Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Ich werde auch weiterhin Wiese füttern.
    Meine haben die bisher immer gut vertragen und auch immer bevorzugt gefressen.

    Außerdem kann ich es gar nicht erwarten, wenn die Saison wieder anfängt, denn blättriges grünes Gemüse (Dill, Petersilie, Löwenzahnsalat, Chicoree, Radiccio, Salate vertrgen sie leider nicht-Matschkot-) zu verfüttern geht ganz schön ins Geld
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Heu ist bzgl. RHD ""nur"" drei Monate ein Risiko ab der neuen Ernte. In toten Tieren oder.Gewebe überlebt er viel länger.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Meine sind schon voll auf Wiese umgestellt - rund um die Uhr - und ich freue mich über jedes neue Kräutchen, das ich ab dieser Saison dann kenne. Bisher gab es ja nur die Standardkräuter, die fast jeder kennt.
    Es ist sehr mühsam noch und ich bin teilweise 3-4 Stunden unterwegs und das täglich, bis ich eine Ladung habe. Aber den Nins zuliebe macht man das halt.
    Ich kann im Moment auch keine Rücksicht drauf nehmen, wo Kaninchen oder Feldhasen sind, denn dann bliebe nicht mehr viel übrig. Einfach positiv denken.

  4. #4
    MaLuCi
    Gast

    Standard

    Danke an Mareen und Jenny



    Ich versuche immer das ganze Jahr über Wiese zu füttern. Natürlich sind es dann manchmal nur Grasspitzen oder es sind auch etwas getrocknete Rispen dabei, außerdem es ist nicht so viel, aber meine Hasis nehmen es trotzdem gerne. Ich hab sogar schon unter Schnee Wiese ausgebuddelt.....

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay, ich bleibe dabei.. ich werde auch weiterhin Wiese pflücken.

    Conny, danke für deine Ehrlichkeit. Wenn vor meiner Haustür bzw. beim Nachbarn schon ein an Myxo erkranktes Tier gestorben wäre, würde ich vielleicht auch anders entscheiden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay, ich bleibe dabei.. ich werde auch weiterhin Wiese pflücken.

    Conny, danke für deine Ehrlichkeit. Wenn vor meiner Haustür bzw. beim Nachbarn schon ein an Myxo erkranktes Tier gestorben wäre, würde ich vielleicht auch anders entscheiden.
    Es waren zwei Widderchen von meiner Nachbarin Bei uns ist es wirklich ganz schlimm mit den Mücken, im Sommer kann man abends fast nicht mehr raus gehen, geschweige den draußen sitzen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay, ich bleibe dabei.. ich werde auch weiterhin Wiese pflücken.

    Conny, danke für deine Ehrlichkeit. Wenn vor meiner Haustür bzw. beim Nachbarn schon ein an Myxo erkranktes Tier gestorben wäre, würde ich vielleicht auch anders entscheiden.
    Es waren zwei Widderchen von meiner Nachbarin Bei uns ist es wirklich ganz schlimm mit den Mücken, im Sommer kann man abends fast nicht mehr raus gehen, geschweige den draußen sitzen
    Ist bei uns auch mal passiert. Meine geimpften Kaninchen ist allerdings nichts passiert, obwohl sie echt in Sichtweite saßen.

    Und aus diesem Erfahrungsbericht merkt man, das man nicht drin steckt, bei wem die Krankheit ausbricht:http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=115265

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •