Bei immergrün fällt mir nur Bambus ein. Entweder die Sorte "Fargesia" (nicht rhizombildend) oder Du musst eine stabile Wurzelsperre mit einbringen.
Sonst passiert Dir das hier: http://www.bambus-lexikon.de/rhizomsperre.html
 
			
			 
 
				Bei immergrün fällt mir nur Bambus ein. Entweder die Sorte "Fargesia" (nicht rhizombildend) oder Du musst eine stabile Wurzelsperre mit einbringen.
Sonst passiert Dir das hier: http://www.bambus-lexikon.de/rhizomsperre.html
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
 
 
				danke feiveline, ich weiß auch nur Bambus... aber vllt. weiß ja noch jemand was.... Bambus finde ich nicht so gut.
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
 
 
				Ich bin auch gerade dabei mir Pflanzen für den Sommer herzuziehen. Zum einen Sonnenblumen, schwarzäugige Susanne....Ups. Immergrün...Sry, für Winter und Herbst wüsst ich nichts. Außer eine kleine Armee von Fichtenbäumchen. Die wachsen auch schnell. Man müsst sie halt immer trimmen, damit sie klein bleiben.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
 
			
			 
 
				Kirschlorbeer ist immergrün .
 
			
			 
 
				Aber ein Neophyt und auch nicht gänzlich ungiftig.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
 
			
			 
 
				Meine knabbern schon den ganzen Winter dran, keine Unmengen aber sie leben noch. Keks füttert den auch, wenn ich das gestern richtig gelesen habe .
 
 
				Da finde ich Bambus wesentlich schöner... Der sieht so hübsch aus, wenn Wind durchpustetUnd Kirschlorbeer hat doch jeder... Außerdem hättest Du, Stiefelchen, wenn Du 'ne ganze Hecke voller Bambus pflanzt, ein supertolles Winterfutter *neid* Davon träume ich ja... So muss ich in der Nachbarschaft immer mal 'n Zweigchen mopsen. Also, nachdem ich die Hausmeister gefragt habe, natürlich.
LG
Anna
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen