Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Weibchen zu dick - doch die Fütterung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen

    und welche Pellets haben einen Fettgehalt von unter 3 % ??
    Dehner Kaninchenpellets 2,6% Fettgehalt, Rohfaser 20,5%

    Deukanin Standard hat 2,5% Fettgehalt, Rohfaser 17%

    Hornbach Bio Menue Pellets 2,3% Fettgehalt, Rohfaser 14%

    Ich füttere die Dehner Pellets, da diese einen recht hohen Rohfasergehalt haben und somit noch weniger sättigen als Pellets mit geringerem Rohfasergehalt.
    danke
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Nur ne Spontanidee vom Komplettlaien: Weil du von Raps schreibst, fütterst du den viel?
    Bei dem Wikipedia-Artikel zu Raps steht, dass es Sorten gibt, die bei Tieren Verdauungsbeschwerden verursachen können (Senföle) oder auf die Schilddrüse wirken können. Da muss dann aber bestimmt viel von gefressen werden. Außerdem wäre der Eiweißanteil hoch, der Rohfaseranteil aber gering (Abschnitt Anbau, Züchtungen...).
    Geändert von Simmi14 (02.04.2015 um 16:35 Uhr)

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ah, DAS ist die Erklärung! Danke! Da hätte ich ja selber mal drauf kommen können, das nachzuschlagen...

    Ich habe wirklich relativ viel Raps gefüttert, weil das das einzige war, was sie im Winter wirklich gefressen haben. Meine andere Gruppe hat das weggesteckt, aber die sind in Sachen Kalorienverbrauch sowieso weiter vorne. Gibt es inzwischen seit einer Weile nicht mehr, weil das Feld gedüngt wurde. Vertragen wurde der übrigens immer gut und das von allen Kaninchen, die ich bisher hatte.

    Wenn es auf die Schilddrüse wirkt, ist das wohl eine Wirung, die nachlässt, wenn man keinen Raps mehr füttert, oder löst das eine andauernde Unterfunktion aus, also müsste ich dann jetzt etwas für die Schilddrüse geben?


    Edit: Laut dem Artikel ist der Raps, der sich auf die Schilddrüse auswirkt, eine alte Sorte, die nicht mehr angebaut wird. Die jetzigen Sorten enthalten diese Stoffe nicht. Also waren es nur die Kalorien und das Gewicht sollte runtergehen, wenn es keinen Raps mehr gibt...
    Geändert von Keks3006 (02.04.2015 um 16:44 Uhr)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Er zu dick, Sie zu dünn!
    Von Britta K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 08:02
  2. PVC - Wie dick?
    Von Kim R. im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 19:04
  3. zu dick
    Von biggi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 16:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •