Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Blasensteine mit 9 Monaten- Erfahrungen bei so jungen Tieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich finde Deine Ausführungen ja immer sehr interessant, april, aber nach wie vor finde ich es schade, dass man nie erfährt, wie die Studien durchgeführt wurden, welche Punkte in den Studien berücksichtigt wurden oder unberücksichtigt blieben. Dazu wäre halt immer eine Quellenangabe von Vorteil.
    Ich kann leider nichts Konstruktives beitragen, aber ich muss hier jetzt einfach mal einwerfen, dass gerade April doch genau die falsche für diese Vorwürfe ist. Öfter liefert hier keiner Quellenangaben, denke ich.

    Für mich ist es schon irritierend, wenn alles, was sich im Internet als Wahrheit etabliert hat, unhinterfragt ohne Quelle geglaubt wird (oder mit Quellen wie Wikipedia versehen), aber angeführten Studien, die etwas anderes belegen wie bei der Diskussion zur Aufgasung, wird nicht geglaubt, Vorgehensweisen hinterfragt... Ohne dass man für den eigenen Standpunkt Belege liefern kann.

    Skepsis ist ja nicht verkehrt, aber wenn hier einer mit seriösen Quellen argumentiert, dann doch April


  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich finde Deine Ausführungen ja immer sehr interessant, april, aber nach wie vor finde ich es schade, dass man nie erfährt, wie die Studien durchgeführt wurden, welche Punkte in den Studien berücksichtigt wurden oder unberücksichtigt blieben. Dazu wäre halt immer eine Quellenangabe von Vorteil.
    Ich kann leider nichts Konstruktives beitragen, aber ich muss hier jetzt einfach mal einwerfen, dass gerade April doch genau die falsche für diese Vorwürfe ist. Öfter liefert hier keiner Quellenangaben, denke ich.

    Für mich ist es schon irritierend, wenn alles, was sich im Internet als Wahrheit etabliert hat, unhinterfragt ohne Quelle geglaubt wird (oder mit Quellen wie Wikipedia versehen), aber angeführten Studien, die etwas anderes belegen wie bei der Diskussion zur Aufgasung, wird nicht geglaubt, Vorgehensweisen hinterfragt... Ohne dass man für den eigenen Standpunkt Belege liefern kann.

    Skepsis ist ja nicht verkehrt, aber wenn hier einer mit seriösen Quellen argumentiert, dann doch April
    Ich antworte mal april über Dich, weil ich finde, dass Du den Kern triffst.
    Eigentlich mache ich gerade april ja keinen Vorwurf, im Gegenteil. Du hast Recht. Ich finde ja gerade, weil april mit fundierten Studien die Forenlandschaft aufwerten könnte, wenn sie dazu noch Quellen hätte, die man nachvollziehen kann.
    Ohne Quellen besteht leider die Gefahr, dass ihre Beiträge im selben Topf landen, wo jeder irgendwas behauptet. Und genau das finde ich schade.
    Ich finde sowieso, dass in Foren sehr viel verbreitet wird, was nicht immer richtig ist. Erfahrene Leser übernehmen es auch nicht, aber unerfahrene Leser springen womöglich darauf an, und die "verdorbenen" Fälle bekomme ich dann hautnah mit.

    Ich bin selber als unerfahrener Forumsuser in meiner Zeit vor diesem Forum auf Ernährungs"Tipps" hereingefallen. Das Ergebnis waren dann kranke Tiere.

    @april
    Schade, dass ich die Quellen nicht gesehen habe. Aber warum hat man die Quellen kritisiert und jetzt, wo Du keine Quellen mehr angibst, stört es nicht mehr?
    Wir haben doch alle unsere Fachgebiete und es ist doch für uns alle nur von Vorteil, wenn wir uns gegenseitig fachlich oder durch langjährige Erfahrungen austauschen können.

    Danke für Deine Gräser-Quellen, werde ich mir ansehen. (Du musst aber nicht immer einen Seitenhieb hinterlassen, weil Du manchmal mehr Infos in manchen Punkten zusammengetragen hast. Nicht jeder hat dasselbe Fachgebiet, aber jeder hat nur einen 24Std-Tag. )


    Sorry, Julia...

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.084

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich finde Deine Ausführungen ja immer sehr interessant, april, aber nach wie vor finde ich es schade, dass man nie erfährt, wie die Studien durchgeführt wurden, welche Punkte in den Studien berücksichtigt wurden oder unberücksichtigt blieben. Dazu wäre halt immer eine Quellenangabe von Vorteil.
    Ich kann leider nichts Konstruktives beitragen, aber ich muss hier jetzt einfach mal einwerfen, dass gerade April doch genau die falsche für diese Vorwürfe ist. Öfter liefert hier keiner Quellenangaben, denke ich.

    Für mich ist es schon irritierend, wenn alles, was sich im Internet als Wahrheit etabliert hat, unhinterfragt ohne Quelle geglaubt wird (oder mit Quellen wie Wikipedia versehen), aber angeführten Studien, die etwas anderes belegen wie bei der Diskussion zur Aufgasung, wird nicht geglaubt, Vorgehensweisen hinterfragt... Ohne dass man für den eigenen Standpunkt Belege liefern kann.

    Skepsis ist ja nicht verkehrt, aber wenn hier einer mit seriösen Quellen argumentiert, dann doch April
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    miri, wenn Du mir eigentlich gar keinen Vorwurf machst, dann mach mir doch einfach auch uneigentlich keinen. Es gäbe dann ziemlich sicher weniger spöttische Bemerkungen. Du selbst hast die Quellen über die Haarballen und Aufgasungen gesehen und sogleich abgewertet, ohne selbst einen einzigen Beleg zu liefern - vermutlich auch ohne die Quellen gelesen zu haben. Das entspricht genau meiner Erkenntnis: Es gibt da keine Gegenseitigkeit.

    Ich spüre null Verlangen, die Forenlandschaft durch eine Arbeit aufzuwerten, die mir nichts bringt. Ich werte lieber dieses Forum durch Arbeiten auf, die mir etwas bringen. Wo meine Beiträge landen, kann jede Leserin selbst entscheiden, und sie tut es auf eigene Gefahr. Viele Kaninchen profitieren von meinem Wissen, und das ist meine Absicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Nee, april, da hast Du mich falsch verstanden und tust es immernoch.

    Ich schreib Dir aber ne PN, damit nicht Julias Thread so ausartet.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Schade, dass es so wenig Erfahrungen damit gibt.
    Ich hatte doch auf den einen oder anderen Erfahrungsbericht gehofft, wo (und v.a. wie) eine Rezidivbildung für längere Zeit verhindert wurde.
    Die Steinanalyse hat 100% Calcit ergeben, also nichts, was sich durch ansäuern (sofern es denn überhaupt funktioniert) verhindern ließe.
    In dem Begleit-Pdf des Analyseinstituts wurde geraten, das Futter leicht zu salzen, um eine gesteigerte Flüssigkeitsaufnahme zu provozieren.
    Hm, irgendwie widerstrebt mir das. Vielleicht leg ich mal ein Stückchen reinen Salzleckstein hin und schau, ob er da von selbst rangeht.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm - Blasensteine - Behandlungsfrage
    Von Socke07 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 21:01
  2. Blasenentzündung oder Blasensteine?
    Von Blume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 21:35
  3. Blasensteine bei Wanda, TA-Wechsel
    Von Bunny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 21:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •