Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Wieviel Wiese & wie füttert ihr?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    GEnug das was übrig bleibt ist hier auch, aber ich meine wirklich die Menge... 3 Einkaufstüten, 2 Ikea Tüten etc. sowas halt ;-)

    Purzelchen hast du bilder ?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Kommt doch drauf an wie viele Tiere und wie viel sie fressen. Ich hab noch keine Menge gefunden, hab immer zu viel und muss viel entsorgen. Ich pflücke für 2 Kaninchen ca. 1 Stofftasche voll, wobei das dann später beim Mischen schon eine große Menge ergibt.
    Aber wie gesagt: meine fressen unterm Tag nicht wirklich viel davon, also brauch ich praktisch nur für die Nacht pflücken.
    Ich denke, dass dafür 1/2 Stofftasche reichen würde.

    Aber wie gesagt, die Nins fressen nicht immer gleich, also lieber die Hälfte wegwerfen, als zu wenig.
    Wenn bei deinen was übrig bleibt, dann dürfte die Menge passen.

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Ja das ist mir schon klar Deswegen fragte ich ja auch wieviel ihr sammelt bei wievielen Tieren
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 143

    Standard

    Ich sammle für momentan 2 Nasen eine Einkaufstüte voll. Die bekommen sie abends im Gehege ausgebreitet und morgens wird gewendet.

    Wenns warm ist fütter ich auch zweimal am Tag, dann jeweils eine halbe Tasche voll , der Rest geht in den Kühlschrank .

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.196

    Standard

    Ich sammel für im Moment 9 Tiere für 3 Tage ca. 5 Stofftüten voll( 2Große ca. die Hälfte einer Ikeatüte, 3 kleine, ca. 1/4 einer Ikeatüte, die aber zimlich voll gestopft werden) und ein paar Zweige. Es gibt hier aber auch immer zusätzlich 1/3 Gemüse dazu und Reste wie z.B. Kohlrabiblätter.

    Die Wiese kommt wie auch alles andere in Näpfe oder neben die Näpfe, bzw. zum Teil in Kloschalen, so wird wenig draufgepinkelt und geköttel
    Geändert von lilia (22.04.2015 um 09:07 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  6. #6
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Ich sammle für momentan 2 Nasen eine Einkaufstüte voll. Die bekommen sie abends im Gehege ausgebreitet und morgens wird gewendet.

    Wenns warm ist fütter ich auch zweimal am Tag, dann jeweils eine halbe Tasche voll , der Rest geht in den Kühlschrank .
    genauso ist es bei meinen beiden auch
    (Tüte wäre sehr voll gestopft, deswegen nehme ich eine größere oder einen Korb, damit es lockerer liegen kann)
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard

    Ich füttere auch ab libitum. Bei uns reicht für zwei Zwerge und einen Riesen eine gepresste Alditüte voll. Die eine Hälfte gibt´s abends und die andere Hälfte morgens. Ich fülle die immer in einen großen Flexikorb um Zuhause.
    Und ich serviere sie in einem Heuwagen... wenn es Streit gibt, dann muss ich auch einen Teil in die Kloschale tun, das mag ich nicht so gerne, weil sie dann draufpieseln.
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich sammle morgens für einen Großen (etwas über 5kg) und einen Kleinen (ca. 1,5kg) 1 Stofftasche voll Wiese.
    Das schmeiße ich im Schatten in den Gartenbereich. Da können sie dann bis abends zum Einsperren fressen. Morgens wenn ich sie rauslasse, fressen sie nochmal davon, bis ich frisches Grünzeug geholt habe. Da entsorge ich dann die übriggebliebenen Reste.
    Nachts haben meine Kaninchen keine Wiese zur Verfügung.

  9. #9
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.194

    Standard

    Ich bin noch in der Anfütterungsphase für 3 Nasen und ich nehme die kleine DM-Tasche, und die ist nicht ganz halb voll, weil ich, wie gesagt, noch am Testen bin.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 165

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich füttere auch ab libitum. Bei uns reicht für zwei Zwerge und einen Riesen eine gepresste Alditüte voll. Die eine Hälfte gibt´s abends und die andere Hälfte morgens. Ich fülle die immer in einen großen Flexikorb um Zuhause.
    Und ich serviere sie in einem Heuwagen... wenn es Streit gibt, dann muss ich auch einen Teil in die Kloschale tun, das mag ich nicht so gerne, weil sie dann draufpieseln.
    Und im Heuwagen wird es nicht vollgepinkelt? Da sitzt ja auch grad einer drin.

    Hier gibt es bei derzeit 7 Tieren für etwa zwei Tage eine vollgestopfte große Ikeatüte voll. Das wird auf diesen einfachen Ikeatabletts serviert und je nach Gruppe entweder bepieselt oder nicht. Für die Pinkler suche ich noch eine gute Alternative.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 143

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Ich sammle für momentan 2 Nasen eine Einkaufstüte voll. Die bekommen sie abends im Gehege ausgebreitet und morgens wird gewendet.

    Wenns warm ist fütter ich auch zweimal am Tag, dann jeweils eine halbe Tasche voll , der Rest geht in den Kühlschrank .
    genauso ist es bei meinen beiden auch
    (Tüte wäre sehr voll gestopft, deswegen nehme ich eine größere oder einen Korb, damit es lockerer liegen kann)

    Meine Einkaufstüte hat etwa halbe Ikeataschengröße , soetwa wie die festen bunten Taschen von dm.
    Zweige packe ich extra in den Lenkerkorb vom Rad.

  12. #12
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    GEnug das was übrig bleibt ist hier auch, aber ich meine wirklich die Menge... 3 Einkaufstüten, 2 Ikea Tüten etc. sowas halt ;-)

    Purzelchen hast du bilder ?
    Ich hab hier momentan 15 Nasen, davon sind 2 Pflegis (die aber noch nicht vermittelbar sind).
    Ich sammel 3 IKEA Taschen voll und bekomme jeden Abend eine Gemüsekiste aus dem örtlichen EDEKA.

    Bilder hab ich aktuell nicht. Kann ich aber bei Gelegenheit mal machen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Wiese füttert ihre euren Kaninchen?
    Von Samtpfötchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 17:52
  2. Was füttert ihr neben Wiese und Heu?
    Von SteffiSB77 im Forum Ernährung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 15:08
  3. Wieviel Weide füttert Ihr?
    Von Inga im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 14:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •