Ergebnis 1 bis 20 von 160

Thema: Wiederholte Verbesserung durch Antibiotika?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    ich hab das schon mal in nem anderen thread von dir geschrieben:

    Es kann sich auch auf ein Tier übertragen, wenn man die ganze Zeit daneben sitzt und sich Sorgen macht und nervös ist und jedes Blatt,was gefressen wird, und jeder Köttel, der produziert wird, im Kopf notiert wird. Ich merk das ganz genau an mir selbst:

    wenn ich zB Sonntags, bevor ich in meine Zweitwohnung fahre und die Kleinen für die Woche bei meinem Freund zuhause lasse (ohne Wohnungswechsel, die wohnen in Augsburg und ich bin alleine unter der Woche in Kempten und mein Freund ist zuhause in Augsburg in unserer gemeinsamen Wohnung): ich schaue, ob beide fressen. Einer kommt nicht sofort, ich mach mir Sorgen. Ich schau jede halbe Stunde, ob ein >Cuni genommen wird. Ich sag zu meinem Freund, wenn ich fahre: ich mach mir Sorgen. Der firsst nicht. Ich meld mich, wenn ich da bin.

    Mien Freund lässt die beiden dann in Ruhe und wenn ich in Kempten angekommen bin, ist alles wieder normal und die beiden erfreuen sich bester Gesundheit.

    Ergo: Dieser Stress, den du dir womöglich machst, kann sich auf das Tier übertragen.

    Ich würde die Kokis behandeln und Jakc wieder zu den anderen setzen und die genaueste Beobachtung sein lassen. Du machst dich und diene Tiere verrückt! (und uns hier auch ein bisschen )
    Sowas hatte ich auch schon. hab hier voll panik geschoben und meinen Freund verrückt gemacht weil Crusty abends nicht fressen wollte. auch keine leckerlis.
    als ich dann später nochmal guckte hat er dann wieder normal gefressen...
    Manchmal steige ich mich auch etwas rein. allerdings ist mein freund in dem punkt echt hilfreich. er hat mehr abstand und wenn er sagt "da stimmt wirklich was nicht" dann ist es definitiv zeit zum Tierarzt zu fahren.
    Deswegen bin ich auch der Meinung dass die Sicht von Außen gold wert ist.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    hast du inzwischen auf reine wiesenfütterung umgestellt? das wurde dir ja mehrfach geraten.

    damit bekommt man übrigens einen geringgradigen koki-befall ebenfalls weg. das hat meine freundin (kaninchen-großpflegestelle) schon in mehreren fällen erfolgreich gemacht.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich glaube schon, dass sie es einschätzen kann, ob sie normal fressen und wer wieviel.frisst auch ohne ständig aufzupassen. Man kennt doch die Tiere, hat ein Gespür für sie und ihre Eigenarten. Ich kann mir auch vorstellen, dass es womöglich ein Kaninchen gibt, das nur an einen Napf geht. Auch Kaninchen haben ihre Marotten. Unsrer nimmt seine eingeweichten Medikamentenwürmer nur in seiner Schlafburg. Draußen kann man sie ihmstundenlang nachtragen, er frisst es nicht.

    Normalerweise sind Kaninchen auch mega ""verbettelt"",zumindest unsere und da merkt man doch wenn einer sich abnormal verhält.

    Außerdem muss er doch nicht schon längst tot sein nach ihren Schilderungen, wieso denn?
    Sie päppelt ihn im Notfall und das kann sehr lange gut gehen, auch ohne abzunehmen. Das ist möglich und man sollte ihr das vll. doch mal glauben. Unser Zahnkaninchen musste wochenlang nach ner OP mit Brei versorgt werden und das war nicht schön, aber seine Verdauung war gut und er nahm sogar zu.

    Ich würde die Kokzidien und die Hefen nacheinander behandeln. Das mussten wir im Oktober auch machen und es war bei uns zumindest die Ursache für Moritz Bauchgeschichten.
    Bei uns ging das Baycox bei beiden super gut, aber viele bekommen Probleme, das sollte man im Hinterkopf haben.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ich glaube schon, dass sie es einschätzen kann, ob sie normal fressen und wer wieviel.frisst auch ohne ständig aufzupassen. Man kennt doch die Tiere, hat ein Gespür für sie und ihre Eigenarten. Ich kann mir auch vorstellen, dass es womöglich ein Kaninchen gibt, das nur an einen Napf geht. Auch Kaninchen haben ihre Marotten. Unsrer nimmt seine eingeweichten Medikamentenwürmer nur in seiner Schlafburg. Draußen kann man sie ihmstundenlang nachtragen, er frisst es nicht.

    Normalerweise sind Kaninchen auch mega ""verbettelt"",zumindest unsere und da merkt man doch wenn einer sich abnormal verhält.

    Außerdem muss er doch nicht schon längst tot sein nach ihren Schilderungen, wieso denn?
    Sie päppelt ihn im Notfall und das kann sehr lange gut gehen, auch ohne abzunehmen. Das ist möglich und man sollte ihr das vll. doch mal glauben. Unser Zahnkaninchen musste wochenlang nach ner OP mit Brei versorgt werden und das war nicht schön, aber seine Verdauung war gut und er nahm sogar zu.

    Ich würde die Kokzidien und die Hefen nacheinander behandeln. Das mussten wir im Oktober auch machen und es war bei uns zumindest die Ursache für Moritz Bauchgeschichten.
    Bei uns ging das Baycox bei beiden super gut, aber viele bekommen Probleme, das sollte man im Hinterkopf haben.

    würde es dir vorgeschichte nciht geben, würde ich dir in allen Punkten zustimmen. Ich habe den Eindruck, dass sie viel zu viel Stress macht und alles auf die Waagschale legt. Ich merke auch, wann ein Tier mir nur etwas SOrgen bereitet und ich beobachten muss undwann es sofort zum TA muss. Ich merke auch, ob sie gerade besser oder schlechter fressen. Das ist alles normal. Aber hier stimmt einfach was nicht und diesen Eindruck werde ich nicht los.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly
    nach oben 

  5. #5

    Standard

    Seit Februar frisst er selbstständig nur sporadisch 1-2 Tage. Wochen sind in den Threads nicht zu finden.
    Viele Grüße
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Wie geht's denn Jack und den anderen inzwischen?
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiederholte Magenaufgasungen bei meiner Häsin
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •