Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Das hab ich gerade im Heu gefunden, ist das was von einer Herbstzeitlosen, vielleicht könnt ihr mir sagen was es sein kann...





    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmmmmm... ich muss mir die nochmal anschauen. Jetzt sind sie aber just von irgendwem weggegraben worden. Wahrscheinlich der Hausmeister. Der muss rund ums Haus auch echt alles kaputt machen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Das hab ich gerade im Heu gefunden, ist das was von einer Herbstzeitlosen, vielleicht könnt ihr mir sagen was es sein kann...





    Herbstzeitlose würde ich ausschließen, vielleicht eher was in Richtung Aronstab, aber da möchte ich mich auch nicht festlegen.

    Edit: Aronstab passt auch nicht wirklich. Ich muss noch mal blättern gehen, vielleicht was in Richtung "Sumpf"
    Geändert von Birgit H. (15.04.2015 um 10:09 Uhr)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Könnte eine Kratzdistel sein, Ralf
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Könnte eine Kratzdistel sein, Ralf
    Danke!
    Stechdiestel könte auch passen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Könnte eine Kratzdistel sein, Ralf
    Danke!
    Stechdiestel könte auch passen.


    LG
    Ralf
    Auf jeden Fall egal welche Distel, immer rein ins Nin
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Könnte eine Kratzdistel sein, Ralf
    Danke!
    Stechdiestel könte auch passen.


    LG
    Ralf
    Auf jeden Fall egal welche Distel, immer rein ins Nin
    Dem Nin mag das schmecken, aber meinen Fingern nicht!
    Ich Töffel hab aber auch gleich schwungvoll zugegriffen. Ich glaube mein Fluchen hat man noch am anderen Ende vom Dorf gehört!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich füttere außer eine bestimmte, eher nicht stechende Distelart keine Disteln, da ich festgestellt habe, dass meine Kaninchen im Garten die Disteln meiden und sie nicht freiweillig fressen.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Meine Nachbarn schneiden gerade ihre Kugel Akazie , dürfen die Nasen die futtern?
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •