Ergebnis 1 bis 20 von 667

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @ Jenny: danke für die Info. Ich finde die Aussage meiner TÄ auch sehr fragwürdig und auch irgendwie gefährlich. Sie impft aber auch Schnupfer mit dem Impfstoff, weil angeblich die Symptome besser werden, so ne Art Autovakzine.

    @Simone: ich hab so ne Studie über den franz. Impfstoff und da steht das Impfschema mit diesem Impfstoff plus Nobivak beschrieben. Es ist auf französisch, aber wenn du Interesse dran hast, kann ich dir es schicken. Das Impfschema ist eigentlich ganz einfach.

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    @ melly: RHD ist eine Seuche vergleichbar mit ebola, richtig, und als solche sehr ernst zu nehmen. Fakt ist aber auch dass etliche tiere besagter Halterin keinen aktuellen Impfschutz haben bzw noch gar nicht geimpft sind. Auch bei dem sogenannten dauerausscheider ist die Impfung überfällig. Auch bei mir haben komplett ungeimpfte tiere überlebt. Also trifft die These RHD = sicherer Tod nicht in jedem Fall zu.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2014
    Ort: Wien
    Beiträge: 57

    Standard

    Najo, es stecken sich auch nicht alle mit Ebola an und es überleben auch etliche. Die Todesrate ist auch bei sehr argen Viren nie 100 %. Aber sagen wir sie ist hoch und eine Behandlung kaum möglich.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bei Myxo sind die Tiere ja nur für eine gewisse Zeit "Dauerausscheider". Wieso ist das bei RHD dann so anders?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Irgendwer hatte ich hier mal den neuen Beipackzettel vom Cunivak RHD gepostet, aber ich finds nicht mehr. Das FLI empfiehlt aber ganz eindeutig, auch bei erwachsenen Tieren eine Grundimmunisierung http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...iologie/rhdv2/
    Vermute mal wenn die das so sagen, wird es so auch im neuen Beipackzettel drin stehen. Denn Cunivak hat ja jetzt die offizielle Zulassung auch für den RHDV2, auch wenn das ganze halt nur auf einer verhältnismäßig kleinen Studie beruht.

    Wir haben jetzt aber trotzdem ganz normal mit dem Nobivac geimpft. Um sich selbst machen sich übrigens die wenigstens Leute soviele Gedanken was das impfen angeht.

    http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...hd/diagnostik/ Wenn ich den Artikel richtig verstehe, lässt sich die Unterscheidung der beiden Stämme halt nur mittels Leberbiopsie machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •