Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich sammel halt derzeit immer für 2-3 Tage... (noch geht es durch die Temperaturen), was also bedeutet sehe ich nach einem Abend das sie nix gefressen haben oder nur wenig, habe ich irgendwie viel zu viel..

    Gott sei dank sind die Zwerge dankbarer, in Zukunft kriegen die dann einfach mehr und meine können hungern
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Meine 4 haben von Beginn an die Wiese verschlungen
    Bei uns bleibt auch kaum was liegen

    Ist eure Wiese vielleicht gedüngt worden oder gespritzt?
    Meine wasche ich zur Zeit



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Das ist echt blöd...
    Man muß ein wenig abgebrühter sein...Aber ich kann das nicht...
    Auf jeden Fall werde ich nie wieder Kaninchen pflegen, das geht hier einfach nicht.

    Ich sitz schon morgens beim Kaffee mit den Wiesengedanken rum...Was könnten die wohl heute fressen, wenn nicht genug Klee und sowas auftreibbar ist...Was brauchen die heute...
    Dann fliegen mir die zich Sammelstellen durch den Kopf und ich verliere die Orientierung...Mann, Mann, Mann...

    Wiesenampfer muß immer dabei sein...Gestern hab ich viel besorgt...Nein - zwei rühren den nicht an: Hundepisse. Das Gras war wieder das falsche...Die paar Kleeblätter werden nicht extra rausgesucht, nein, dann fressen wir die lieber gar nicht. Nur wenn ich sie rauspruckel...

    Ich glaub, ich leg nicht mehr so Riesenhaufen hin...Mal sehen, ob das vielleicht besser klappt...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Was bietest du denn für Pflanzen an, Petra? Sind da viele Hunde oder liegt das sehr abseits?

    Meine Wiesen sind nicht gedüngt oder gespritzt, ausser Hundepipi...

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hunde sind meisten eher am Rande.
    Die zwei Felder sind recht groß
    Das biete ich an

    Löwenzahn
    Scharfgabe
    Klee
    Spitzwegerich
    Vogelmiere (leider sehr wenig)
    Bärenklau
    Ampfer
    verschiedene Gräser
    wilde Möhre (leider auch noch sehr wenig)



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    O.K. Danke...

    Frißt denn jedes deiner Tiere 300-600gr oder mehr? Also bei zwei bis 3kg pro Tier?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich hab grad mal Giersch aus dem Garten geholt - wird gefressen.

    Ich denke, mit den Wiesen ist was. Heute werd ich andere Sachen sammeln...Und eine andere Wiese ausprobieren, die müßte jetzt soweit sein...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Meine bekommen auch nur das was ich am Wegrand finde oder auf zwei Wiesen, mehr ist nicht, überwiegend Feld .
    Äste mit Laub sind noch nicht soooo viel, bzw haben sie Kahlschlag gemacht und meine Weiden so gekürzt, das ich da nicht rankomme . Also muss das aus dem Garten reichen .

    Da sie ihr Cunis zuf freien Verfügung haben, aber kaum anrühren nehme ich an das es reicht was sie bekommen .Gewogen habe ich es noch nie , aber da sie nicht verhungert aussehen , muss es wohl genügen.
    Ich pflücke für 2-3 Tage und packe es in den Kühlschrank .

  9. #9
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    ja das mit der Menge kommt hin
    ich lege mittlerweile mehr hin als am anfang
    und alles wird gefressen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •