Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: HERBSTZEITLOSE - uns hat es erwischt!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Wir hatten hier im Forum schon eindeutige Todesfälle mit Eibe. Es ist auch die Dosis, die das Gift macht. Wenn nur kurz mal an Eibe / HZL geknabbert wird, passiert nix. Frisst das Tier nen ganzen Zweig / Pflanze, kann es schief gehen, auch wenn Kaninchen wohl echt mehr vertragen als Menschen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Wir hatten hier im Forum schon eindeutige Todesfälle mit Eibe. Es ist auch die Dosis, die das Gift macht. Wenn nur kurz mal an Eibe / HZL geknabbert wird, passiert nix. Frisst das Tier nen ganzen Zweig / Pflanze, kann es schief gehen, auch wenn Kaninchen wohl echt mehr vertragen als Menschen.
    Du meist die getrocknete die in den gebackenen Leckerlis drinnen waren ?!
    Ich denke das ist nicht mit frischer vergleichbar an die Tiere gehen die Freilauf auf einer Wiese haben?!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Kaninchen brauchen nunmal mehr als die meisten Tiere, viele Wirkstoffe und "Giftstoffe" aus den Pflanzen, um gesund zu bleiben. Sie sind daran einfach angepaßt.

    Wenn man bedenkt, daß man die Top Ten der Giftpflanzen nicht verfüttern sollte, darunter auch die Herbstzeitlose und Schierling, dann kann man gar nicht soviel falsch machen.
    Den Kaninchen normale "Giftpflanzen" vorenthalten, ist sicherlich auch nicht der richtige Weg.
    Darunter könnte man auch den Wiesenbärenklau oder die Robinie verstehen, die hier mit als Lieblingsfutter gelten.

    Wie april schon mal schrieb, enthält Petersilie auch Furanocumarine wie der Bärenklau, worüber sich aber niemand aufregt.

    Bei Kaninchen sollten also die Top Ten nicht verfüttert werden, wobei Eibe bei Kaninchen, die frei im Garten leben und viele Pflanzen kennen, nicht so daß Problem sein sollte.

    Ein viel größeres Problem ist für viele Kaninchen eine reine Gemüsefütterung, denn darin sind nur unzureichend sekundäre Pflanzenstoffe...
    Einige kommen damit tatsächlich irgendwie klar, die meisten Kaninchen aber nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Simmi14
    Wir hatten hier im Forum schon eindeutige Todesfälle mit Eibe. Es ist auch die Dosis, die das Gift macht. Wenn nur kurz mal an Eibe / HZL geknabbert wird, passiert nix. Frisst das Tier nen ganzen Zweig / Pflanze, kann es schief gehen, auch wenn Kaninchen wohl echt mehr vertragen als Menschen.
    Man muß sich diese Fälle aber auch ganz genau anschauen. Warum haben sie davon gefressen? Wieviel?
    Haben diese Kaninchen immer ausreichend Äste, viele verschiedene Pflanzen usw. bekommen?
    Kamen sie aus Innen- oder Aussenhaltung?

    Warum sollte ein Kaninchen ganze Zweige von der Eibe fressen? Das kann eigentlich nur sein, wenn ein großes Defizit in der Fütterung besteht. Fehlen ständig Rinden, Äste, harmlose "Giftpflanzen", artenreiche Wiese und Wegrand, dann stürzen sich Kaninchen bestimmt auf Alternativen, die dann ein zuviel werden könnten, da sie daran nicht gewöhnt sind...

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Simmi14
    Wir hatten hier im Forum schon eindeutige Todesfälle mit Eibe. Es ist auch die Dosis, die das Gift macht. Wenn nur kurz mal an Eibe / HZL geknabbert wird, passiert nix. Frisst das Tier nen ganzen Zweig / Pflanze, kann es schief gehen, auch wenn Kaninchen wohl echt mehr vertragen als Menschen.
    Man muß sich diese Fälle aber auch ganz genau anschauen. Warum haben sie davon gefressen? Wieviel?
    Haben diese Kaninchen immer ausreichend Äste, viele verschiedene Pflanzen usw. bekommen?
    Kamen sie aus Innen- oder Aussenhaltung?

    Warum sollte ein Kaninchen ganze Zweige von der Eibe fressen? Das kann eigentlich nur sein, wenn ein großes Defizit in der Fütterung besteht. Fehlen ständig Rinden, Äste, harmlose "Giftpflanzen", artenreiche Wiese und Wegrand, dann stürzen sich Kaninchen bestimmt auf Alternativen, die dann ein zuviel werden könnten, da sie daran nicht gewöhnt sind...
    Wenn wir an selbigen Fall denken dann handelte es sich in dem Fall um verarbeitete Eibe in gebackenen Leckerlis, da ist natürlich nix mit Selektion....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Wie? Verarbeitete Eibe in Leckerlies? Ernsthaft? Oder war das ein Versehen?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Wie? Verarbeitete Eibe in Leckerlies? Ernsthaft? Oder war das ein Versehen?
    Ein Mädel hat selbst gebackene Leckerlis verkauft und sie hat versehentlich Eibe reingemacht weil es mit irgendwas verwechselt wurde....

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Warum sollte ein Kaninchen ganze Zweige von der Eibe fressen? Das kann eigentlich nur sein, wenn ein großes Defizit in der Fütterung besteht. Fehlen ständig Rinden, Äste, harmlose "Giftpflanzen", artenreiche Wiese und Wegrand, dann stürzen sich Kaninchen bestimmt auf Alternativen, die dann ein zuviel werden könnten, da sie daran nicht gewöhnt sind...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Naja, warum hier eine Häsein auf Jamaica-Rum Schokolade steht, weiß ich auch noch nicht so genau...

    Klar fressen Kaninchen auch Sachen, die ihnen einfach nur schmecken...Nur Eibe ist besimmt nicht die superschmackhafteste Sache, da liegt dann sicherlich ein Mangel an Wirkstoffen vor...

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Naja, warum hier eine Häsein auf Jamaica-Rum Schokolade steht, weiß ich auch noch nicht so genau...
    Welcher Wirkstoffmangel mag das sein ? Alkohol natürlich

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Wir hatten hier im Forum schon eindeutige Todesfälle mit Eibe. Es ist auch die Dosis, die das Gift macht. Wenn nur kurz mal an Eibe / HZL geknabbert wird, passiert nix. Frisst das Tier nen ganzen Zweig / Pflanze, kann es schief gehen, auch wenn Kaninchen wohl echt mehr vertragen als Menschen.
    Du meist die getrocknete die in den gebackenen Leckerlis drinnen waren ?!
    Ich denke das ist nicht mit frischer vergleichbar an die Tiere gehen die Freilauf auf einer Wiese haben?!
    Ne, da ging es wirklich um nen Zweig. Aber ich weiß den Usernamen nicht mehr. Personennamen sind bei mir Schall und Rauch.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Wenn man liest, dass geringe Mengen HZL doch nicht sooo gefährlich sind, dann beruhigt es ja schon. Trotzdem gehe ich kein Risiko ein und schaue mein Heu durch. Ich habe die große Kiste im Keller stehen und fülle immer in eine kleinere um, die oben bei den Kaninchen im Schrank steht. Schon beim Umfüllen schaue ich, das ist am einfachsten. Mir ist auch klar, dass das bei jemandem, der z.B. 30 Kaninchen hat und riesige Mengen von Heu täglich verfüttert, kaum möglich ist.

    @Silja: Schön, dass es Deinen Hasis gut geht
    Geändert von Lunaco (21.04.2015 um 12:41 Uhr)

  13. #13

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    edit: Doppelpost.

  14. #14

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich bin seit 32 Jahren noch nicht auf die Idee gekommen, Heu nach irgendwelchen besonderen Pflanzen zu durchwühlen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich bin seit 32 Jahren noch nicht auf die Idee gekommen, Heu nach irgendwelchen besonderen Pflanzen zu durchwühlen.
    Ich auch nicht. Zumal ich morgens früh und oft erst abends füttere und meine Funsel im Gehege alles in der gleichen Farbe "erstrahlen" lässt. Da sieht man keinen Unterschied.

  16. #16

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Sorry, wenn ich das jetzt so schreibe, aber manchmal denke ich mir, je mehr "Geschiss" man mit den Kaninchen verbringt, umso kranker werden sie.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Wir hatten hier im Forum schon eindeutige Todesfälle mit Eibe. Es ist auch die Dosis, die das Gift macht. Wenn nur kurz mal an Eibe / HZL geknabbert wird, passiert nix. Frisst das Tier nen ganzen Zweig / Pflanze, kann es schief gehen, auch wenn Kaninchen wohl echt mehr vertragen als Menschen.
    Du meist die getrocknete die in den gebackenen Leckerlis drinnen waren ?!
    Ich denke das ist nicht mit frischer vergleichbar an die Tiere gehen die Freilauf auf einer Wiese haben?!
    Ne, da ging es wirklich um nen Zweig. Aber ich weiß den Usernamen nicht mehr. Personennamen sind bei mir Schall und Rauch.

    Ich habe auch schon von einem Fall gehört, wo die unkundige Mutter einer Halterin Eibenzweige ins Gehege legte und die Tiere verstorben Sind.
    Aber ist auch wieder was anderes wie wenn die Nasen im Garten mal ein PrProbebiss nehmen. Wenn man nur ab und an Äste ins Gehege tut, stürzen sich die Tiere ja eher drauf...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •