Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Kauprobleme nach Zahn-OP, an Tag 12 erste Kauversuche, Partnerin Gesäuge geschwollen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Ja, die OP wurde unter Narkose gemacht

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Das ist aber auch hier im Forum geteilter Meinung. Einige lassen ohne Narkose machen...

    Bailys hatte auch eine Zungen und eine Zahnfleischverletzung nach dem Schleifen mit nem Maulspreitzer und hatte dadurch Schmerzen- wollte nicht fressen.
    Tiere haben ebenso ein Schmerzempfinden wie Menschen, die meisten zumindest. Von daher würde ich immer für meine Tiere eine leichte Narkose in Kauf nehmen, als sie leiden zu sehen. Vernünftige TÄ praktizieren auch heute entsprechend.
    Ich lasse auch nur in Narkose machen. Ich sagte nur, dass es hier einige im Forum gibt, die keine Narkose geben lassen - darüber gab es schon so einige Unterhaltungen hier...
    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Ja, die OP wurde unter Narkose gemacht
    Na, dann ist es zumindest kein TA-Klempner gewesen. Die Zunge sowie Gaumen kann natürlich ganz leicht verletzt werden bei Zahn-OP's oder beim Schleifen. Allerdings sollte äußerste Vorsicht auch unter Narkose walten.
    Unser Toby hat vor kurzem 3 Zähne gezogen bekommen, mir war ganz übel vor lauter Sorgen. Als er nach Stunden wieder daheim war, hat er schon das erste zarte Grün gemüffelt. Der TA sagte, ich müsse damit rechnen, dass er 3 Tage mit Herbycare gefüttert werden muss. Nach der einwöchentlichen Kontrolle war der TA total begeistert, dass er schon alles allein gefuttert hat.
    LG
    Inga



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Also gerade mit der Tierärztin telefoniert:

    Sie hat die Zähne dieses mal sogar noch kürzer geschliffen als Zahnfleischniveau, um damit zu versuchen, dass sie diesmal ein wenig gerade wachsen.
    Die Zähne seien wohl sehr lang gewesen und hätten wohl auf die Wangen schon "ausgeleiert", sodass sich auch diese Taschen erstmal zurückbilden müssten und die Nahrung so noch weniger Halt hat.

    Sie sagte auch, sollte er Schmerzen durch eine Verletzung haben, dann würde er nicht so sehr versuchen zu futtern.
    Ende der Geschichte: ich soll weiter zufüttern und wenn es bis Dienstag nicht besser wird (dann sollte nämlich bei der Kürze spätestens wieder Abrieb gehen können), dann vorbeikommen.

    Das hätte sie alles meinem Freund erklärt, Problem ist nur: er ist n Kerl und hat keine Erfahrung oder viel Interesse an den Nasen

    Immerhin frisst er das Innere von ner Gurke und ein bisschen Giersch bleibt auch drin!

    Ich kauf jetzt erstmal Babybrei-Nachschub.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.927

    Standard

    Der arme Kerl wird gar nicht wissen, wie er kauen soll. Bei blättrigen Sachen habe ich bei meiner Zahnhäsin früher alles in schmale lange Streifen gerissen oder geschnitten (Kohlrabi-Spaghetti) und von Hand angereicht, weil selbst aufnehmen manchmal nicht ging. Das ging dann einigermaßen über die Schneidezähne klein und vorwärts zu kriegen. Gute Besserung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdickung am Gesäuge!!!!
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 22:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •