Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Freie Wohnungshaltung mit Hasenkaninchen - Tipps, Tricks, Ideen gesucht

Baum-Darstellung

  1. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Hasenkaninchen sollen doch noch viel agiler sein und mehr Platz brauchen als normale Nins? Stell ich mir schwierig vor mit einer Trennung. Hüpfen die nicht auch ziemlich hoch?

    Also ich hatte viele Jahre Wohnungshaltung und hab auch einen großen Raum. Ein freier Platz wurde mit verschieden hohen Kartons mit 2 Eingängen und weiter oben Fensterschlitzen gestellt, mittendrin an der Wand ein Blumenhocker, unter dem sie ihren Schlafplatz zur Nacht hatten und am anderen Ende die Klokiste(n), dazwischen noch eine Röhre.

    Wenn du eine Zwischenwand machst, dann dürfen auf keinen Fall an der Sachen gestellt werden, wo die Nins drauf springen und dann über die Absperrung. Allgemein natürlich auch hoch genug sein, damit sie nicht drüber kommen.

    Ich hatte nur normale Kleine, aber Sofa drunter und drauf, Eßzimmertisch oben, damit muss man immer rechnen.

    Was und ob sie was kaputt machen, kommt auf die Nins an. Ich hatte welche, die haben mir die Kanten von der Balkontüre zerbissen, Holzmöbel. Plastikumrandung vom Boden komplett abgezogen und zerlegt. Tapeten hab ich nach dem 1. Versuch sofort wieder abgezogen und die weiteren Zimmer erst gar nicht angefangen.

    Man muss damit rechnen, dass sie mal direkt an der Wand unter die Leiste pinkeln, schön ums Bein vom Buffet...... solche Sachen eben.
    Geändert von Sonnenblume (27.04.2015 um 07:36 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •