Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 81 bis 86 von 86

Thema: Seit 3 Tagen Matschkot - Kotprobe ohne Befund

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es gab gestern nämlich nur Wirsing, Möhren, Petersilienwurzel, Fenchel,
    und Apfel.
    Was dabei auffällt ist das 90% Knolle bzw. Obst sind, nur der Wirsing ist blättrig.....
    Mein Papa dachte, wir hätten noch Kohlrabiblätter zuhause, nur waren die leider schon gelb
    und einen Salat hat er vergessen mitzubringen.. Also gab es gestern eben nur die Sachen.

    Nur ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was ich den beiden füttern soll. Wie oft hab ich schon Sachen
    gekauft, wie Stauden/Knollensellerie, Gurke, Lollo Rosso, Eisbergsalat, Feldsalat, Chicoree etc
    und die Sachen blieben echt immer liegen. Yara frisst ja relativ viel eigentlich, aber selbst sie hat
    nicht viel bis garnichts davon gefressen.
    Mein Senior beschränkt sich ja sowieso nur auf Möhren, Petersilienwurze, Wirsing, Kohlrabiblätter und Basilikum.
    An Obst frisst er noch Apfel und Birne. Sonst gibt es noch getrocknete Kräuter ( Spitzwegerich, Breitwegerich, Brennesseln,
    Dill, Sellerie, Apfelblätter). Er frisst aber mehr die ersten 3 Sachen.
    Letztes mal wo es ihm so schlecht ging, hat er sogar mal das Grün vom Fenchel gefressen.. Nur den Rest halt nicht
    und leider bekommt man den Fenchel hier meist nur mit SEHR wenig Grün . Habe ihn auch schonmal am Lollo Rosso
    gesehen, nur ich meine danach hatte er den fiesen Durchfall mit Aufgasung und so..
    Denke mal dass das sein sensibler Magen nicht verträgt und somit ist es noch schwieriger..
    Er wurde ja erst mit 9 Jahren ca umgestellt von Trockenfutter auf gesunde Ernährung. Er bekommt ja garkein Trockenfutter
    mehr.

  2. #82
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Du schreibst viel von Salaten (Auslandsware) und KNollen.

    Ich füttere vor allem regional, bedeutet im Winter alle Kohlsorten aus deutscher Freilandhaltung.
    Keine Salate, keine Kräuter, keine Kohlrabiblätter.

    Diese kohllastige Fütterung wurde bisher auch von allen Notfalltieren vertragen die teils schon bis zu 10 Jahren nur Buntfutter kannten.

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du schreibst viel von Salaten (Auslandsware) und KNollen.

    Ich füttere vor allem regional, bedeutet im Winter alle Kohlsorten aus deutscher Freilandhaltung.
    Keine Salate, keine Kräuter, keine Kohlrabiblätter.

    Diese kohllastige Fütterung wurde bisher auch von allen Notfalltieren vertragen die teils schon bis zu 10 Jahren nur Buntfutter kannten.
    Magst du mir vielleicht mal eine PN schreiben mit Sachen die du fütterst ?
    Damit ich da mal son Roten Faden habe ? Immer wenn ich im Supermakt bin,
    denke ich mir immer ja super was nimmst du jetzt mit...
    Auch wenn ich weiß was ich alles füttern darf, aber irgendwie bin ich
    dennoch etwas planlos..
    Aber Kohlrabiblätter sind in dem Sinne ja auch Kohl?

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Mit zunehmenden Alter kann es sein, dass der Magen weniger "wegstecken" kann.
    Ich würde auch nach regionalen Lebensmitteln schauen:

    Moritz hatte als junger Bub alles vertragen, mit der Zeit musste ich das Obst streichen. Dann den Salat und alles andere, was aus dem Gewächshaus und dem Mittelmeerraum kommt. Nun gibts halt Brokkoli, andere Kohlsorten, Grünabfälle und ab und an mal ne Möhre, inzwischen bin ich sogar übergegangen beim Markt einzukaufen.

    Versuch wäre es auch bei euch wert.

  5. #85
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Schreibe ich auch gerne öffentlich:

    Weißkohl
    Wirsingkohl
    Jaromakohl
    Grünkohl
    Rosenkohl
    Rotkohl (ist nicht so beliebt)
    Blumenkohl
    Broccoli
    Lauch

    ganz wenig:
    Karotte
    Knollensellerie
    Apfel

    all das nur wenn es gerade aus D kommt.

    Aktuell ist es recht mau. Ich bekomme nur noch Weißkohl, Lauch, Karotten und Sellerie aus Deutschland, dafür haben die ganzen Zweige bereits Knospen die sehr beliebt sind.
    Es gibt hier also eine Weißkohl-Lauch-Karotten-Sellerie-Knospen Diät.

    Der Giersch sprießt, in spätestens 2 Wochen kann ich ernten !

    Aber Kohlrabiblätter sind in dem Sinne ja auch Kohl?
    Die Blätter sind ganz wunderbar, nur kommen sie aktuell leider nicht aus Deutschland. Zudem sind Kohlrabiblätter oft ganz fürchterlich gespritzt, die haben teilweise eine fühlbare Schicht drauf...
    Geändert von Alexandra K. (27.03.2015 um 07:59 Uhr)

  6. #86
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Der Giersch sprießt, in spätestens 2 Wochen kann ich ernten !
    Oh jaaaa... meine Freude darüber (im Ziergarten) ist groß.

    Aber da ich nur zwei Zwerge habe gab es schon zweimal eine Handvoll davon, gemixt mit frischen jungen LöZa-Blättern...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung seit 6 Tagen
    Von Kimmy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 17:09
  2. Befund Kotprobe Gizmo - wer kanns mir bitte erklären
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 21:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •