Ergebnis 1 bis 20 von 160

Thema: Wiederholte Verbesserung durch Antibiotika?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Hast du ein chronisch krankes Tier in der Gruppe? Oder irgendjemand anders, der trotzdem oder nicht impfen lässt?
    nach oben 

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.487

    Standard

    Nein hatte ich nicht




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Hast du ein chronisch krankes Tier in der Gruppe? Oder irgendjemand anders, der trotzdem oder nicht impfen lässt?
    Ja, habe ich. Alle Tiere bekommen Wiese. Wir sind kein extremes Myxo-Gebiet, mal einfach ausgedrückt, es gibt Jahre da geht sie um, danach ist wieder Ruhe. Ich wohn auch sehr grenznah zu Frankreich. (RHD2)

    Das muss jeder Halter für sich alleine entscheiden. Meine damaligen Tiere wurden die ersten Jahre immer korrekt geimpft. 2x Myxo+RHD/Jahr. Danach ließ ich Myxo im Herbst weg, sah keinen Bedarf mehr.

    2 x in den letzten 7 Jahren hab ich nicht geimpft. Dieses jahr bin ich noch am Überlegen.
    Was rät denn Dein TA, falls ich überlesen habe.

    Würde ihn zumindest noch etwas "gesunden" lassen.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Danke an Petra und animal.

    @animal: Das mit dem chronisch krank war auf die Impferei bezogen.
    Der Tierarzt rät mir zu, allerdings soll ich einzeln impfen lassen, weil der neue Impfstoff wohl nicht auf das neue RHD Virus zutrifft. Ich habe direkt in unserem Ort noch kein Kaninchen mit RHD oder Myxo gesehen. Eher vom lesen und hören sagen vom Tierarzt.
    Momentan habe ich Fliegengitter vorm Fenster und schotte die Tiere noch ab. Aber auf Dauer sollen sie eigentlich raus. Wenn wir schon die Möglichkeit vorm Haus haben möchte ich ihnen das nicht nehmen.

    Allerdings weiß ich eben nicht wie Jack reagiert, weil er eben noch nie geimpft wurde gegen Myxo. Meine Angst ist, dass er das Virus schlafend in sich hat, weil er ja so ziemlich alles mitgenommen hat. e.c, chronische Zahnfehlstellung, dauerhafte Bauchprobleme.
    nach oben 

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.858

    Standard

    Er hat sicherlich kein Myxo schlafend in sich.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Kann man das irgendwie durchs Blut nachweisen?

    Und nochwas: Während ich noch mit Nystatin behandle darf ich eh nicht impfen lassen, oder? Weder gegen RHD noch gegen Myxomatose?
    nach oben 

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Warum nicht?

    Ich frage mal ganz direkt: Klärt Dein TA Dich nicht auf? Wenn man regelmäßig zum TA geht und wie in Deinem Fall ja wohl auch recht häufig, dann sollten solche Dinge mit dem TA abgesprochen sein.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Warum sollte ich das Thema Impfungen besprechen, wenn mein Tier krank ist und ich deshalb zum Tierarzt gehe? Dann ist das doch völlig indiskutabel und dementsprechend rede ich dann nicht über Impfungen, die in der Lage noch gar nicht relevant sind.

    Eine Antwort auf meine Frage war das jetzt irgendwie auch nicht.
    Ich meine nur irgendwo gelesen zu haben, wenn im Kot Parasiten sind darf ich auch nicht impfen lassen, weil die Spritze dann nicht wirkt.
    Geändert von jackundseinerasselbande (20.04.2015 um 19:57 Uhr)
    nach oben 

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Ich hab das Thema "Impfungen" in letzter Zeit häufiger mit meiner TÄ besprochen wenn ich wegen anderer Sachen da war...

    Eine Antwort auf meine Frage war das jetzt irgendwie auch nicht.
    Deine Frage wurde vollumfänglich von Jenny beantwortet...
    Geändert von feiveline (20.04.2015 um 21:01 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Warum sollte ich das Thema Impfungen besprechen, wenn mein Tier krank ist und ich deshalb zum Tierarzt gehe? Dann ist das doch völlig indiskutabel und dementsprechend rede ich dann nicht über Impfungen, die in der Lage noch gar nicht relevant sind.
    Dann ist es ja derzeit auch nicht relevant dies hier im Forum klären zu wollen.

    Was mir bei Dir ganz extrem auffällt: Ist eine Frage beantwortet/ abgetan, wird direkt einen Anschlussfrage oder eine neuer Einwand nachgeschoben...! Damit das Thema ja auch weiter leben kann...

    Und da ist es auch direkt wieder passiert:

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Eine Antwort auf meine Frage war das jetzt irgendwie auch nicht.
    Ich meine nur irgendwo gelesen zu haben, wenn im Kot Parasiten sind darf ich auch nicht impfen lassen, weil die Spritze dann nicht wirkt.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich muss zugeben, dass ich auch den Überblick über alle Baustellen bei deinem Kaninchen verloren habe und kann deshalb kaum zur Entscheidung bezüglich einer Impfung beitragen.
    Bisher habe ich es immer so gehandhabt: Kleinere Baustellen (Schnupfer ohne akuten Schub, leichte ECler ohne Schub usw.) habe ich impfen lassen, oft aber RHD und Myxo getrennt. Kaninchen, die schlimm dauerrotzen oder EC mit starken Beeinträchtigungen oder akutem Schub lasse ich nicht impfen.
    Allerdings ist das bei mir eine reine Bauchentscheidung und ein gutes Gefühl bei ungeimpften Tieren habe ich leider nicht. Manchmal bleibt einem aber eben keine Wahl.
    So eine wichtige Entscheidung würde ich deshalb auch nur mit dem Arzt besprechen, der die gesamte Krankengeschichte kennt.
    nach oben 

  12. #12
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Edit: Doppelpost dank nervigem Smartphone.
    Geändert von stjarna (21.04.2015 um 13:57 Uhr)

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  13. #13
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Warum sollte ich das Thema Impfungen besprechen, wenn mein Tier krank ist und ich deshalb zum Tierarzt gehe? Dann ist das doch völlig indiskutabel und dementsprechend rede ich dann nicht über Impfungen, die in der Lage noch gar nicht relevant sind.
    Dann ist es ja derzeit auch nicht relevant dies hier im Forum klären zu wollen.

    Was mir bei Dir ganz extrem auffällt: Ist eine Frage beantwortet/ abgetan, wird direkt einen Anschlussfrage oder eine neuer Einwand nachgeschoben...! Damit das Thema ja auch weiter leben kann...

    Und da ist es auch direkt wieder passiert:

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Eine Antwort auf meine Frage war das jetzt irgendwie auch nicht.
    Ich meine nur irgendwo gelesen zu haben, wenn im Kot Parasiten sind darf ich auch nicht impfen lassen, weil die Spritze dann nicht wirkt.
    Solange sie ihr Ziel damit erreicht, gibt es doch auch keinen Grund irgendwas daran zu ändern.

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiederholte Magenaufgasungen bei meiner Häsin
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •