Seite 19 von 33 ErsteErste ... 9 17 18 19 20 21 29 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 655

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

  1. #361
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    @ jenny: das ging auch nicht gegen dich bzw deine Vorgehensweise!
    Mir ging es darum dass von tä oder wem auch immer gern behauptet wird man könne nicht schnupfer ruhig zu schnupfern dazu setzen wenn man sie vorher impft.
    aber wir weichen vom Thema ab. Hier sollte es um RHD gehen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #362
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen

    Genau darüber wird ja hier seit x Seiten diskutiert: dass diese Impfempfehlung das Ergebnis kurzer Studien mit fragwürdiger Aussagekraft ist, vor allem, wenn man bedenkt, dass sich die Wirksamkeit von Cunivak und die Unwirksamkeit von Nobivak sich in der Realität eben so nicht wirklich bestätigen. Was anderes will ich ja die ganze Zeit gar nicht sagen. Die Empfehlungen kenne ich, aber sicher finde ich sie nicht.
    Ich weiß, dass hier seit X-Seiten diskutiert wird. Die Frage ist halt nur, wer kann hier fachkundig aus eigenen Studien diskutieren... ich nicht! Ich habe nur meine Meinung kundgetan und das ich meiner TÄ dahingehend vertraue.

    Und das ich es wichtig finde, dass man einfach generell egal ob mit neuem oder alten Impfstoff impft (sofern die Tiere das gesundheitlich zulassen). Alles andere kann man wohl noch tagelang und monatelang diskutieren...

    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #363
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    @ jenny: das ging auch nicht gegen dich bzw deine Vorgehensweise!
    Mir ging es darum dass von tä oder wem auch immer gern behauptet wird man könne nicht schnupfer ruhig zu schnupfern dazu setzen wenn man sie vorher impft.
    aber wir weichen vom Thema ab. Hier sollte es um RHD gehen.
    Ich weiß! Da stimme ich Dir auch zu!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #364
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2014
    Ort: Wien
    Beiträge: 57

    Standard

    Sehr "witzig". Du scheinst keine Ahnung zu haben, wie viele Krankheiten es gibt, die man dauernd ausscheiden kann.
    Sorry, aber Deine Argumentation ist einfach unglaublich, um es mal gemäßigt auszudrücken. Die Natur ist schlauer als jedes Labor und wenn sie "Bock" hat, einen Erreger zu erhalten, dann kann sich Mensch auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, er wird dagegen nichts ausrichten können.
    Es kommt ja bitte auch drauf an WOFÜR jemand Dauerausscheider ist ! RHD ist ein hämorraghisches Fieber, wie zb auch Ebola. Soll heißen, das ist ganz schnell sehr tödlich. Zusätzlich ist es auch noch erheblich leichter übertragbar als Ebola, das überträgt sich nämlich faktisch nur durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten, während RHD auch indirekt geht. Gäbe es Ebola-Dauerausscheider die reihenweise andere Leute infizieren würden wenn sie mit denen Kontakt haben, möchte ich dann doch gern mal sehen ob man die "einfach so" in einer Großstadt rumlaufen lassen würde ;-) Du kannst fix davon ausgehen daß die streng isoliert würden !

  5. #365
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @ Jenny: danke für die Info. Ich finde die Aussage meiner TÄ auch sehr fragwürdig und auch irgendwie gefährlich. Sie impft aber auch Schnupfer mit dem Impfstoff, weil angeblich die Symptome besser werden, so ne Art Autovakzine.

    @Simone: ich hab so ne Studie über den franz. Impfstoff und da steht das Impfschema mit diesem Impfstoff plus Nobivak beschrieben. Es ist auf französisch, aber wenn du Interesse dran hast, kann ich dir es schicken. Das Impfschema ist eigentlich ganz einfach.

  6. #366
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    @ melly: RHD ist eine Seuche vergleichbar mit ebola, richtig, und als solche sehr ernst zu nehmen. Fakt ist aber auch dass etliche tiere besagter Halterin keinen aktuellen Impfschutz haben bzw noch gar nicht geimpft sind. Auch bei dem sogenannten dauerausscheider ist die Impfung überfällig. Auch bei mir haben komplett ungeimpfte tiere überlebt. Also trifft die These RHD = sicherer Tod nicht in jedem Fall zu.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #367
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2014
    Ort: Wien
    Beiträge: 57

    Standard

    Najo, es stecken sich auch nicht alle mit Ebola an und es überleben auch etliche. Die Todesrate ist auch bei sehr argen Viren nie 100 %. Aber sagen wir sie ist hoch und eine Behandlung kaum möglich.

  8. #368
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bei Myxo sind die Tiere ja nur für eine gewisse Zeit "Dauerausscheider". Wieso ist das bei RHD dann so anders?

  9. #369
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Irgendwer hatte ich hier mal den neuen Beipackzettel vom Cunivak RHD gepostet, aber ich finds nicht mehr. Das FLI empfiehlt aber ganz eindeutig, auch bei erwachsenen Tieren eine Grundimmunisierung http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...iologie/rhdv2/
    Vermute mal wenn die das so sagen, wird es so auch im neuen Beipackzettel drin stehen. Denn Cunivak hat ja jetzt die offizielle Zulassung auch für den RHDV2, auch wenn das ganze halt nur auf einer verhältnismäßig kleinen Studie beruht.

    Wir haben jetzt aber trotzdem ganz normal mit dem Nobivac geimpft. Um sich selbst machen sich übrigens die wenigstens Leute soviele Gedanken was das impfen angeht.

    http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...hd/diagnostik/ Wenn ich den Artikel richtig verstehe, lässt sich die Unterscheidung der beiden Stämme halt nur mittels Leberbiopsie machen.

  10. #370
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Kann mir jemand sagen wie teuer der neue Impfstoff ca ist wenn ich versuchen würde mir den jetzt schon beschaffen zu lassen? Gibt es dazu bereits Infos?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  11. #371
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also es gibt ihn "nur" in 40-er und 120-er Dosen.
    Mandy von der Kleintiernotstation hat ihn schon eingesetzt und billig war das nicht, aber gut, bei so vielen Tieren wird es wahrscheinlich nicht viel teurer wie ne normale Durchimpfung, bei meinen zwei Tieren sieht das anders aus
    Der TA kann auch die Patienten sammeln, die es machen lassen wollen und dann kann man sich das gut teilen.
    Wir haben niemanden gefunden und deshalb machen wir ne Spende ans TH, da die Tiere ja eh gefährdeter sind. In Baden-Württemberg ist sogar eine Charge zugelassen, weil wir so belastet sind. Da geht das fix, aber auch so kommt man schnell dran, wenn die Mitarbeiter dort gut sind.

    Der Antrag für den Impfstoff kostet 50 Euro, einmalig.
    Frankreich verschickt den ja auch gekühlt und sie haben bürokratischen Aufwand. Da mein Französisch nicht mehr sehr gut ist, hab ich es nur schwer verstanden, aber ich glaube, dass es bei 30 Euro inkl. Versand, Bearbeitung usw. liegt.
    Wenn ich mich nicht sehr täusche hat der Impfstoff bei Mandy 120 Euro gekostet, aber das weiß ich wirklich nicht mehr genau.
    Sie hat es über Spenden geschafft.

    Es ist nicht billig, aber wenn man es gescheit macht und paar Tierbesitzer mit ihren Tieren bündelt, wird das nicht teurer als ne normale Impfung. Allerdings müssen schon beim Auftrag die zu impfenden Tiere angegeben werden und deren Besitzer auch. Man braucht da keine Namen oder so, aber eben die Tieranzahl.

    Bei uns im Ministerium wurde mir gesagt, dass zum Beispiel so ein Rassezüchterverein sich das komplett geteilt hat, also sowas ist möglich. Aber der Impfstoff muss innerhalb von zwei Stunden verimpft werden und das vom selben Tierarzt, schon die Vertretung darf das nicht.
    Geändert von Maren86 (08.04.2015 um 16:46 Uhr)

  12. #372
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    120 Euro plus 50 für die Zulassung? 120 dann für die 40er Dosen? Ich brauche nur nen u gefährden Richtwert. Hab grade durchgezählt. Bräuchte für mich 45 impfdosen. Toll!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #373
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Vielen dank übrigens für die Infos maren!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  14. #374
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    120 Euro plus 50 für die Zulassung? 120 dann für die 40er Dosen? Ich brauche nur nen u gefährden Richtwert. Hab grade durchgezählt. Bräuchte für mich 45 impfdosen. Toll!
    Abgeben kommt ja nicht in Frage... also musst Du wohl auf 120 aufstocken!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  15. #375
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard


    suuuuper Plan Jenny
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  16. #376
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das weiß ich nicht, ob das die 40er oder 120er waren. Frag doch mal Mandy, die kennt sich da gut aus. Sie kann dir bestimmt alles beantworten. Ich vermute aber mal, dass es der 40er war, weil bei ihr ja so viele Tiere verstorben sind:-(.
    Ja, die 50 Euro sind extra für den Antrag, dass das überhaupt hier in Dtl. bearbeitet wird.
    Vielleicht hast du ja in der nähe noch jemanden mit ner Pflegestelle?!

    Man muss ihn aber nicht grundimmunisieren bei erwachsenen Tieren, das spart wenigstens etwas Geld.

  17. #377
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Welche mandy? Ist sie auch hier im forum?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  18. #378
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, sie ist hier angemeldet, aber ich weiß nicht, ob sie so oft hier ist. Ich schicke dir ihre Homepage per PN, sie hat ja auch ein paar Tiere, da kann sie dir bestimmt Tipps geben wie man das am kostengünstigsten schafft.
    Ihre Tiere wurden vor ein paar Wochen geimpft und bis jetzt gab es keine Unverträglichkeiten.

  19. #379
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    ich hab so ne Studie über den franz. Impfstoff und da steht das Impfschema mit diesem Impfstoff plus Nobivak beschrieben. Es ist auf französisch, aber wenn du Interesse dran hast, kann ich dir es schicken. Das Impfschema ist eigentlich ganz einfach.
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    In Baden-Württemberg ist sogar eine Charge zugelassen, weil wir so belastet sind.

    Der Antrag für den Impfstoff kostet 50 Euro, einmalig.
    Meine TÄ haben mir heute erklärt, dass seit zwei Wochen mit dem RHD-Impfstoff von Cunivac eine zuverlässige Impfung gegen beide RHD besteht und es daher keine Ausnahmegenehmigungen mehr geben dürfte. Maren, deine und Mandys Zulassung dürfte vor den zwei Wochen gelegen haben? Und würdest du mit meinen TÄ telefonieren wollen? Sie sind an allen Infos interessiert, mit der IDT haben sie schon telefoniert und die Studie vom FLI liegt ihnen vor. Du bist so toll im Thema drin, so gut kann ich das gar nicht weitergeben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #380
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich habe den für diese Woche geplanten Impftermin mit Cunivac erstmal auf Eis gelegt, was aber nicht heißen soll, dass ich es nicht doch demnächst in Angriff nehme, zumindest bei Mümmi. Beide Hasis sind Nobivac-geimpft. Ich wollte vorab noch ein paar Infos sammeln und dann bin ich wegen Merlin noch hin- und hergerissen, da er ja frisch Nobivac-geimpft ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •