Der Impfstoff der gegen RHD2 wirkt muss zusätzlich geimpft werden zu den beiden anderen und ist in Dtl noch nicht zugelassen / verfügbar bis dato
Der Impfstoff der gegen RHD2 wirkt muss zusätzlich geimpft werden zu den beiden anderen und ist in Dtl noch nicht zugelassen / verfügbar bis dato
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
So hatte ich das auch verstanden als man mich diese Woche in der Praxis darauf ansprach. Auch wenn der Schutz noch nicht 100% ist, ist vielleicht besser als gar nichts war meine Überlegung. Ich bin die ganze Zeit noch am Hin- und Herüberlegen, ob ich das machen lassen soll, speziell bei ihm![]()
Geändert von Lunaco (03.04.2015 um 23:52 Uhr)
ich kann hier nur dringend davor warnen die tiere jetzt aus Panik quasi zu Tode zu impfen! RHD und Myxo gab es schon immer, nun ist der RHD erreger mutiert und es gibt noch RHD2, sehr unschön, richtig. Man sollte seine Tiere schützen, richtig.
In meinen Augen sollte man aber nicht ohne gesicherte Erkenntnisse und in meinem Augen ohne Sinn und Verstand planlos alles mögliche in die Tiere rein impfen. Frei nach dem Motto: viel hilft viel!
Wenn hier jemand Panik schieben müßte dann ich, die schon zweimal betroffen war. Dieser Hype hier ist alles, aber nicht förderlich für die Gesundheit der tiere.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Warum lassen die Befürworter dieser neuen Impfmanie denn nicht gegen schnupfen impfen? Weil die Impfung nur gegen zwei erreger wirkt? Na und?! Besser als nix, oder? Bei der zunehmenden Durchseuchung der Bestände doch sinnvoll oder nicht? Zumindest pasteurellen u bortedellen kriegen sie dann schonmal nicht.....
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Das was Du schreibst sind ja auch meine Überlegungen. Wie gesagt bei einem Tier wo die letzte Impfung 8 Monate her ist, sehe ich das etwas entspannter als bei einem Tier, was gerade frisch geimpft ist.
Das war auch kein Angriff gegen dich!
nur mein Unbehagen allgemein wächst wenn ich diesen thread hier verfolge.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ich hab's auch nicht so aufgefasst. Ich verstehe Dich ja Simone![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Danke Simone, dass du, als ganz schlimm Betroffene, hier Rat gibst.
Ich habe mich heute, obwohl ich schon entschieden hatte nächste Woche wieder Nobivac zu impfen, nochmals mit einer ebenfalls Betroffenen beraten und ich bleibe dabei. Nächsten Mittwoch werden meine drei Impflinge wieder mit Nobivac geimpft. Ich werde aber mit meinenTÄ besprechen, ob sie für mich den französischen Impfstoff "importieren" könnten.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Es heißt doch, der französische Impfstoff ist hier noch nicht zugelassen. Wie kann es sein, dass er dann unter bestimmten Bedingungen doch zu bekommen ist? Und welche Bedingungen sind das dann?
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Nennt sich dann meines Wissens nach auch "Therapienotstand" - d.h. er kann importiert werden, wenn er von Amtstierarztwegen her genehmigt wird (meines Wissens nach müssen gewisse Vorraussetzungen gegeben sein, also gewisse Tests im Vorfeld durchgeführt worden sein, woraus erkennbar wird, dass der Impfstoff "sicher" ist - von Seiten des französischen Impfstoffherstellers), da hier noch kein Impfstoff gegen diese Erkrankung existiert, bzw. zugelassen ist. Ich bin in dem Thema allerdings noch nicht sooo firm, also gebe keine Garantie auf diese Antwort![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen