohnungshaltung. Klappt super! Haben hier einen stall marke eigenbau, da wird sich immer zurück gezogen....und sonst sind beide sehr umgänglich.
    Keine probleme mit möbel oder wände anfressen. Der pc von meinem mann ist mit so welpenschutzgittern gesichert. Zur beschäftigung räum ich immer mal hasenzeug (tunnel,kartons und röhren) um.
    Würde auch eine große vg anstreben. Viel erfolg!
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  6. #6
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ich glaube ich brauche einen Grundriss von Dir
    Und sonst kann ich nur zu Regalen als Einrichtungsgegenstände für die Nickels raten. Das bring auch schon mehr Bewegung und Austobemöglichkeiten.

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Oder im neuen Raum dann nochmal eine 4er-VG versuchen? Deutlich mehr Platz ist dann ja da.
    Wenn du dir vorstellen könntest, dass das vielleicht klappen könnte, würde ich es auf jeden Fall probieren. Der doppelte Platz würde ja allen vieren zu Gute kommen, und es ist vermutlich vom Handling doch auch etwas einfacher, wenn man den Raum nicht komplett teilen muss.
    Wobei du es vielleicht so aufbauen solltest, dass eine Trennung im Zweifelsfall noch möglich ist - nicht, dass du dann bei großem Stress nochmal alles umstellen musst


    So richtig Tipps geben kann ich bezüglich freier Wohnungshaltung nicht, da ich das auch nie hatte. Aber ich glaube, man muss echt schauen, dass die Kaninchen an nichts rankommen, ich glaube, man unterschätzt z.B. schnell, wo sie so raufspringen können oder so

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ich werde demnächst auch freie Wohnungshaltung haben. Habe als Schutz für die Tapete bei Ebay PET-Folie bestellt. Zwar nur 50cm hoch, das reicht bei mir aber, mit zehn Metern lang für 23€. Billiger gehts kaum. Gibts dort aber auch in anderen Maßen recht günstig.
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •